🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 300 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 3,8 % aller Wikiartikel. Damit diese im Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Frage zu postinst und remove
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |
Dark_Wolf
Anmeldungsdatum: 12. August 2006
Beiträge: 2525
Wohnort: Linuxland
|

18. März 2018 23:10
Hallo Leute, habe hier ein Paket gebaut das mit Postinst in die Datei "/etc/environment" zwei Zeilen mit einfügt. Sieht so aus:
#!/bin/sh -e
echo 'TSPROC="/usr/local/share/midas/17FEBpl1.2/midwork/tsa/proc"' >> /etc/environment
echo 'TSEXEC="/usr/local/share/midas/17FEBpl1.2/midwork/tsa/exec"' >> /etc/environment
Das funktioniert auch. Was baue ich aber nun in das Paket dazu, das beim deinstallieren diese Zeilen auch wieder gelöscht, und bei einem Update oder einer erneuten Installation diese Zeilen nicht dupliziert werden. Vielen Dank
glg
Dark Wolf
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17188
|

20. März 2018 22:14
Du bist sicher besser dran wenn du einfach unterhalb von /etc/profile.d eine Datei anlegst, und diese wieder löscht bei remove. mfg Stefan
|
Dark_Wolf
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. August 2006
Beiträge: 2525
Wohnort: Linuxland
|

25. März 2018 23:48
Danke für die Info, hab mich hier ne weile herumgespielt. Leider ohne Erfolg. Hier mein Script:
| cat /etc/profile.d/eso-midas.sh
#!/bin/bash
export TSPROC="/usr/local/share/midas/17FEBpl1.2/midwork/tsa/proc:$TSPROC"
export TSEXEC="/usr/local/share/midas/17FEBpl1.2/midwork/tsa/exec:$TSEXEC"
|
Wenn ich die Zeilen manuell ausführe gehts, aber mit dem Script nicht. Was mache ich falsch?
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17188
|

26. März 2018 09:15
Wenn du dir /etc/profile anschaust siehst du folgendes:
if [ -d /etc/profile.d ]; then
for i in /etc/profile.d/*.sh; do
if [ -r $i ]; then
. $i
fi
done
unset i
fi Die Datei muss also folgende Bedingungen erfüllen:
Dateiname muss auf .sh enden (passt bei dir) Die Dateirechte passen (Was sagt uns hier namei -l /etc/profile.d/eso-midas.sh ?) Du brauchst keine Shebang am Anfang der Datei, es wird "gesourced" und nicht als Script gestartet
Ich hab deine Datei mal genommen: Funktioniert für Login Shells. Aber schau dir mal bitte den Abschnitt "INVOCATION" der Manpage von bash an. Dort wird erklärt unter welchen Bedingungen von wo was gelesen wird. Aber zurück zu deinem Problem: Brauchst du die Variablen auf der Shell, oder für die komplette Sitzung eines Users? (Nicht das ich dich da missverstanden habe!) mfg Stefan
|
Dark_Wolf
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. August 2006
Beiträge: 2525
Wohnort: Linuxland
|

27. März 2018 00:12
encbladexp schrieb:
Aber zurück zu deinem Problem: Brauchst du die Variablen auf der Shell, oder für die komplette Sitzung eines Users? (Nicht das ich dich da missverstanden habe!)
Das Programm ist rein Konsolen basierend. Starte es aber mit nem Desktopstarter. Also ich würde sagen für die komplette Sitzung. Dann ist man auf der sicheren Seite. Danke
glg
Dark Wolf
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17188
|

27. März 2018 09:33
Gut, dann ist aber der "normale" weg ein Helper Script zu nehmen und das zu starten oder die Variablen über die .desktop Datei (sofern das geht) zu übergeben. In /etc/environment sollten wirklich nur Systemweite Dinge sein die man in jeder PAM/User Session benötigt. (Das ist auch der Grund warum darin im Standard nichts gesetzt wird.) mfg Stefan
|
Dark_Wolf
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. August 2006
Beiträge: 2525
Wohnort: Linuxland
|

31. März 2018 22:34
Nach vielen hin und her und keiner Funktion bin ich dahinter gekommen dass, das Problem darin liegt das hier überall die ZSH und nicht die BASH benutzt wird. Hab mir sämtlich Dateien wie .profile, .bashrc und /etc/bashXXX angeschaut. Hab nichts gefunden wie /etc/profile behandelt wird. Kannst du da event. Licht ins Dunkel bringen?
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17188
|

31. März 2018 22:53
Ich verwende nirgends (aus Gründen) eine zsh. mfg Stefan
|
Dark_Wolf
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. August 2006
Beiträge: 2525
Wohnort: Linuxland
|

7. April 2018 23:28
Machs nun im File "/etc/zsh/zprofile" das ist leer. Mit dem funktioniert es.
|