Hallo,
ich habe eine Fritzbox 7590 und daran eine USB-Festplatte angeschlossen, die ich freigegeben habe. Die Fritzbox-Festplatte ist in der fstab hinterlegt und ich habe in den letzten Monaten problemlos darauf zugreifen können. Dateien öffnen, anlegen, ändern, etc. war alles kein Problem. Vor ein paar Tagen habe ich ein Update von Kubuntu 20.04 auf 20.10 und ein Update der Fritzbox-Firmware gemacht, jetzt klappt es leider nicht mehr.
Die aktuelle Situation ist:
* mein Android Handy und der Windows-Laptop meiner Frau können auf das NAS zugreifen. Deshalb denke ich, dass das NAS selbst funktioniert
* wenn ich im Dolphin smb://[ip-Fritzbox]/[pfad zum freigebenen Ordner] eingebe, kann ich auf das NAS zugreifen und Dateien öffnen, ändern und hochladen (also alles so, wie es sein soll)
* mounten des NAS über das Terminal funktioniert, aber ich kann nicht schreibend auf das NAS zugreifen.
* mounten über den "alten" fstab-Eintrag, der vor den Updates funktioniert hat, geht, aber ich kann nicht schreibend auf das NAS zugreifen.
Bei dem Mounten kann ich die Ordnerstruktur zwar in Dolphin öffnen, keine Dateien öffnen, etc. Es kommt dann eine Fehlermeldung wegen fehlender Berechtigungen. Ich kann aber Dateien und Ordner neu anlegen.
Ich habe vor kurzem schon mal um Hilfe gebeten und diesen Thread erstellt:
https://forum.ubuntuusers.de/topic/fritz-box-nas-einbinden-hat-geklappt-jetzt-nic/
Dort wurde mir die Option noserverino beim Mounten empfohlen. Zuerst dachte ich, es klappt damit. Leider wurden die Dateien aber komisch abgespeichert, sodass sie danach z.T. beschädigt waren.
Was ich sonst noch versucht habe: Mounten über das Terminal mit diesen Befehlen:
sudo mount -t cifs -o credentials=/home/thomas/.smbcredentials2 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/gemeinsam/ /media/fritzboxNAS
sudo mount -t cifs -o credentials=/home/thomas/.smbcredentials2,noperm //192.168.178.1/FRITZ.NAS/gemeinsam/ /media/fritzboxNAS
sudo mount -t cifs -o credentials=/home/thomas/.smbcredentials2,noacl //192.168.178.1/FRITZ.NAS/gemeinsam/ /media/fritzboxNAS
sudo mount -t cifs -o credentials=/home/thomas/.smbcredentials2,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/gemeinsam/ /media/fritzboxNAS
sudo mount -t cifs -o credentials=/home/thomas/.smbcredentials2,uid=1000,gid=1000 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/gemeinsam/ /media/fritzboxNAS
sudo mount -t cifs -o credentials=/home/thomas/.smbcredentials2,nounix //192.168.178.1/FRITZ.NAS/gemeinsam/ /media/fritzboxNAS
Bei allen Versuchen wurde das NAS zwar eingebunden, aber ich konnte dann keine Dateien mit Schreibrechten öffnen. Da es über den Dolphin geht, muss es ja am Einbinden liegen. Wo liegt hier das Problem?
Kann es an den Berechtigungen des Mountpoints (/media/fritzboxNAS) liegen?
thomas@tuxedo:~$ ls -ld /media/fritzboxNAS/ drwxr-xr-x 2 root root 0 Nov 17 22:53 /media/fritzboxNAS/
Mit dem ersten Mount-Befehl von oben (ohne Optionen außer Passwort) sieht es so aus:
thomas@tuxedo:~$ sudo mount -t cifs -o credentials=/home/thomas/.smbcredentials2 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/gemeinsam/ /media/fritzboxNAS thomas@tuxedo:~$ mount -l | grep 192.168.178.1 //192.168.178.1/FRITZ.NAS/gemeinsam/ on /media/fritzboxNAS type cifs (rw,relatime,vers=3.1.1,cache=strict,username=ftpZugriff,domain=WORKGROUP,uid=0,noforceuid,gid=0,noforcegid,addr=192.168.178.1,file_mode=0755,dir_mode=0755,soft,nounix,serverino,mapposix,rsize=65536,wsize=65536,bsize=1048576,echo_interval=60,actimeo=1)
Ich bin über jede Hilfe dankbar.
Danke schonmal und viele Grüße Thomas