ubuntuusers.de

Fritz Fun (ffgtk) - Faxen, Anrufmonitor mit Rückwärtssuche, Adressbuch (Im-/Export) per FritzBox, S

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Wohnmobil

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 486

Wohnort: Nickenich

Hallo yeti1966

Hast du alle, für dein System, Dateien installiert und diese in Roger/Einstellungen/Plugins freigegeben?

Bilder

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

yeti1966 schrieb:

Beim ffgtk war es so, dass ich rechts unten, neben der Uhr, den grünen Hörer angezeigt bekam, nachdem ich das Programm gestartet habe. Das ist jetzt beim Roger nicht so. Ebenso werden meine eigehenden Anrufe nicht mehr rechts unten angezeigt. Ist das korrekt so oder habe ich noch etwas nicht richtig eingerichtet?

Plugins installieren per Paketverwaltung und aktivieren. Siehe Screenshot.

Bilder

yeti1966

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2007

Beiträge: 177

Ich bekomme in Synaptic nichts zum "Roger" angezeigt. Die Paketquelle:

http://download.opensuse.org/repositories/home:tabos-team:release/xUbuntu_12.04/

habe ich drin. Fehlt mir da noch eine?

Vielen Dank und viele Grüße Yeti

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

yeti1966 schrieb:

Ich bekomme in Synaptic nichts zum "Roger" angezeigt. Die Paketquelle:

http://download.opensuse.org/repositories/home:tabos-team:release/xUbuntu_12.04/

habe ich drin. Fehlt mir da noch eine?

Ka, bei mir ist alles mit dieser Quelle vorhanden:

Bilder

Wohnmobil

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 486

Wohnort: Nickenich

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Softwareverwaltung KDEhighlight=softwarequelle (Abschnitt „Einstellungen“)

Da muss sie drin sein. Allerdings frag ich mich wie Du roger installiert hast? Wenn Du es über Synaptic gemacht hast, muss die Quelle ja korrekt drin sein und damit auch die Plugins.

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Bei mir sieht sie so aus :

deb http://download.opensuse.org/repositories/home:tabos-team:release/xUbuntu_13.10 ./ 

yeti1966

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2007

Beiträge: 177

Ich hatte "roger" über das Terminal installiert... aber ich hab des Rätsels Lösung...

Sagte ich nicht vorher mal, dass heute ein ganz komischer Tagh bei mir ist? Wenn man halt nach "Roger" sucht und "roger" meint, wird das nix.

Es klappt jetzt alles so, wie es soll. Anrufe werden angezeogt, ich kann Faxe senden und empfangen. Jetzt schau ich mal, was das liebe Teil noch so alles kann!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße Yeti

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Weihnachten steht vor der Tür und gestern gab es Roger 1.8.2.

Wieder ein paar Funktionen mehr, absolut spitze. 👍

Ich sage erneut Danke, für diese Stück nützliche Software, welche ich nicht mehr missen möchte.

Frohes Fest und einen guten Rutsch, macht weiter so.

Gruß DocHifi

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Die Kontakte sind da 😉

Ich schließe mich dem Dank für diese geniale Software an!

[Nachtrag]

Ein Fehler der Fritzbox (7390 mit FW: 84.05.53) ist mir in den letzten Tagen aufgefallen: Anrufe, die ich über das Softphone annehme, erscheinen nicht in der Anrufliste der Fritzbox und damit natürlich auch nicht in Roger.

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Fritzbox (7390 mit FW: 84.05.53

Deine Box ist nicht auf dem neusten Stand, ob es damit zu tun hat, kann ich nicht sagen.

84.06.01 ist die aktuelle FW.

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

DocHifi schrieb:

Fritzbox (7390 mit FW: 84.05.53

Deine Box ist nicht auf dem neusten Stand, ob es damit zu tun hat, kann ich nicht sagen.

84.06.01 ist die aktuelle FW.

ja, habs gesehen. Aber nach dem letztem Update ging ffgtk nicht mehr richtig. Und die Funktion (jetzt Roger) ist mir wichtiger als eine aktuelle FB Firmware..

[Nachtrag]

Hab jetzt doch das Update durchgeführt. Ein Probeanruf am PC angenommen erscheint jetzt in der Liste. Roger zeigt im Indicator das rote Kreuz für einen verpassten Anruf an.

Den am PC angenommenen Anruf konnte ich nicht in dem Anruffenster beenden! Hab das jetzt mehrfach probiert mit schließlich Schließen des Fensters. Erst der Anrufer kann es beenden. Hab keine Ahnung ob das vor dem Firmware Update auch schon so war.

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Roger ist da nicht so zickig, wie ffgtk, was die FW betrifft, hab schon 3 mal eins gemacht und immer alles gut.

Ich hab leider kein Softphone in Betrieb um das zu testen.

Bauramichele

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2008

Beiträge: 314

DocHifi schrieb:

Roger ist da nicht so zickig, wie ffgtk, was die FW betrifft, hab schon 3 mal eins gemacht und immer alles gut.

!!!Allgemeine Rückmeldung und Lobhudelei!!!

Bei mir läuft roger (1.8.2-0ubuntu1~saucy) mit allen Bestandteilen super stabil! Faxe laufen durch, Kontakte (ich nutze FRITZ-Box-Adressbuch) sind, nach ein paar Anpassungen der Vor-und Nachnamen, sehr hilfreich und die Übertragung auf die Box läuft problemlos. Einzige offenen Frage: Wenn ich in der Box das Adressbuch verändere: wirkt sich das auf das Adressbuch in roger aus? Ich habe noch keinen test gewagt.

Allse in Allem also ein großes Lob und Danke!

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Wenn ich in der Box das Adressbuch verändere: wirkt sich das auf das Adressbuch in roger aus?

Erst nach einem Neustart von Roger, im Betrieb ändert sich erst mal nichts.

Hier zumindest, ist es so.