ubuntuusers.de

[gelöst] XTerm: Farbige Zeichen fett bei ls

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

muggus

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich bin neu hier bei den Ubuntuusers und benutze Ubuntu seit ein paar Monate sehr gerne. Bisher haben meine Kenntnisse zu Linux-Distributionen und dabei speziell im Terminal ausgereicht, um mir selbst zu helfen. Jetzt bin ich aber seit meiner Neuinstallation wegen Breezy auf folgendes Problem gestoßen:

Ich verwende als Standardterminal xterm wegen seiner Schnelligkeit und den Anpassungsmöglichkeiten. Jetzt stört mich sowohl auf meinem Notebook als auch auf meinem TFT die Schrift im xterm bei ls-Befehlen.

Alle farbigen Text werden fett ausgegeben, also Verzeichnisse, Links, Programme, etc., so wie das schon immer war, da ja standardmäßig ls --color aktiv ist. Diese fetten Schriftzeichen sind kaum lesbar und sehr unscharf. Die normale Schrift ist dagegen einwandfrei dargestellt.

Ich habe ein wenig an den Optionen von xterm rumprobiert, aber auch meine üblichen Standardeinstellungen mit font 9x15 auf schwarzem Hintergrund mit weißer Schrift in xterm ändern daran nix.

Das Problem tritt auf beiden Neuinstallation unter verschiedenen Auflösungen auf unterschiedlicher Hardware auf. Einmal wie gesagt auf dem Notebook und auf einem PC mit TFT.

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich wieder eine farbige Ausgabe mit xterm bekomme, die man gut lesen kann? Eigentlich würde es mir schon reichen, wenn ich diese fette Schriftformatierung ändern könnte. Die Farbe allein tuts ja schon ausreichend deutlich zu Unterscheidung.

Danke für's Grübeln vorweg.

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Hi,
vielleicht hilft dir das hier weiter: http://www.faoileag.de/howto.html#lscolors.
Mit

dircolors --print-database


kannst du dir die Momentan verwendete Tabelle anzeigen lassen. Die Farben sind in der Regel zwei durch Semikolon getrennte Zahlen, z. Bsp.: 01;35, ist die erste Zahl eine 1, so bedeutet das, dass der Text fett dargestellt wird. Du kannst das ändern, indem du die erste Zahl in eine 0 wandelst. 😉

Ich hoffe das hilft dir weiter.

muggus

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2005

Beiträge: 3

Hallo!

Das hat geklappt. Ich war auf dircolors auch bereits gestoßen. Der Link hat mir nun aber soweit geholfen, dass ich das entsprechend auch korrekt umsetzen konnte.

Durch Einfügen in die jeweilige .bashrc eines Users kann ich so an der Stelle eval "dircolors -b" ein eval "dircolors .dircolors -b" meine eigenen Schriftformatierungen für ls über die angegebene Datei .dircolors setzen.

Interessieren würde mich jetzt aber mal, wieso das überhaupt jetzt auftaucht. Bei Hoary hatte ich das Problem noch nicht.

Vielen Dank für die Hilfe.

Antworten |