ubuntuusers.de

Nextcloud Installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

peterpan_bme

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo und Guten Morgen,

bin absoluter Anfänger und habe einige Fragen zu nextcloud-installation auf ubuntu server 18.04. Ich habe bei der Installation des Servers die Option "nextcloud" mit angewählt und das System richtet auch alles ein und ich habe Zugriff auf die cloud. Nun wollte ich mich an der Verschlüsselung probieren und siehe da: mein Unwissen bremst mich aus: meine Fragen: welcher Webserver wurde da automatisch installiert (ich finde weder apache noch nginx), welche Datenbank, php find ich in der Paketliste (dpkg -l ) auch nicht...wo ist das alles??? Kann mir jemand helfen? Vielen Dank

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Hallo peterpan_bme und herzlich willkommen im Forum!

Vorneweg ein allgemeiner Tipp: Sobald du schreibst, dass du etwas gemacht hast, beschreibe möglichst genau, welche Schritte du ausgeführt und welche Meldungen du jeweils erhalten hast. Wenn du in einem grafischen Terminal (ssh von einem anderen Rechner zählt dazu 😉) arbeitest, kannst du mit Kopieren und Einfügen ganze Abläufe zur einfacheren Durchsicht hier einfügen. Auf reinen Textkonsolen kann man sich auch helfen, aber das wäre zu lang und zu offtopic.

Nun zu deiner Frage: Nextcloud wurde bei dir als Snap App installiert. Das bedeutet unter anderem, dass der Webserver und dessen Konfiguration vollständig getrennt von deiner sonstigen Installation abgelegt ist.

Dem Anschein nach bekommst du mit dem Nextcloud-Snap einen Befehl zur Konfiguration von HTTPS:

sudo nextcloud.enable-https 

Mit der Option -h kannst du dir die Subkommandos anschauen und das für dich geeignete herauspicken und an der Stelle weitermachen.

Und denk dran: Wir können nur mit den Informationen arbeiten, die wir erhalten.

peterpan_bme

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2020

Beiträge: 2

Vielen Dank für die Antwort. Ich mache es das nächste Mal genauer... 😀

Antworten |