ubuntuusers.de

suche xorg.conf oder 10-x11-input.fdi

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

jeremypope

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2006

Beiträge: 121

Hallo zusammen. Ich habe Kubuntu Karmic Koala mit ner LXDE Oberfläche aufm ältern Thinkpad am laufen. Wenn ich richtig verstanden haben, wurde die Datei /etc/X11/xorg.conf inzwischen durch das HAL System ersetzt /etc/hal/fdi/policy/10-x11-input.fdi

Ich kann beide auf meinem System nicht finden. Ich möchte folgende Aktion druchführen:

Schlechte Performance und hohe CPU-Last auf Webseiten mit Flash¶

Bei einigen ATI-Karten kommt es zu erheblichen Perfomanceproblemen im Zusammenspiel mit Flash 10. Flashseiten bringen sogar CPU-starke Systeme auf 100%ige Auslastung. Hier kann folgender Eintrag in der Device-Section der /etc/X11/xorg.conf helfen, falls der von Ubuntu mitgelieferte Radeon-Treiber genutzt wird.

Section "Device" Identifier "Configured Video Device" Option "AccelMethod" "XAA" EndSection

Quelle: http://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash

bin für jeden Hinweis dankbar. grüße

jeremypope

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2006

Beiträge: 121

dann stell ich die Frage anders: wie kann ich die Option der xorg.conf (die es ja nicht mehr gibt) nach HAL übernehmen (syntax, etc)?

Section "Device"
	Identifier	"Configured Video Device"
	Option          "AccelMethod" "XAA"
EndSection

Ich komm damit nicht so recht klar.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Hi

Du kannst eine Default-xorg.conf anlegen lassen mit

sudo Xorg -configure

und diese dann an den entsprechenden Pfad verschieben, dann hast Du auch wieder die Möglichkeit, die Optionen zu setzen. Siehe auch man Xorg.

Gruß

jeremypope

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2006

Beiträge: 121

jp@jp-laptop:~$ sudo Xorg -configure
_XSERVTransSocketUNIXCreateListener: ...SocketCreateListener() failed
_XSERVTransMakeAllCOTSServerListeners: server already running

Fatal server error:
Cannot establish any listening sockets - Make sure an X server isn't already running

Please consult the The X.Org Foundation support
         at http://wiki.x.org
 for help.
Please also check the log file at "/var/log/Xorg.0.log" for additional information.

 ddxSigGiveUp: Closing log
jp@jp-laptop:~$

klappt nicht und das manual hilft mir da auch nicht

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

jeremypope schrieb:

klappt nicht

Ist keine Fehlermeldung.

Fatal server error:
Cannot establish any listening sockets - Make sure an X server isn't already running

Das ist eine. Du musst X vorher beenden und dann die Datei erstellen lassen. 😉

jeremypope

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2006

Beiträge: 121

but how, darling, how????

ich bin doch so ungeschickt mit der konsole

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Mit Strg + Alt + F1 auf eine Konsole wechseln, anmelden und dann einfach ein

sudo service gdm stop

tippen.

jeremypope

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2006

Beiträge: 121

"unrecognized service"

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Sorry, Du nutzt ja Kubuntu, da muss es natürlich

sudo service kdm stop

heißen.

iso139

Anmeldungsdatum:
16. November 2009

Beiträge: 29

Du musst nicht noch etwas an der HAL ändern. Die Einstellung aus der xorg.conf werden, auch wenn es nur noch wenige sind übernommen. Ich hatte letztens mit meiner Geforce 8800 GTX etwas ähnliches. Bei mir liefen 3D-Spiele langsam. Da hab ich in der xorg.conf die 3D-Beschleunigung durch Grafikhardware aktiviert. die xorg.conf hat sehr wohl noch eine Bedeutung.

jeremypope

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2006

Beiträge: 121

Na gut. Das hat wohl geklappt. Jetzt muss ich nur noch die Datei finden und nach /etc/x11/ verschieben richtig? Bin ja mal gespannt... danke für die tips soweit.

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Sie sollte eigentlich jetzt in Deinem Homeverzeichnis liegen. Verschieben kannst Du sie mit

sudo mv /von/hier /nach/hier

jeremypope

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2006

Beiträge: 121

Ja, da ist sie. Muss ich sie von xorg.conf.new in xorg.conf umbenennen oder ist das egal?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Nein, Du musst sie umbenennen, geht aber mit dem gleichen Befehl, einfach nach /etc/X11/xorg.conf verschieben, dann wird sie automatisch umbenannt.

jeremypope

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2006

Beiträge: 121

wow, scheint zu funktionieren. flash läuft besser als es unter xp jemals tat. cool. thx for the help

Antworten |