ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Frage zu Viking

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Max1976

Avatar von Max1976

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2010

Beiträge: 11

Wohnort: Landkreis Ebersberg

Hallo an das Forum,

zum Auswerten von GPX-Dateien verwende ich schon länger Viking: Viking.

Durch das Upgrade auf 22.04 habe ich jetzt die Viking-Version 1.10. Beim Erstellen oder Ändern eines Wegpunktes ergibt sich folgendes Problem: Viele Eingabe-Formate werden nicht mehr korrekt umgesetzt. D.h. der Wegpunkt wird offensichtlich nach der Eingabe falsch berechnet. Bei der alten Version hat es, wie unten zitiert, funktioniert.
Beispiel: aus N048° 12.3456 E011° 45.6789 wird N48,000 und E012,000

Dokumentiert ist es aber so:

The latitude entry can accept any text and will attempt to decode the text as a lat/lon pair. If successfully decoded then this will take precedence over the longitude value. In the case entering e.g. "54.32 -1.098", the latitude will become 54.32 and the longitude -1.098 (when the dialog is accepted). This takes a few various lat/lon format strings, including:

  • "12, 34": Commas are ignored

  • "S12 W34": With cardinal indicators at begining

  • "12 S 34 W": With cardinal indicators after (must have space between the number and letter)

  • "12.34 56.67": DDD format

  • "S034° 12.3456 W003° 45.6789": DMM format. Equals DDD "-34.20576 -3.76131"

  • "S034° 12 34 W003° 45 54": DMS format. Equals DDD "-34.20944 -3.76500"

Was mache ich da verkehrt? Wer hat damit Erfahrung?

Viele Grüße und einen guten Rutsch!

Max

Bearbeitet von rklm:

Link repariert

Antworten |