ubuntuusers.de

Freenas Directory mounten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Winki_vom_Luchs

Avatar von Winki_vom_Luchs

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2009

Beiträge: 73

Hallo

ich habe folgendes Problem: Auf einem neu aufgesetzten FreeNAS habe ich mehrere Verzeichnisse(Datasets) angelegt, auf die mit Benutzerrechten zugegriffen werden soll. Ich habe also z.B. ein Verzeichnis für mich angelegt, habe für mich einen Benutzer mit Passwort angelegt und ihm dieses Verzeichnis als Home zugewiesen und anschliessend eine cifs-Freigabe für das Verzeichnis erstellt. Auf meinem Ubuntu Notebook habe ich den Benutzer incl. Passwort in eine .smbcredentials eingetragen, einen Mountpunkt erstellt (Besitzer und Gruppe ich, nicht root) und einen Eintrag in der fstab vorgenommen. Soweit, so gut. Aber wenn ich das Verzeichnis mit mount -a mounten möchte, funktioniert das nur, wenn ich in der Freenas-cifs Freigabe den Gastzugriff erlaube. Entferne ich den Gastzugriff, erhalte ich einen Mount Error(13). Da ich in Freenas schon so ziemlich alles ausprobiert habe, vermute ich, dass ich beim mounten irgend etwas falsch mache. Bin für jeden Tip dankbar.

MfG Winki

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

und einen Eintrag in der fstab vorgenommen

Könntest Du diesen dann bitte mal als Codeblock (3. Symbol v.r.) posten? Außerdem ist auf dem FreeNAS der Eintrag in der Datei /etc/samba/smb.conf und die Ausgabe von sudo pdbedit -L im Terminal von Interesse.

Gruß – Max-Ulrich

Winki_vom_Luchs

(Themenstarter)
Avatar von Winki_vom_Luchs

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2009

Beiträge: 73

Hallo Max-Ulrich

hier der fstab Eintrag:

1
//192.168.2.109/Michael /media/NAS cifs credentials=/.smbcredentials,iocharset=utf8,gid=1000,uid=1000,file_mode=0777,dir_mode=0777 0 0

pdbedit -l liefert:

root:0:root michael:0:Michael

Eine Kopie der smb.conf habe ich (hoffentlich) angehängt.

MfG Winki

smb.ksh (1.7 KiB)
Download smb.ksh

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

credentials=/.smbcredentials

Hast Du die Credentials-Datei wirklich direkt im Root-Verzeichnis angelegt? Das ist ungewöhnlich.

Dann muss ich gleich erstmal schauen, wie ich da ran komme

Üblicherweise geht so etwas per SSH. Ich habe selbst allerdings kein FreeNAS, sondern ein NAS von Synology. Sollte dies beschwerlich sein, kannst Du auch mal auf dem Client folgendes versuchen:

  • trage mal probeweise und vorübergehend Username und Passwort direkt in die fstab-Zeile ein:

//192.168.2.109/Michael /media/NAS cifs username=xyz,passwd=uvw,iocharset=utf8,gid=1000,uid=1000,file_mode=0777,dir_mode=0777 0 0
  • versuche mal die Verbindung ohne Mounten vom Terminal aus:

smbclient -L //192.168.2.109 

und gib dann interaktiv Benutzername und Passwort ein. Klappt die Verbindung?

Gruß – Max-Ulrich

Winki_vom_Luchs

(Themenstarter)
Avatar von Winki_vom_Luchs

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2009

Beiträge: 73

Hi

habe jetzt mal username und Passwort direkt eingetragen und erhalte den alten Fehler: mount error(13).

smbclient gibt nach Abfrage meines Ubuntu-Passwortes(!?) folgendes aus:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
Sharename       Type      Comment
	---------       ----      -------
	IPC$            IPC       IPC Service (FreeNAS Server)
	Public          Disk      
	Michael         Disk      

	Server               Comment
	---------            -------
	                     michael-Lenovo-G580 server (Samba, Ubuntu)
	FREENAS              FreeNAS Server

	Workgroup            Master
	---------            -------
	WORKGROUP

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

habe jetzt mal username und Passwort direkt eingetragen und erhalte den alten Fehler: mount error(13).

Dann stimmt irgend etwas mit dem Samba-Account auf dem FreeNAS nicht. Hast Du denn dort für Samba ein Benutzerkonto mit samba-Passwort angelegt? Auf einem "normalen" Server geschieht das mittels sudo smbpasswd -a USERNAME. Wie dies auf dem FreeNAS geht, weiß ich nicht.

Winki_vom_Luchs

(Themenstarter)
Avatar von Winki_vom_Luchs

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2009

Beiträge: 73

Hallo,hat jetzt leider ein bisschen gedauert.

Dafür hab ich scheinbar die Nuß geknackt. Was dem ganzen gefehlt hat war ein Reboot des NAS! Ich weiß zwar jetzt nicht so genau, an welcher Stelle der Konfiguration man den machen muss, aber nachdem ich in einer Beschreibung zur cifs-Freigabe für eine ältere Version was von reeboot gelesen habe, dachte ich mir: Mach's halt mal. (Kennt man ja sonst eher aus der bunten Windowswelt ...)

Und siehe da, jetzt klappt's. Mount -a mounted und wenn ich z.B. das Passwort in der fstab ändere, mountet nix mehr.

Wie auch immer, das war's wohl.

Vielen Dank trotzdem für die Unterstützung

Winki

Antworten |