Hallo Leute,
vlt. bin ich ja nur zu dumm, die Suchmaschinen richtig zu nutzen, aber ich habe nirgends was gefunden....also eine Entscghuldigung an alle im Vorfeld ☺
Die Leute unter uns, die eine Fritzbox nutzen kennen ja sicherlich die netten Tools, um sich eine neue IP-Adresse geben zu lassen, und die Fritzbox selbst besteht ja aus einem Linux-System....
Mein Problem:
Mein Apache-Webserver greift auf lokale Datenbanken zu, die ich privat gebrauche, hat aber auch Seiten, die ich von außerhalb des lokalen Netzwerkes erreichen will.
Diesen Webserver nutzen mehrere Personen im lokalen Netzwerk, weshalb ich nicht jedes mal den Apache per SSH-Zugriff von "Außen" starten/stoppen könnte, um die Seiten am sichersten zu verbergen.
Die Seiten sollen nur dann von "Außen" zu sehen sein, wenn ich wirklich von außen darauf zugreifen will, daher wäre meine Idee ob man nicht der Fritzbox irgendwie sagen könnte, dass sie den Port öffnen/schließen soll...
Wäre es also möglich, via SSH von meinem Server aus ein Skript zu starten, dass dann das Routing von Port 80 und 443 aktiviert/deaktiviert?
Moderiert von AndyMcCoy:
bitte in Zukunft nur ein ? verwenden...