ubuntuusers.de

Ubuntu 9.4 in VM-Ware

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

heinz_xxii

Anmeldungsdatum:
21. März 2009

Beiträge: Zähle...

Hi Leute,

habe heute nal ausprobiert Ubuntu in eine VM-Ware zu installeiren. Hostsystem WinXP Gastsystem Ubuntu 9.4. Leider scheitere ich an der installation der vmware tools im Gastsystem. ich habe mir von http://theether.net/download/VMware/ die neueste Version der Tools herruntergeladen (VMwareTools-4.0.0-164009.tar.gz) und diese versucht zu Installieren. Leider bekomme ich bei allen paketen eine Fehlermeldung das diese nicht kompilliert werden können. Kennt jehmand eine Möglichkeit die Pakete trotzden zu kompillieren?

Auszug aus der Fehlermeldung:

Using 2.6.x kernel build system.
make: Entering directory `/tmp/vmware-config0/vmmemctl-only'
make -C /lib/modules/2.6.28-13-generic/build/include/.. SUBDIRS=$PWD SRCROOT=$PWD/. modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-headers-2.6.28-13-generic'
  CC [M]  /tmp/vmware-config0/vmmemctl-only/os.o
In file included from /tmp/vmware-config0/vmmemctl-only/os.c:40:
/tmp/vmware-config0/vmmemctl-only/compat_wait.h:37:5: warning: "VMW_HAVE_EPOLL" is not defined
/tmp/vmware-config0/vmmemctl-only/compat_wait.h:43:5: warning: "VMW_HAVE_EPOLL" is not defined
In file included from /tmp/vmware-config0/vmmemctl-only/os.c:40:
/tmp/vmware-config0/vmmemctl-only/compat_wait.h:60: error: conflicting types for ‘poll_initwait’
include/linux/poll.h:65: error: previous declaration of ‘poll_initwait’ was here
/tmp/vmware-config0/vmmemctl-only/os.c: In function ‘os_init’:
/tmp/vmware-config0/vmmemctl-only/os.c:567: error: ‘struct proc_dir_entry’ has no member named ‘get_info’
make[2]: *** [/tmp/vmware-config0/vmmemctl-only/os.o] Error 1
make[1]: *** [_module_/tmp/vmware-config0/vmmemctl-only] Error 2
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-headers-2.6.28-13-generic'
make: *** [vmmemctl.ko] Error 2
make: Leaving directory `/tmp/vmware-config0/vmmemctl-only'
Unable to build the vmmemctl module.

The memory manager driver (vmmemctl module) is used by VMware host software to 
efficiently reclaim memory from a virtual machine.
If the driver is not available, VMware host software may instead need to swap 
guest memory to disk, which may reduce performance.
The rest of the software provided by VMware Tools is designed to work 
independently of this feature.
If you want the memory management feature, you can install the driver by 
running vmware-config-tools.pl again after making sure that gcc, binutils, make
and the kernel sources for your running kernel are installed on your machine. 
These packages are available on your distribution's installation CD.

Danke schon mal

by Heinz

Bearbeitet von trebbel:

Bitte verwende Code-Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.

evilware666

Avatar von evilware666

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 316

Wohnort: Ein Dorf in Dithschiländ ;-)

Moin Moin!

Ich weiss ja nicht, ob Du Ubuntu nur zu Testzwecken in einer Virtuellen Umgebung laufen lassen willst. Wenn das der Fall sein sollte, könnte dir das hier http://wiki.ubuntuusers.de/Wubi ja vielleicht das ganze erleichtern. ☺

C.U. Evilware666

heinz_xxii

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. März 2009

Beiträge: 9

Naja ich habe bereits ein Ubuntu 8.10 auf einer seperaten Partition installiert. Das Ubuntu in der VM-Ware soll aber mein meues werden. So kann ich alle arbeiten am PC unter Ubuntu erledigen und wenn ich dann noch etwas Zeit habe schalte ich die VM-Ware ab und kann dan sofort (ohne Ubuntu runter und Win hochfahren zu müssen) unter Windows Spielen ☺. E-Mail, Netzwerk und Firefox funktionieren schon in der VM-Ware. Aber ich brauche die vmware tools um Fehler im GUI zu entschärfen.

cu Heinz

evilware666

Avatar von evilware666

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 316

Wohnort: Ein Dorf in Dithschiländ ;-)

Moin Moin!

Stimmt aber wenn Du bei der VMware Installation Schwierigkeiten hast, ist das vielleicht eine gute Alternative bis ein Lösung gefunden ist. 😉

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Warum benutzt du nicht die Tools, die mit deiner VMware mitgeliefert werden? Damit stellst du sicher, dass die Tools auch zu deiner VMware-Version passen. Davon abgesehen wird das Memory Management Modul nicht unbedingt benötigt.

heinz_xxii

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. März 2009

Beiträge: 9

Das Memory Management Modul ist ja auch nur ein Beispiel da ich auch die anderen Module nicht kompilliert bekomme. Auch die von VMWare mitgelieferten tools funktionieren nicht. Hauptsächlich geht es mir dabei darum das die Fehler vom X-Server verschwinden. Dieser läst namlich häufig die maus nicht mehr bis an den Rand des Bildschirms was auf dauer ziemlich lästig ist.

Gruß Heinz

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Welches Produkt und welche Version von VMware benutzt du?

heinz_xxii

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. März 2009

Beiträge: 9

Product: VWware Workstation Version 6.0.1 build-55017

Wenn mir jemand sagen könnte dass es mit Ubuntu 8.10 funktioniert dann könnte ich mir vorstellen meine Virtuelle Mashine noch einmal mit 8.10 zu installieren.

Gruß Heinz

heinz_xxii

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. März 2009

Beiträge: 9

So Ubuntu 8.10 hat die Probleme nicht. Auch eine 9.04 er Version aus dem INet mit installierten VM-Ware Tools hatte die Probleme.

Jetzt läuft alles unter 8.10.

Danke alle die mir geholfen haben.

cu Heinz

Antworten |