Moin, Ich betreibe einen QNAP-NAS TS 451+, OS 5.1 / Darauf läuft eine ‘UBUNTU Linux Station‘ mit Ubuntu 22.04 / Darunter habe ich das Programm MediathekView, Version 14 installiert / Works as designed, alles best! Nun möchte ich erreichen, dass MediathekView seine Downloads in einem Freigabeordner des NAS ablegt. Also eine Verbindung (mount?) des Freigabeordners vom NAS in die virtuelle Umgebung des Ubuntu. Leider führt aber das Beispiel in der vorliegenden Dokumentation nicht zum gewünschten Ergebnis, oder ich verstehe es falsch. Anleitung: https://www.qnap.com/de-de/how-to/tutorial/article/ubuntu-linux-station-verwenden Wohl bekomme ich das gewünschte Verzeichnis im Ubuntu-FileManager angezeigt, aber wenn ich es bei MediathekView einbinden möchte, findet der Auswahl-Dialog des Programms den Pfad nicht. Tippe ich diesen direkt ein, bekomme ich die Auskunft: ‘No such file or directory‘ Was mache ich falsch?
Freigabeordner des NAS an Ubuntu auf VM
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2898 |
Die Mediathek wird nicht so gut in den Desktop "Gnome" integriert sein. Du kannst ein entferntes Laufwerk über Samba oder NFS nutzen, entweder dynamisch (gvfs) oder statisch (fstab). gvfs ist schnell ausprobiert. Über den Dateimanager einhängen und dann in der Mediathek den Pfad zum Laufwerk suchen.
https://wiki.ubuntuusers.de/Archiv/gvfs-mount/ Die "korrekte" Methode wäre in deinem Fall natürlich die fstab. P.S. Dein Beitrag ist sehr unleserlich, 2x Enter ist z.B. ein Absatz. 👍 |
« Vorherige1Nächste »
Antworten |