ubuntuusers.de

Grafische Fernwartung unter Lubuntu 20.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

ubuntumummi

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2006

Beiträge: 9

Hallo zusammen, ich habe auf meinem alten PC Lubuntu 20.04 LTS installiert, hat alles prima geklappt. Ich möchte den Rechner als Netzspeicher nutzen und will ihn ohne Monitor aus der Ferne bedienen können. Per SSH komme ich schon drauf ich benötige allerdings auch die grafische Oberfläche. Ich habe mal vino ausprobiert komme aber nicht klar. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Grüße aus Wuppertal

Moderiert von rklm:

Ab ins passende Forum

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Du kannst eine SSH-Sitzung mit dem Parameter '-X' dazu bringen die Grafik zu tunneln. Wenn Du in der SSH-Sitzung dann z.B. 'xeyes' aufrufst werden die Augen auf dem SSH-Client angezeigt, vorausgesetzt es ist ein Linux-System. Unter Windows musst Du noch einen X-Server (z.B. xming) installieren.

Wenn Du auf die gesamte grafische Oberfläche des entfernten System zugreifen willst, kannst Du z.B. x11vnc auf dem Lubuntu-PC installieren: https://wiki.ubuntuusers.de/VNC/

Gruß Wolfram

woko1754

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 801

Wohnort: Lübeck

Ich habe hier eine Anleitung speziell für Lubuntu gefunden: https://lnbu.jimdofree.com/turorials/lubuntu/remote-desktop/

Antworten |