Guten Tag, ich bin neu im Forum und versuche einen Server zu konfigurieren und in den Betrieb zu nehmen. Hierzu habe ich auf einer SSD Ubuntu installiert, eine weitere Festplatte eingebaut, ein Netzlaufwerk angebunden und SMB-Freigeben erteilt. Grundsätzlich hat alles funktioniert, aber nach Neustart des Systems nicht mehr. Daher wollte ich das Mounten über die fstab vornehmen, finde aber nicht die benötigte Unterstützung. Vielleicht hilft mir Onkel Google auch nicht, weil ich die falschen Fragen stelle, daher mein Versuch hier im Forum.
In der fstab ist ein Swap-Image eingebunden (warum eigentlich?). Muß ich nun das Image bearbeiten oder die fstab mittels Editor? Ich habe es mit nano probiert und nun kein Zugriff mehr über SMB auf den Server, die Festplatte rotiert die ganze Zeit, einzig der Zugriff auf die Festplatte am Router klappt.
Meine fstab sieht wie folgt aus:
/dev/disk/by-id/dm-uuid-LVM-*** / ext4 defaults 0 1 # /boot was on /dev/nvme0n1p2 during curtin installation /dev/disk/by-uuid/*** /boot ext4 defaults 0 1 # /boot/efi was on /dev/nvme0n1p1 during curtin installation /dev/disk/by-uuid/*** /boot/efi vfat defaults 0 1 /swap.img none swap sw 0 0 /dev/sda1 /mnt/storage/HDD0 ext4 auto,user //192.168.178.1/ROUTER/HDD1 /mnt/storage/HDD1 cifs defaults,username=***,password=***
Ich hätte jetzt irgendwo /dev/nvme0-irgendwas erwartet ... ist das im swap.img oder bei uuid hinterlegt? Sind die Optionen für sda1 falsch, weil diese ständig rotiert?
Ich bitte um Hilfe.
Grüßle Luca
Bearbeitet von Berlin_1946:
Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!