ubuntuusers.de

FTP mit vsftpd Problem beim http Zugriff

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

One_Name

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2020

Beiträge: 3

Hallo, da ich für einen Bekannten sicheren Zugriff auf Dateien im Internet einrichten wollte, habe ich auf meinen Server im Internet unter Ubuntu FTP-Zugriff mit vsftpd realisiert. Um es ihm einfach zu machen, soll er mit seinem Browser darauf zugreifen; er erhält Link und Passwörter von mir per Mail; und die Dateien downloaden. Jetzt ist es aber so, das er sich per Browser einloggen kann, aber wenn er eine oder mehrere Datein downloaden will, erhält er immer wieder die Username und Passwortabfrage für jede einzelne Datei. Das ist mehr als störend, da es doch einige sind und was mache ich falsch? local_enable=Yes local_umask=022 write_enable=Yes chroot_local_user=Yes allow_writeable_chroot=Yes

Er ist Besitzer vom Verzeichnis und auch der Dateien, da ich diese per Filezilla mit seinen Daten hochlade.

LG an alle vorab, die mir antworten.

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Mit Blick auf den "sicheren Zugriff" hoffe ich, dass du daran gedacht hast, deinen FTP-Server so zu konfigurieren, dass der Zugriff nur über FTPS möglich ist. Andernfalls bist du an der Stelle bereits gescheitert, da FTP sämtliche Daten (einschließlich die Anmeldeinformationen) unverschlüsselt überträgt.

Wenn ich dich richtig verstehe, schickst du deinem Bekannten je Datei einen Link zu, den dieser dann im Webbrowser aufruft. Der Webbrowser startet in dem Fall jeweils unabhängige FTP-Sitzungen für jeden aufgerufenen Link, was zu den dargestellten Abfragen der Anmeldeinformationen führt.

Im FTP-Bereich sind mir keine Mechanismen bekannt, die es erlauben, mehrere getrennte Benutzersitzungen mit einer Anmeldung auszuführen, also muss jede einzelne Benutzersitzung mit einer Anmeldung verknüpft werden. Dies sollte zu umgehen sein, wenn dein Bekannter nur einen Link auf ein Verzeichnis bekommt, dieses im Webbrowser aufruft und dann von dort aus die einzelnen Dateien herunterlädt. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung eines geeigneten FTP-Clients oder der Wechsel auf Lösungen wie NextCloud.

One_Name

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2020

Beiträge: 3

Hallo, danke für die Info, FTPS ist zu meiner Schande nicht eingerichtet und auch vielen Dank für die weiteren Hinweise.

So wichtig sind die Daten dann auch nicht, sind nur Bilder und Videos von Uhren und wenn er die runtergeladen hat, kommt der FTP-Server wieder runter.

Da mein Bekannter wohl sich nicht FileZilla installieren will/kann und ich Probleme mit der Speichergröße bei Dropbox habe, sind wir diesen Weg gegangen.

Auch ist es so; laut Support Microsoft; das der IE und Edge nur Anonymous Anmeldung können und er deshalb über diese Webbrowser nicht darauf zugreifen kann.

Interessant ist auch, das Firefox für jeden Download einer Datei eine erneute Anmeldung fordert, liegt wohl an meinen Sicherheitseinstellungen im Firefox.

Opera und Chrome können alle Dateien in einem Rutsch ohne erneute Abfrage downloaden.

Ich will auch nicht zuviel herummachen und auf jeden Fall klappt es mit zwei anderen Browsern und somit bin ich zufrieden und konnte ihm den Link schicken.

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Wenn das Thema damit für dich beantwortet ist, setze es bitte noch auf gelöst.

One_Name

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Mai 2020

Beiträge: 3

Cranvil schrieb:

Wenn das Thema damit für dich beantwortet ist, setze es bitte noch auf gelöst.

Danke für den Hinweis ☺

Antworten |