ubuntuusers.de

Fritz!WLAN Stick AC 430 Unterstützung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

mt7610u-dkms_0.2_all.deb

Das Paket ist aber viel zu alt für den verwendeten 4.10 Kernel.

nouri92

Anmeldungsdatum:
20. September 2017

Beiträge: 8

elektronenblitz63 schrieb:

Hi,
versuche es mit diesem für Kernel 4.6 und höher aktualisierten Quellcode → https://github.com/xSmallDeadGuyx/mt7610u_wifi_sta_v3002_dpo_20130916

git

Hat funktioniert. Aber ich kriege den Stick jetzt nicht zum laufen.

"make" und "sudo make install" sind fehlerfrei durchgelaufen (hat auch länger gedauert), die Einstellungen der Region habe ich auch vorgenommen

und dann sudo modprobe

sudo modprobe schlägt aber fehl und der Stick blinkt auch nicht grün wie er soll..

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

nouri92 schrieb:

sudo modprobe schlägt aber fehl und der Stick blinkt auch nicht grün wie er soll..

Was zeigt denn ...

1
2
3
lsusb
modinfo mt7610u_sta
sudo modprobe -v mt7610u_sta

nouri92

Anmeldungsdatum:
20. September 2017

Beiträge: 8

elektronenblitz63 schrieb:

nouri92 schrieb:

sudo modprobe schlägt aber fehl und der Stick blinkt auch nicht grün wie er soll..

Was zeigt denn ...

1
2
3
lsusb
modinfo mt7610u_sta
sudo modprobe -v mt7610u_sta
nouri@nouri:~$ lsusb
Bus 002 Device 005: ID 04f2:b35e Chicony Electronics Co., Ltd 
Bus 002 Device 004: ID 0bda:1724 Realtek Semiconductor Corp. RTL8723AU 802.11n WLAN Adapter
Bus 002 Device 003: ID 2047:0855 Texas Instruments Invensense Embedded MotionApp HID Sensor
Bus 002 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 03eb:8814 Atmel Corp. 
Bus 001 Device 003: ID 0bda:0129 Realtek Semiconductor Corp. RTS5129 Card Reader Controller
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 003: ID 148f:761a Ralink Technology, Corp. 
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

(die USB ID war ja schon bei der Datei die installiert wurde eingetragen, da habe ich dann nichts verändert)

nouri@nouri:~$ modinfo mt7610u_sta
filename:       /lib/modules/4.10.0-35-generic/kernel/drivers/net/wireless/mt7610u_sta.ko
version:        3.0.0.2
license:        GPL
description:    RT2870 Wireless Lan Linux Driver
author:         Paul Lin <paul_lin@ralinktech.com>
license:        GPL
srcversion:     482A8ACE9906E746EC10091
alias:          usb:v0E8Dp7650d*dc*dsc*dp*icFFisc02ipFFin*
alias:          usb:v0E8Dp7630d*dc*dsc*dp*icFFisc02ipFFin*
alias:          usb:v20F4p806Bd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v2019pAB31d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v293Cp5702d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v057Cp8502d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v04BBp0951d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v07B8p7610d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0586p3425d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v2001p3D02d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0DF6p0075d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p17DBd*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0B05p17D1d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v148Fp760Ad*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v148Fp761Ad*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v7392pB711d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v7392pA711d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v13B1p003Ed*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v0E8Dp7610d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
alias:          usb:v148Fp7610d*dc*dsc*dp*ic*isc*ip*in*
depends:        cfg80211
vermagic:       4.10.0-35-generic SMP mod_unload 
parm:           mac:wireless mac addr (charp)
parm:           debug:log verbosity level (0: off, 1: error only [default], 2: warnings, 3: trace, 4: info, 5: loud) (long)
sudo modprobe -v mt7610u_sta

hier wird nichts angezeigt springt nur zu einer neuen Kommandozeile.. nach 1 Minute warten tauchte auch keine Fehlermeldung auf o.Ä

edit: nach dem Ab und wieder Einstecken des Sticks kam dann die Meldung:

Es wurde ein Problem mit einer Systemanwendung festgestellt

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Das Modul wird zumindest geladen. Auch der zweite Adapter müsste direkt funktionieren

1
Bus 002 Device 004: ID 0bda:1724 Realtek Semiconductor Corp. RTL8723AU 802.11n WLAN Adapter

Versuche (deide Sticks angeschlossen lassen, oder ist der Realtek intern verbaut?)

1
2
3
sudo modprobe -v rtl8xxxu
lsmod
iwconfig

nach dem Ab und wieder Einstecken des Sticks kam dann die Meldung:

Das erneut durchführen und dann abfragen

1
dmesg | tail -n50

nouri92

Anmeldungsdatum:
20. September 2017

Beiträge: 8

elektronenblitz63 schrieb:

Das Modul wird zumindest geladen. Auch der zweite Adapter müsste direkt funktionieren

}}}

der rtl8xxxu, das ist das interne Modul. Ich bin auf einem Notebook unterwegs. Der funktioniert auch. Anfangs gab es Schwierigkeiten dann habe ich hier im Forum was gefunden wo ich in der NetworkManager.conf

[device]
wifi.scan-rand-mac-address=no

ergänzt habe..

nouri@nouri:~$ lsmod
Module                  Size  Used by
mt7610u_sta           892928  0
ccm                    20480  3
rfcomm                 77824  2
arc4                   16384  2
hid_sensor_magn_3d     16384  1
hid_sensor_accel_3d    16384  1
hid_sensor_gyro_3d     16384  0
hid_sensor_incl_3d     16384  0
hid_sensor_rotation    16384  0
hid_sensor_trigger     16384  10 hid_sensor_incl_3d,hid_sensor_accel_3d,hid_sensor_magn_3d,hid_sensor_gyro_3d,hid_sensor_rotation
industrialio_triggered_buffer    16384  5 hid_sensor_incl_3d,hid_sensor_accel_3d,hid_sensor_magn_3d,hid_sensor_gyro_3d,hid_sensor_rotation
hid_sensor_iio_common    16384  6 hid_sensor_incl_3d,hid_sensor_accel_3d,hid_sensor_trigger,hid_sensor_magn_3d,hid_sensor_gyro_3d,hid_sensor_rotation
hid_sensor_custom      20480  0
rtl8xxxu              126976  0
mac80211              782336  1 rtl8xxxu
bnep                   20480  2
cfg80211              602112  2 mac80211,mt7610u_sta
uvcvideo               90112  0
videobuf2_vmalloc      16384  1 uvcvideo
btusb                  45056  0
videobuf2_memops       16384  1 videobuf2_vmalloc
btrtl                  16384  1 btusb
videobuf2_v4l2         24576  1 uvcvideo
btbcm                  16384  1 btusb
btintel                16384  1 btusb
snd_hda_codec_hdmi     49152  1
videobuf2_core         40960  2 uvcvideo,videobuf2_v4l2
bluetooth             557056  31 btrtl,btintel,bnep,btbcm,rfcomm,btusb
videodev              172032  3 uvcvideo,videobuf2_core,videobuf2_v4l2
snd_hda_codec_conexant    24576  1
media                  40960  2 uvcvideo,videodev
snd_hda_codec_generic    73728  1 snd_hda_codec_conexant
snd_hda_intel          36864  3
snd_hda_codec         126976  4 snd_hda_intel,snd_hda_codec_conexant,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_generic
snd_hda_core           81920  5 snd_hda_intel,snd_hda_codec_conexant,snd_hda_codec,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_generic
snd_hwdep              16384  1 snd_hda_codec
snd_pcm               102400  4 snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hda_core,snd_hda_codec_hdmi
hid_generic            16384  0
rtsx_usb_ms            20480  0
hid_multitouch         20480  0
memstick               16384  1 rtsx_usb_ms
hid_sensor_hub         20480  8 hid_sensor_incl_3d,hid_sensor_accel_3d,hid_sensor_iio_common,hid_sensor_trigger,hid_sensor_magn_3d,hid_sensor_gyro_3d,hid_sensor_rotation,hid_sensor_custom
rtsx_usb_sdmmc         28672  0
snd_seq_midi           16384  0
snd_seq_midi_event     16384  1 snd_seq_midi
intel_rapl             20480  0
x86_pkg_temp_thermal    16384  0
snd_rawmidi            32768  1 snd_seq_midi
intel_powerclamp       16384  0
coretemp               16384  0
kvm_intel             200704  0
kvm                   593920  1 kvm_intel
snd_seq                65536  2 snd_seq_midi_event,snd_seq_midi
irqbypass              16384  1 kvm
crct10dif_pclmul       16384  0
crc32_pclmul           16384  0
ghash_clmulni_intel    16384  0
snd_seq_device         16384  3 snd_seq,snd_rawmidi,snd_seq_midi
pcbc                   16384  0
snd_timer              32768  2 snd_seq,snd_pcm
aesni_intel           167936  6
aes_x86_64             20480  1 aesni_intel
crypto_simd            16384  1 aesni_intel
glue_helper            16384  1 aesni_intel
cryptd                 24576  3 crypto_simd,ghash_clmulni_intel,aesni_intel
intel_cstate           20480  0
intel_rapl_perf        16384  0
input_leds             16384  0
serio_raw              16384  0
snd                    77824  17 snd_hda_intel,snd_hwdep,snd_hda_codec_conexant,snd_seq,snd_hda_codec,snd_timer,snd_rawmidi,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_generic,snd_seq_device,snd_pcm
soundcore              16384  1 snd
lpc_ich                24576  0
mei_me                 40960  0
mei                   102400  1 mei_me
acpi_als               16384  0
kfifo_buf              16384  2 acpi_als,industrialio_triggered_buffer
industrialio           69632  11 hid_sensor_incl_3d,hid_sensor_accel_3d,acpi_als,hid_sensor_trigger,hid_sensor_magn_3d,hid_sensor_gyro_3d,hid_sensor_rotation,industrialio_triggered_buffer,kfifo_buf
ideapad_laptop         28672  0
sparse_keymap          16384  1 ideapad_laptop
int3400_thermal        16384  0
acpi_thermal_rel       16384  1 int3400_thermal
rtsx_usb               20480  2 rtsx_usb_sdmmc,rtsx_usb_ms
usbhid                 53248  0
hid                   114688  4 hid_sensor_hub,hid_generic,usbhid,hid_multitouch
joydev                 20480  0
mac_hid                16384  0
parport_pc             32768  0
ppdev                  20480  0
lp                     20480  0
parport                49152  3 lp,parport_pc,ppdev
ip_tables              24576  0
x_tables               36864  1 ip_tables
autofs4                40960  2
i915                 1449984  114
i2c_algo_bit           16384  1 i915
drm_kms_helper        151552  1 i915
syscopyarea            16384  1 drm_kms_helper
sysfillrect            16384  1 drm_kms_helper
sysimgblt              16384  1 drm_kms_helper
psmouse               139264  0
fb_sys_fops            16384  1 drm_kms_helper
ahci                   36864  1
drm                   352256  6 i915,drm_kms_helper
libahci                32768  1 ahci
wmi                    16384  1 ideapad_laptop
video                  40960  2 i915,ideapad_laptop
fjes                   73728  0

modprobe ergab wieder keine Ergebnisse

nouri@nouri:~$ iwconfig
wlx24fd521f1b46  IEEE 802.11  ESSID:"Routername"  
          Mode:Managed  Frequency:2.462 GHz  Access Point: "MAC-Adresse"   
          Bit Rate=1 Mb/s   Tx-Power=20 dBm   
          Retry short limit:7   RTS thr=2347 B   Fragment thr:off
          Power Management:off
          Link Quality=36/70  Signal level=-74 dBm  
          Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
          Tx excessive retries:0  Invalid misc:58   Missed beacon:0

lo        no wireless extensions.

ra0       Ralink STA  

vielen Dank aufjeden Fall für deine Mühe und Unterstützung!!!!

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Bitteschön. Leider funktioniert der Ralink Treiber anscheinend nicht richtig. Die Ausgabe von iwconfig sieht unvollständig aus, ein Interface scheint zumindest initialisiert zu werden.

Die Chancen stehen auch eher schlecht. Bislang waren alle Versuche ohne Erfolg. Der Treiber wird ja auch nicht weiterentwickelt. Der Realtek läuft aber einwandfrei?

wlx24fd521f1b46  IEEE 802.11  ESSID:"Routername"  
...
lo        no wireless extensions.

ra0       Ralink STA  

Der TP-Link bietet außer der a/c-Band Unterstützung technisch keinerlei Vorteile gegenüber der int. Realtek.

nouri92

Anmeldungsdatum:
20. September 2017

Beiträge: 8

elektronenblitz63 schrieb: Der Realtek läuft aber einwandfrei?

wlx24fd521f1b46  IEEE 802.11  ESSID:"Routername"  
...
lo        no wireless extensions.

ra0       Ralink STA  

Ja, ich habe bis jetzt keine Einschränkung bemerkt. Internet funktioniert einwandfrei, Streamen etc auch. Aber er ist halt sehr schlecht, unter Windows war er schon miserabel deshalb hab ich ja auch den TP Link gekauft. Nagut, hilft ja alles nichts, dann kaufe ich eben einen neuen der Out of the Box läuft.

Kannst du mir einen guten Wlan AC Stick für Windows empfehlen? Soll auch nicht so teuer sein weil das mein mobiler und "bastel"Laptop ist.

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

nouri92 schrieb:

Kannst du mir einen guten Wlan AC Stick für Windows empfehlen? Soll auch nicht so teuer sein weil das mein mobiler und "bastel"Laptop ist.

Nein, kann ich so spontan nicht.

Man bekommt fast ausschließlich nur noch Sticks mit irgendwelchen Realtek-Chipsätzen. Treiber für Linux, sofern vorhanden, müssen i.d.R. manuell nachinstalliert werden. Für Windows schaust Du z.B. einfach in die Kundenrenzensionen der Anbieter. Für a/c Funktionalität sollte man immer ein Gerät mit ext. Antennen nehmen, da die Reichweite im A-Band sehr begrenzt ist. Hohe Übertragungsraten funktionierten meist nur im Sichtbereich der Geräte untereinander. Verbindungen durch Wände, Decken oder einem größeren Abstand ohne direkte Sichtverbindung (~15m) funktionieren meist nur im 2,4 GHz-Band gut. Außerdem braucht es einen dazu passenden WLAN-Router/Accesspoint. Durch zwei Wände, Luftlinie ~10m ist das 5GHz-Signal hier nicht mehr zu empfangen.

Diesen WLAN-Stick hatte ich mit vor kurzem bestellt. Funktioniert ohne Probleme direkt unter Linux und bietet hervorragende Empfangseigenschaften. Allerdings „nur“ Dualband, kein a/c-Modus. Der Stick läuft an meinem mini-PC am TV in ~5m Entfernung und Sichtweite zum AP im 5GHz-Band störungsfrei mit bis zu 150MBit/s. Für HD-Streaming genügen sogar ca. 30MBit.

nouri92

Anmeldungsdatum:
20. September 2017

Beiträge: 8

elektronenblitz63 schrieb:

Diesen WLAN-Stick

Super vielen lieben Dank!!!!

Den Stick hatte ich auch in die engere Wahl genommen gehabt. Denke auch das es der wird und dann hab ich auch Ruhe was Wlan angeht.

Ich wünsche einen angenehmen Abend bzw eine angenehme Nacht!

Antworten |