ubuntuusers.de

Früher hätte ich den sofort weggeworfen, aber jetzt frag ich lieber

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

uzfH8

(Themenstarter)
Avatar von uzfH8

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2013

Beiträge: 1011

Dogeater schrieb:

Ich kenne deine Datzenträger nicht auswendig. Du baust jetzt jede Platte zunächst einzeln ein, um eine eventuell defekte Platte (oder aucxh defekte Kabel!) zu finden.

Ok, also nur die SSD. Wie finde ich jetzt nur mit dieser eingesteckt heraus, ob die oder das Kabel eventuell defekt ist? Soll ich nach dem Einschalten irgendetwas machen, oder es einfach nur durchlaufen lassen und das Ergebnis hier berichten?

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Zunächst interessiert mich nur, ob dein UEFI den POST bestehen kann. Siehe dein Ursprungsproblem.

uzfH8

(Themenstarter)
Avatar von uzfH8

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2013

Beiträge: 1011

Dogeater schrieb:

Zunächst interessiert mich nur, ob dein UEFI den POST bestehen kann. Siehe dein Ursprungsproblem.

Woran erkenne ich das?

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Na du müsstest dann in dein UEFI-BIOS reingehen können mit Entf oder F1 oder einer anderen F-Taste. Das wird ja wohl auch am Bildschirm stehen.

uzfH8

(Themenstarter)
Avatar von uzfH8

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2013

Beiträge: 1011

Dogeater schrieb:

Na du müsstest dann in dein UEFI-BIOS reingehen können mit Entf oder F1 oder einer anderen F-Taste. Das wird ja wohl auch am Bildschirm stehen.

Das geht auch mit eingebauter Festplatte: Wenn ich Entf drücke bekomme ich eine Anzeige ähnlich dem, was ich als BIOS kenne. Drüber steht Aptio Setup Utility. Mein Ursprungsproblem besteht möglicherweise nicht mehr, sondern stattdessen ein anderes, dass durch Ursprungsproblem ausgelöst wurde oder unabhängig davon existiert. Das ist mein Verdacht seit 20. August 2021 10:27.

uzfH8

(Themenstarter)
Avatar von uzfH8

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2013

Beiträge: 1011

Das Booten hat sich selbst geheilt, aber das Homeverzeichnis scheint kaputt zu sein. Daher erkläre ich das hier für gelöst und eröffne einen neuen Faden. Vielen Dank an alle Helfer.

Antworten |