ubuntuusers.de

fstab partition dauerhaft einhängen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Radek

Avatar von Radek

Anmeldungsdatum:
27. November 2011

Beiträge: 212

Wohnort: im Ort

Moin,

ich möchte die Partition /dev/sda1 dauerhaft einhängen(mounten), und eigentlich hatte ich nie Probleme damit bis heute.

Es geht um : UUID=75ab1e41-0861-4842-b348-926008db7e.

Nach dem Eintrag in die "fstab" bootet das system nicht mehr !

Beim hochfarhen bekomme ich die Meldung : You are in emergency mode usw ... .... wenn ich aber die Zeile

ID=75ab1e41-0861-4842-b348-926008db7eba   /dev/sda1         media/radek/75ab1e41-0861-4842-b348-926008db7eba    ext4        defaults        0         0

mit # auskommentiere fährt der Rechner ganz normal hoch.

Meine Frage: Was ist hier Falsch ???

> radek@pnadziu:~$ cd /etc
> radek@pnadziu:/etc$ sudo nano fstab 
> [sudo] Passwort für radek: 
> 
> # /etc/fstab: static file system information.
> #
> # Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
> # device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
> # that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
> #
> # <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
> # / was on /dev/nvme0n1p2 during installation
> UUID=ee31ee18-91ec-46bd-8aed-9c61450db751 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
> # /boot/efi was on /dev/nvme0n1p1 during installation
> UUID=48D0-FD45  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1
> # /home was on /dev/nvme0n1p4 during installation
> UUID=2ba58b2b-fb31-4a5d-b9d4-849368ecf1f3 /home           ext4    defaults        0       2
> # swap was on /dev/nvme0n1p3 during installation
> UUID=8cbacbf5-7720-4447-8503-1e44dd9b3855 none            swap    sw              0       0
> # auslage
> #   
> #                                          <file system>                <mount point>                            <type>      <options>      <dump>    <pass>
> UUID=75ab1e41-0861-4842-b348-926008db7eba   /dev/sda1         media/radek/75ab1e41-0861-4842-b348-926008db7eba    ext4        defaults        0         0
> # backup patrition

Ich habe unter <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass> verschiedene Variationen (Eingaben) ausprobiert, aber jedes mal bekomme ich beim booten You are in emergency mode..bla bla bla.

Ist das ein Bug ?? oder sitzt der Fehler mal wieder vor dem Monitor ??

Hat jemand ne Idee ??

Danke im vorraus

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Erstens fehlt ein / an Anfang der Pfadangabe.

Zweitens gibt man nur UUId oder das Blockdevice an, besser die UUID. Also /dev/sda1 musst Du entfernen.

Und zum Testen führe einfach folgendes aus:

sudo mount -a

So musst Du Dich nicht mit vielen Neustarts rumplagen, sondern siehst direkt, ob es funktioniert.

Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17505

Drittens fehlt ein Wert in der Spalte <pass> für sda1

Nachtrag: fehlt doch nicht, die Zeile ist ja breiter 😬

Radek

(Themenstarter)
Avatar von Radek

Anmeldungsdatum:
27. November 2011

Beiträge: 212

Wohnort: im Ort

Doc_Symbiosis schrieb:

Erstens fehlt ein / an Anfang der Pfadangabe.

Ja das stimmt Danke ! (AnfängerFehler)

Zweitens gibt man nur UUId oder das Blockdevice an, besser die UUID. Also /dev/sda1 musst Du entfernen.

Ah ok Danke, leider wird in Wiki nicht wirklich erklärt warum es besser ist die UUID einzugeben und nicht den Blockdevice ?? Und dass nur eine Eingabe von beiden ausreicht. ( Vielleicht einfach nur unglüchlich formulliert oder ich hab es nie gerafft 😀 ) Bin nur Hobby Linux user. 😉

Und zum Testen führe einfach folgendes aus:

sudo mount -a

So musst Du Dich nicht mit vielen Neustarts rumplagen, sondern siehst direkt, ob es funktioniert.

Jetzt weiss ich wofür es gedacht worden ist, habe es nie wirklich verstanden was damit gemeint ist.

Danke an alle bin mal wieder schaluer.

Jetzt läuft es .

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

warum es besser ist die UUID einzugeben und nicht den Blockdevice

Das sich so, weil der name des Blockdevices sich mal ändern kann, wenn man z.B. das Mainborard tauscht oder die Platte an nen anderen Controller hängt. Die UUID hingegen ist fest. Daher hat man damit weniger Probleme.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14388

Radek schrieb:

Nach dem Eintrag in die "fstab" bootet das system nicht mehr !

Beim hochfarhen bekomme ich die Meldung : You are in emergency mode usw ... .... wenn ich aber die Zeile

ID=75ab1e41-0861-4842-b348-926008db7eba   /dev/sda1         media/radek/75ab1e41-0861-4842-b348-926008db7eba    ext4        defaults        0         0

mit # auskommentiere fährt der Rechner ganz normal hoch.

BTW: Das der Rechner bei einem nicht vollständigen/fehlerhaften Eintrag in der fstab nicht hochfährt bzw. der timeout verkürzt wird, kannst Du z. B. mit den zusätzlichen Optionen:

nofail,x-systemd.device-timeout=30

, vermeiden bzw. lösen.

Antworten |