Das ist im allgemeinen nicht richtig; hier ist ein Beispiel: http://www.python.org/doc/essays/list2str.html
Fragen zu Python
Anmeldungsdatum: Beiträge: 527 |
|
||||
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4695 Wohnort: Berlin |
Meine Behauptung ist im allgemeinen richtig. Die verlinkte Seite hat damit nichts zu tun. Ausserdem würde ich die mit Vorsicht geniessen, denn Folgender Quelltext-Schnippsel wobei
Falls |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 788 |
Eine Frage hätte ich dann doch noch. Wieso geht sowas nicht?
|
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1811 Wohnort: Ruhrpott |
BodomBeachTerror schrieb:
Was hast du denn vor?
|
||||
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4695 Wohnort: Berlin |
@BodomBeachTerror: Weil man nur an Indexe zuweisen kann, die auch existieren. Arbeite mal das Tutorial aus der Dokumentation durch und mach Dir klar, was Zeile 4 macht. Selbst wenn die Zeile das machen würde, was Du anscheinend denkst, wäre das keine gute Idee, denn was sollte denn in der Liste sein, wenn die Datei weniger als 100 Zeilen hat, oder noch "schlimmer", mehr als 100 Zeilen!? Warum willst Du so etwas überhaupt machen? Dass das einlesen von Zeilen in eine Liste viel einfacher geht, wurde doch schon gezeigt. Wenn man in Python "manuell" einen Index hochzählt, macht man in 99,9% der Fälle etwas falsch. Python ist nicht C. @rocco_storm: Was jetzt aber wieder eine unnötig kompliziertere Variante von |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 788 |
JA ich glaub auch das ich etwas C geschädigt bin 😀 Aber danke so funktioniert es ^^ |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1811 Wohnort: Ruhrpott |
Marc 'BlackJack' Rintsch schrieb:
Mir ging es jetzt um das Initialisieren und Anhängen von Elementen bei Listen. Aber natürlich hast du recht ☺ |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 371 |
Marc 'BlackJack' Rintsch schrieb:
ABER Pyhton ist in C (geschrieben). Ich weiß tut im Prinzip nichts zur sache aber ich wollte es trozdem loswerden. mfg nils |
||||
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4695 Wohnort: Berlin |
@Nilres: Nur CPython ist in C geschrieben. IronPython in C# und Jython in Java. PyPy in C und einer Untermenge von Python. |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 371 |
Wo ist da jetzt der unterschied? http://svn.python.org/view/python/trunk/ Da ist doch recht viel in C geschrieben?! |
||||
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4695 Wohnort: Berlin |
@Nilres: Ich verstehe die Frage nicht!? Der Unterschied zu oder zwischen was? Du hast die Quelltexte von CPython verlinkt, und das ist, oh Wunder, in C geschrieben. IronPython und Jython aber eben nicht und PyPy nur zum Teil. |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 383 |
BodomBeachTerror schrieb:
Für
kann man meist auch einfach
schreiben. |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 788 |
Ok eine Frage hab ich noch xD Und zwar wie kann man so was machen: (Ich weiß, ich versuche meine C Kenntnisse verzweifelt anzuwenden 😀)
Geht so etwas überhaupt? 😳 Und i ist nicht immer 0 sondern des wird eben erhöht in einer for Schleife Ach ja ich hab mir diverse Sachen durchgelesen, aber wirklich nichts dazu finden können ^^ ––––––––-edit-––––––––––––––––– Hier mal der ganze Code:
So das funktioniert aber nicht. Es liegt an dem 2ten "f". Ich hoffe ihr versteht was ich erreichen möchte und könnt mir helfen 🙄 |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 99 Wohnort: Hong Kong |
wenn du wirklich nur die Zeilen der Datei ausgeben willst. Vielleicht wäre es ganz sinnvoll, wenn du dir mal ein Tutorial anschaust. |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 788 |
Es geht ja nicht darum sie anzuzeigen, ich will sie ja eigentlich analysieren können. Also will ich durch die Zeilen durch gehen während sie in der Liste sind und ich dachte das geht ja wohl am einfachsten, wenn ich das einfach mit einer Variable machen. Ja ich schau mir noch ein paar an, aber alle die ich schon durch habe gehen nicht auf mein Problem ein |