ubuntuusers.de

Frage zu PGP in Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

ovase

Anmeldungsdatum:
19. April 2014

Beiträge: 126

Hoffe ich bin damit hier im richtigen Themenbereich...

Ich habe zuerst Tails verwendet und die dort integrierte PGP Funktionen zur Verschlüsselung von Dateien Ordnern und auch Mails verwendet.

Das exportieren der jeweiligen Private und Public Keys war nach der erstmaligen Erstellung eines Delgamal Keys relativ einfach mit einem Trick möglich.

Exportieren des Public Keys ging über die Export Funktion des Programm "Rahmens"...

Um den Private Key zu exportieren musste ich nur die Detail Option jeweiligen Keys öffnen und dort auf exportieren klicken.

Beide Keys waren dan unverschlüsselt als Textdatein gespeichertz und mit geddit lesbar.

Nun habe ich bis jetzt den Unity Desktop benützt und hab mir aufgrund des oben dargestellten Problems den Gnome Classic Menue Indicator geholt.

Wenn ich nun mit dem Passwörter und Verschlüsselungs Tool nach der Erstellung eines Delgamal Keys den Public Key exportieren will erstellt mir das Proggi eine verschlüsselte .pgp Datei...

Mit der kann ich logischerweise nichts anfangen.

Weiß jemand woran das liegt?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Willkommen!

Ich versteh nur Bahnhof: Welches Problem? War das mit Export nicht auf Tails und nun doch Unity?

Delgamal? Verschlüsselte PGP-Datei?

Bin selber GPG/PGP-Nutzer, aber blicke aus deinen Aussagen nicht ganz durch. Bitte mal etwas deutlicher werden.

ovase

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2014

Beiträge: 126

Ich versuche mein Problem etwas übersichtlicher darzustellen.

Ich erstelle in Ubuntu per Gnome calssic Menu Indicator - Hilfsprogramme- Passwörter und Verschlüsselung einen Private Key z.B. Delgamal und nenne jenen ovase.

Nun will ich den Public Key exportieren und den per Mail an Leute weitergeben.

Wenn ich auf exportieren klicke wird mir der Key als "ovase.pgp" am Schreibtisch abgelegt.

Das .pgp file ist verschlüsselt und ich kann es nicht als Text weiterschicken.

Kann es sein, dass ich mit Ubuntu den public KEy extra erstellen muss vor dem exportieren?

Mit Tails, funktionierte der Exportvorgang des Public Keys über die grafische Oberfläche eben so wie ich es auch in Ubuntu versuche nämlich folgender Maßen:

1) Programm Passwörter und Verschlüsselung starten 2) auf den Schlüssel um den es geht klicken 3) in der Programmleiste auf I) Datei und II) Datei exportieren klicken.

Und wie gesagt der Schlüssel, war dann auch immer gleich als Textfile vorhanden.

Danke auf alle Fälle für die schnellen und hilfreichen Antworten!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Das .pgp file ist verschlüsselt und ich kann es nicht als Text weiterschicken.

Woran siehst du das? Was war bei Tails anders aussehend?

Es ist normal, dass ein Key nur Kolonnen von Ziffern und Buchstaben sind.

Gib das File weiter und gut is. Derjenige klickt es doppelt oder importiert es per Rechtsklick, wie auch immer.

In Thunderbird/Enigmail klappt das für verschlüsselte Mails oder Inhalte auch wunderbar, auch der Export.

Meinst du eigentlich Elgamal-Verschlüsselungsverfahren?

ovase

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2014

Beiträge: 126

Ich hab jetzt nochmal testweise ein solches File erstellt und kopiere den Inhalt hier rein und hänge es auch als Datei zum Download an.

Sieht heftig aus 😉

\99.SS\A1\A5\00\91\ABX\BF\BF\F7 \FFW{k\A5\C9s\8A\F5\B4\C9\EB\9C!f\ACw\FF\F6\B0MA\D5Ve\82 aN:~s\9A\A5ԙ(\81y͹I߽W\E8\E9\833]\87[\A9S\CB\D7\EB\F6 \A9\CELe>\F1\B1u\C6

e\FE\AAnQk0쐤*\DF\ED\E3TrF\E8\EDԃ·\9A+/\CB)̧\C2h\94\B0\E09f;\F1[\C5\F4O]CO\A7Џ\CA\F5\88\A3a\C65\F4\9E\84\AE=\BA"{Ns\8Eq\96W\88\E54EI\846\A8\D75]\8CDN\9BSh\D4/\D8(\86i\C8\E5\8E\FB\9C\D3j\B7 \E6_2z6\CF\FEOO\EF\D6\E2\D7]\FFI_۵\A6QX@\F5\D6 =a\FFR\DCƖ\E5Ig\AC\D9\F7r\B3\85\F5\FC\C2L\F3\D3\00\CD\F1B\ADh\CCs\E5 o *\C2\E8\D5J\E8e\87+\DB\C5 \96\A7Oi@8,f\95\FCi\8E\98U\A5O\83֋&\A8K:i\00\97Z|P\BD\C9\B4\D6\E2IE?\AB\F4\A3\94n\A9\F7\F0\DF}\FC\8A\A3\CF\DDJ\D39\8F\F3\B6R\E8ZQ^\85dT\DDF \8FK|\84M\FEe*\D3\FAȦ\BD\D6C}\FF\FA\9E>\8E\814\AC\8B\AFꦘg\E8\87 \F6\D0A3\F3 \EE\C6\DCxQ\9FLra\DAt,7\E2̬曦\E2\AE \FE!\AC5 \EA\97\F6\CA\99 \DFJJq\84˿\8E\D2@\B6\DF\E2~\F3\E2(\8A\AEҢ\CE\EB[?z\E1(\90;\AA].\E4\92b\D9O\B6\8C\C4\E8@\FBl\D3D\87\BC\BB\AD\AF~I} \B4\F4m\A1N6\FB \D3J,\BF\D9\E4\8Ac\A0\D7\E2\00e<f p\FFNt\E5\B0\D8ra\FE2\A8\C0Ch\A6T\EBa\D6\EF\E6|2\ECS\9E\x\F4\F9\FF\CB\C4ᶥ\A9|\D0G\F6\B7\E9I\8CZB\89WS7\87O\D0\FC%/\9Fl\8A }\AAf\E9\E3\8Bn\9B\93Tظ\B5s\CCFf*c|\97\EDrOЯp\C4X\99%\97G:~!Έ\8F\9E"^\CF\BC7\99\AEZ\B7\A926\B9\A2&]kN\F8N\BA8\\B9\8B*\F5\E9*\DBt{\FAZ/\9BL\F1\B8P<\B3<4|\93\E7Z\C6Fc\E22\AA\B6\E9\BA~RC\D8\00L\EC\00\DAZ܌\BER(\9A \BAy%!\85\E6\8B \CC]\E4\D0i\AC\A9\96 4l\D2$ַ? K(\FCk?\E5\F9F\00q'\9B

pgp_Test_Datei.obj (1.5 KiB)
Download pgp_Test_Datei.obj

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Hast recht, wurde im Binärmodus exportiert, muss aber so im Textmodus (ASCII) erfolgen:

GnuPG#Schluessel-exportieren

       -a     Create ASCII armored output.  The default is to create the binary OpenPGP format.

Das nächste Mal sowas bitte im {{{ Codeblock }}} einfügen.

ovase

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2014

Beiträge: 126

Okay, mach ich nächstes mal.

Hab gerade rausgefunden, wie man den Public PGP Key im Textformat mit Hilfe der grafischen Oberfläche exportieren kann.

Mit Linksklick den gewünschten Key auswählen

In der Menüleiste des Programms auf Exportieren klicken

in der Programmfensterecke rechts unten im Dropdownmenü "E-mail-sichere PGP-Schlüssel" auswählen.

Exportieren anklicken

Um den Private Key im Textformat zu exportieren muss man zuerst

auf den gewünschten Key rechtsklicken

Eigenschaften

Details

Gesamten Schlüssel exportieren.

Danke für die Hilfe!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Und danke für deine ausführliche Rückmeldung, hilft anderen!

  • Stichpunkte gehn übrigens so, also mit " * " (Leerzeichen nicht vergessen).

ovase

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2014

Beiträge: 126

Roger! Kann zwar nicht mehr bearbeiten aus irgendeinem Grund aber nexttime dann.

Antworten |