ubuntuusers.de

Welche Komponenten werden ab welcher Ubuntu-Version unterstützt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

glaskugel

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3771

Welche Komponenten werden ab welcher Ubuntu-Version unterstützt

Da ich mir einen neuen PC zusammenstellen will, stellt sich die Frage, welche Komponenten ab welcher Ubuntu-Version unterstützt werden?

Eine RTX 5060 Ti Grafikkarte ist gerade rausgekommen, sowas nimmt man besser zur Zeit nicht

Ab walcher Ubuntu-Version funktioniert eine GeForce RTX 3060?

BEI CPUs und Motherboards muss ich ähnliche Suchen anstellen. beim letzten PC musste ich mich für Komponenten entscheiden, die gerade auf den Markt gekommen waren, nie mehr wieder.

Ich habe mal 22.04 angegeben, aber da sollten die Komponenten funktionieren, die ich auswähle, dann besteht eine Chance, dass bei 24.04 die Kinderkrankheiten vorbei sind

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4895

Dann kauft man das was 2021/22 auf den Markt kam. Fertig.

Das ist dann schon gut abgehangen.

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 834

Wohnort: Hamburg

Hast du deine Favorisierte Suchmaschine mal gefragt? Meine hat mir sowas ausgespuckt https://ubuntu.com/certified

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5074

glaskugel schrieb:

Eine RTX 5060 Ti Grafikkarte ist gerade rausgekommen, sowas nimmt man besser zur Zeit nicht

Doch, das geht. Es lag wohl an unpassender Einstellung im UEFI, dass es zunächst nicht mit Ubuntu und der funkelnagelneuen Nvidia RTX 5060 Ti klappen wollte. Siehe:

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3771

Meine hat mir sowas ausgespuckt https://ubuntu.com/certified

Na ja, besser als nichts, aber beantwortet nicht meine Frage.

Ich habe da was anderes in Erinnerung, weiß aber nicht mehr, wo das war.

Idee ist vielleicht auch bei Nvidia zu recherchieren, mit welchem Treiber die Karte erschien, finde dort aber auch nur den aktuellen Treiber

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4895

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3771

https://linux-hardware.org/

Ganz herzlichen Dank, das war eine meiner Quellen. Ich erinnere mich für Grafikkarten gibt es noch was anders.

Was mich ein wenig wundert, dass relativ aktuelle Grafikkarten mit einem Kernel 2 funktionieren sollen.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3199

da was anderes in Erinnerung

Diese Hardwaredatenbanken waren vor langer langer Zeit mal "en Vogue".

Was Nvidia angeht, liegt das "Problem" bei den proprietären Treibern - Gute Zeiten/Schlechte Zeiten. Auch unter Windows würde ich mir jetzt noch keine 5060 kaufen!

Wayland klammer' ich da mal aus ... 😎

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3771

würde ich mir jetzt noch keine 5060 kaufen

Bin jetzt bei Intel Arc B580 Grafik. Thread dazu: https://forum.ubuntuusers.de/topic/nutzt-wer-intel-arc-b580/

Antworten |