ubuntuusers.de

Archiv/KDE Passwortspeicher

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/KDE_Passwortspeicher.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

neuer Artikel: Baustelle/KDE Brieftasche

Wenn jemand was sinnvolles zur Verwendungen mehrerer Brieftasche parallel sagen kann, kann er dies gerne ergänzen. ☺

Gruß
noisefloor

e2b Team-Icon

Avatar von e2b

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2006

Beiträge: 3396

Anmerkung: Die Wiki-Icons ubuntu64.png und Kubuntu.png sind unscharf.

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

verschoben: KDE Brieftasche

Gruß
noisefloor

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Als gelöst markiert 😉
Gut geworden.
LG
march 8)

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

Hallo,

ich habe im Artikel ganz spontan mal Altes aktualisiert, ein bisschen umstrukturiert, hier und da etwas erweitert.

Die Grundstruktur des Artikels sollte in etwa die gleiche sein, daher dachte ich nicht, dass der dafür unbedingt in die Baustelle müsste, er war außerdem nur zuletzt mit 9.10 (mal von mir) getestet, also schon ein wenig verwaist 😉.

Gruß

chimp-champ

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Tsstsstss 😉 Sieht gut aus. Hast du eventuell noch den ein oder anderen Screenshot?

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

Hmmh, also unbedingt sind da keine vonnöten, denke ich - ist eben nur eine Brieftasche. Vielleicht sehen andere das anders 😉.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Eventuell kann man Screenshots ähnlich wie hier verwenden.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

march schrieb:

Eventuell kann man Screenshots ähnlich wie hier verwenden.

Jepp ☺

Was mir noch aufgefallen ist:

  • Bitte die Tastenvorlage für Mausklicks benutzen [[Vorlage(Tasten, lmb)]] =

    Ungültiges Makro

    Dieses Makro ist nicht verfügbar

  • Hinweise zur Datensicherung: Wo befinden sich die Brieftaschen?

  • Kann man die auch auf nen USB-Stick ziehen? So dass man die Brieftaschen nur mit richtigem Stick benutzen kann?

Gruß
kaputtnik

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

march schrieb:

Eventuell kann man Screenshots ähnlich wie hier verwenden.

Ja, OK. Allerdings nicht nur ähnlich, die Fotos sind Public Domain, d.h. wir können auch die nutzen, wenn ich das richtig sehe?! 😉

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Lieber eigene Pics verwenden. Ist ja nicht so ein großer Aufwand.

chimp-champ

Avatar von chimp-champ

Anmeldungsdatum:
25. Dezember 2008

Beiträge: 1094

Naja, ich müsste erstmal ein Programm suchen, das mir das Passwort-Speichern noch anbietet 😉

Siehe Public Domain.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Ich war mal so frei den Artikel an Trusty anzupassen und die Änderungen, die durch die Einführung von pam_kwallet entstanden sind, einzubauen. Vielleicht kann nochmal jemand drüber schauen?

noisefloor Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ist ok, Danke für das Update.

Für weitere Edits noch ein Hinweis: Paketnamen werden auch fett formatiert.

Gruß, noisefloor

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo,

ich habe gerade gesehen, dass das Teil in der aktuellen Übersetzung KDE Passwortspeicher heißt. Ändern wir dann auch den Wiki-Artikelnamen?

Antworten |