ubuntuusers.de

Qalculate! - the ultimate desktop calculator

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

undine

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 3400

Hallo Users,

wie intergriere ich Qalculate am geschicktesten in Kubuntu 22.04.1 ?

https://qalculate.github.io/

KDE Plasma Store: https://store.kde.org/p/1155946/

Hast Qalculate Vorteile gegenüber Kcalc?

https://apps.kde.org/de/kcalc/

Ist Kcalc einfacher, rudimentärer, oder gibt es dort erweiterte Einstellungen?

Greetz

undine

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 4371

KCalc kann man umstellen: Einstellungen → Wissenschaftlich/Logik/Statistisch. Qalculate!, das es auch mit Qt-Oberfläche gibt, (Dokumentation: https://qalculate.github.io/manual/index.html) und die Kommandozeilenversion qalc sind viel mächtiger.

Zudem wird da sehr aktiv weiter verbessert: https://qalculate.github.io/news.html

Da ich gerade die aktuelle Version von Qalculate! kompiliert und installiert habe, bin ich auf einen Bug aufmerksam geworden:

Die Währungen können gerade nicht vom Programm aktualisiert werden, aber mit curl geht es manuell:

curl -o ~/.local/share/qalculate/rates.html 'https://www.mycurrency.net/=US'

https://github.com/Qalculate/libqalculate/issues/500

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11741

Dann sollte man aber bis zum versprochenem Update "Preferences" → "Units & Currencies" → "Exchange rates updates" disablen, sonst wird's wieder mit dem 504er überschrieben.

undine, was fragst Du denn nur immer solche Sachen? Durch verdoofts Sig habe ich mir qalculate (qalculate-qt im Arch-Repo extra) vor einiger Zeit angesehen - mach das doch einfach selbst! Nur Du kannst entscheiden, inwiefern ein Programm für Dich tauglich ist. Das muß doch nicht durch Dritte vorgebetet werden.

Z.B. bietet es durch die Umrechnung aller möglicher Maßeinheiten einen enormen Mehrwert. Wenn Du sowas nicht brauchst oder das Periodensystem der Elemente oder...oder, dann deinstallierst Du's eben wieder.

In Ubuntu ist qalculate(-gtk) allerdings stark veraltet (in Deinem Jammy 3.22.0, nur in Lunar, also Entwicklungsversion, gibt's 4.4.0, aktuell ist 4.5.0).

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

qalculate gibt auch als snap von der Entwicklerin: https://snapcraft.io/qalculate. Wenn du das Prog ausprobieren willst → snap kennt einen try-Modus.

qalculate ist, soweit ich das sehe, viel mehr als ein Taschenrechner, da ist eher eine umfangreichere Matheplattform, die auch Taschenrechner kann.

von.wert schrieb:

Das muß doch nicht durch Dritte vorgebetet werden.

Es soll ja auch Leute geben, die total drauf stehen, fremdgesteuert zu werden. Selber Entscheidungen treffen kann halt hartes Brot sein...

Gruß, noisefloor

Antworten |