ubuntuusers.de

zweite Festplatte einhängen ohne passwort

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

davale

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2010

Beiträge: 206

Hallo, wie kann ich meine zweite festplatte nach einem neustart ohne passworteingabe einhängen? Am besten wär es wenn sie automatisch eingehängt wird beim starten.

und wie kann ich von meinem zweiten pc wo ich Windows installiert habe (xp) denn pc mit ubuntu ausschalten?

mfg valentin

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Hallo und willkommen bei ubuntuusers.

davale schrieb:

wie kann ich meine zweite festplatte nach einem neustart ohne passworteingabe einhängen? Am besten wär es wenn sie automatisch eingehängt wird beim starten.

Schau Dir mal das Wiki zum Thema fstab an, dort wird Dir erklärt, wie man für die jeweiligen Dateisysteme ein automatisches Einhängen hinbekommt.

Gruß

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Das Wiki hilft:
davale schrieb:

wie kann ich meine zweite festplatte nach einem neustart ohne passworteingabe einhängen? Am besten wär es wenn sie automatisch eingehängt wird beim starten.

fstab

und wie kann ich von meinem zweiten pc wo ich Windows installiert habe (xp) denn pc mit ubuntu ausschalten?

SSH und PuTTY

Bitte achte zukünftig darauf, nur eine Frage pro Beitrag zu stellen, die Suchfunktion zu benutzen (das alles wurde jetzt schon oft genug durchgekaut und konnte ausm Kopf ins WIKI verlinkt werden) und vor dem Absenden wenigstens grob Rechtschreibung und Zeichensetzung zu kontrollieren. Niemand verlangt Perfektion, aber bei deinem zweiten Anliegen musste ich mehrmals lesen, bis ich es verstanden habe. Bei komplexeren Themen kommst du dann schnell an den Punkt, an dem keiner weiterliest und du dementsprechend keine Hilfe bekommst. Danke

Edit: Pit war schneller

davale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2010

Beiträge: 206

ich kapier des mit putty nicht ☹

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Installiere den SSH-Server auf deinem Ubuntu-System und verbinde dich dann von Windows aus mit Putty zum Ubunturechner. Dann kannst du den Rechner mittels

sudo halt

herunterfahren lassen.

davale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2010

Beiträge: 206

bei mir kommt jetzt immer : "Network error:Connection refused

nachdem ich auf meinem Windows rechner die ip von meinem Ubuntu rechner eingegeben habe und auf open klicke ps SSH-server ist auf ubuntu installiert

davale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2010

Beiträge: 206

bitte ich komm nicht weiter kann mir denn niemand helfen ?????

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Langsam. Kannst du den ubunturechner pingen? blockiert die WIndowsfirewall eventuell ausgehenden Verkehr, etc

Ausserdem kontrolliere auf dem ubunturechner, ob der ssh-Server läuft

ps aux | grep sshd

und ob du dich local verbinden kannst

ssh localhost

davale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2010

Beiträge: 206

wenn ich ssh localhost eingebe beim ubuntu pc kommt "ssh: connect to host localhost port 22: Connection refused"

firewall sind am windows pc alle aus

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Die Meldung kommt unter anderem acuh, wenn der SSH-Server nicht läuft, das solltest du eigentlich mit dem ersten Befehl kontrollieren. Vielleicht möchtest du ihn mit

sudo service ssh start

starten.

davale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2010

Beiträge: 206

unter prozesser ist der ssh-agent status: schläft und ich hab jetzt des eingegeben "sudo service ssh start" und dann kam: ssh: unrecognized service

ps verbindung beckomme ich immer noch nicht.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Dann hast du den Server wohl doch nicht installiert...

sudo apt-get install ssh

dpkg -l | grep ssh

sagt dir dann, ob alles da sit, die Ausgabe sollte in etwa so auussehen:

$ dpkg -l | grep ssh
ii  openssh-client                             1:5.1p1-6ubuntu2                                           secure shell client, an rlogin/rsh/rcp replacement
ii  openssh-server                             1:5.1p1-6ubuntu2                                           secure shell server, an rshd replacement
ii  ssh                                        1:5.1p1-6ubuntu2                                           secure shell client and server (metapackage)
ii  ssh-askpass-gnome                          1:5.1p1-6ubuntu2                                           interactive X program to prompt users for a passphrase f

davale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2010

Beiträge: 206

DANKE DANKE

es geht jetzt thx

wenn ich denn pc neustarte muss ich in samba neue daten freigeben sonst finde ich denn ubuntu pc nicht von einem Windows pc!!!

davale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2010

Beiträge: 206

hab das mit sudo nun auch geklärt!

wie kann ich meine daten die ich per sudo freigegeben hab einem freund der 4 km weit weg ist von mir freigeben?

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Gaaanz ganz langsam:

  • ist das Problem, welches in der Überschrift genannt wurde, behoben? Falls ja bitte setze auf gelöst

  • Für das neue Problem (Samba, dateifreigabe) bitte einen neuen Thread aufmachen, denn das hat nichts mehr mit dem eigentlichen Prob zu schaffen

Antworten |