ubuntuusers.de

Fritz Box SL Wlan/Usb Anschluss-Verbindung bricht ab

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

derRedliche

Avatar von derRedliche

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Passau

Hallo,

da ich den Lanport der Fritzbox nicht nutzen kann (ich brauche den für mein neues IP-Telefon), muss ich den PC mit der Fritz!Box per USB verbinden, um online gehen zu können.
Es hat eigentlich auf Anhieb geklappt (dh. ins Internet gehen zu können)... leider nicht ganz ohne Probleme, und zwar:

obwohl ich einen 16000kbs Anschluss habe (ubers Lan hatte ich satte 1,8 MBs), geht es jetzt nicht schneller als 600 kBs 😕

schlimmer noch, die Internetverbindung bricht regelmäßig ab (die Info-LED leuchtet dann nicht mehr auf -sie ist so eingestellt, dass sie bei Anschluss eines USB-Gerätes leuchtet) , zuerst nach ~1 Stunde (manchmal sogar früher). Abhilfe schafft hier nur das Herausziehen und Wiedereinstecken des Kabels, danach bricht die Verbindung noch unregelmäßiger ab ...

Danke im voraus! Würde mich über Informationen und Anregungen freuen ☺

Viele Grüße,
Alex

TTinSB

Avatar von TTinSB

Anmeldungsdatum:
9. April 2005

Beiträge: 1191

Wohnort: Saarbrücken

Das wird wohl daran liegen das der USB Port der Fritzbox oder der Deines PC nur 11Mbit kann (USB 1.1).
Als die älteren Modelle gebaut wurden gab es halt noch kein DSL2+ mit 16Mbit.

Am Besten besorgst Du Dir irgendwo einen günstigen LAN-Switch, daran kannst du dann FB, Telefon und PC anschließen und die Geräte sind alle glücklich 😉

derRedliche

(Themenstarter)
Avatar von derRedliche

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2006

Beiträge: 189

Wohnort: Passau

hi!
danke für die schnelle Antwort 😀

USB 2.0 habe ich bestimmt, der Router ist auch nur 5 Monate alt...naja vielleicht kann er halt nur 1.1

..also noch einen Switch kaufen 😠 . hmm mal eine blöde Frage: wie ordne ich dann die IpAdressen den Geräten zu? Geht das weiter per DHCP ? 😳

Vielleicht hat ja noch jemand das gleiche Problem und ich brauche doch keinen extra Switch kaufen...

Grüße,
Alex

ockham23

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2006

Beiträge: 607

wie ordne ich dann die IpAdressen den Geräten zu? Geht das weiter per DHCP ?

Das ist kein Problem, denn der Switch mischt sich nicht in die Vergabe der IP-Adressen ein.

derRedliche

(Themenstarter)
Avatar von derRedliche

Anmeldungsdatum:
11. Juni 2006

Beiträge: 189

Wohnort: Passau

Danke! 😉
komisch...heute ist die Verbindungen nicht mehr abgebrochen. es kommt gleich 🙄

Antworten |