Hallo liebe Ubuntugemeinde, ich habe ein Problem mit der Netzwerkfreigabe von Ordner. Wenn ich "Rechtsklick Freigabe im lokalen Netzwerk" einen Ordner freigeben möchte dann erscheint zwar das Symbol am OrdnerIcon selber, dass der Ordner freigeben ist aber im Dateimanager unter andere Orte auf dem selben Rechner wird der Ordner mir nicht angezeigt. Ich kann auch von einem anderen Rechner nicht zugreifen nur der "print$" Ordner wird angezeigt. Habe noch einen alten laptop mit ubuntu 20.04, da klappt es.
Freigabe im loken Netzwerk funktioniert nicht
Antworten |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14974 |
Hallo 10favo, Ist z.B. der Samba Server auf einem der Rechner installiert ? WIKI von Ubuntuusers nutzen .... Gruss Lidux |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13 |
Ja ein sambaserver ist installiert. Wenn ich einen Ordner freigebe, wird auch eine Datei im Ordner "var/lib/samba/usershares" erstellt! Auch wenn ich eine Freigabe über das Terminal mache wie es im Wiki steht wird zwar die passende Datei erstellt. Aber leider das selbe Problem. Dachte es könnte vllt an der Nautilus Erweiterung liegen. MfG |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13 |
Ich hab mal ein Foto im Anhang hochgeladen, welche Samba Pakete installiert sind. Wenn ich folgenden Befehl eingebe "net usershare list" wird mir der freigebende Ordner auch angezeigt. LG 10favo |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14974 |
Hallo 10favo, BN / PW hast du für Samba angeglichen ? & die config Datei müsste eigentlich unter /etc liegen. PS: netusershare hat damit aber nichts zu tun & kein Photo. Gruss Lidux |
Supporter, Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7837 Wohnort: Münster |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13 |
Hier ein Auszug aus dem Wiki Samba Persönliche Freigaben¶ Samba bietet mit dem Werkzeug net usershare auch gewöhnlichen Benutzern der Gruppe sambashare die Möglichkeit, für eigene Dateien und Ordner ohne Root-Rechte "Persönliche Freigaben" einzurichten (nicht zu verwechseln mit "Geschützte Freigaben", auf die nur mit Benutzername und Kennwort zugegriffen werden kann). Verschiedene Dateimanager verwenden net usershare, um Ordner und Dateien freizugeben. Wenn ich das richtig Verstanden habe, werden die Freigaben über Rechtklick in Nautilus dann über das Tool Net usershare erstellt und die Datei in "var/lib/samba/usershares" erstellt. Das funktioniert auch soweit. Und vor dem Upgrade auf 22.04 weiß ich das dann die Freigabe auch im Dateimanger unter "+ Andere Orte smb://xxxxx.local/ angezeigt wurde. Da sehe ich aber jetzt nur "print$" Ich hoffe ist jetzt bisschen verständlicher was ich meine. LG 10favo |