ubuntuusers.de

FTP-Server mit Webinterface

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

shiningElite

Anmeldungsdatum:
4. August 2010

Beiträge: 5

Hey Leute ☺

Also ich suche ein Programm das als FTP-Server fungiert mit einem Webinterface damit sich User anmelden können und dadurch nur auf bestimmte Dateien zugreifen können. Derzeit habe ich proftp laufen wo es auch webmin gibt aber mit dem komme ich nicht ganz zurecht. ☹ Ftp-Server dient als ablage von verschiedensten Projekten die verschiedene User uploaden. Dazu möchte ich dann weiter User anlegen damit Kunden extern über das webinterface ihr Projekt einsehen und downloaden können.

Gibt es sowas ? Gibt es sowas & leicht konfigurierbar?

Vielen Dank im vorhinen ☺

Lg shining

mickydoutza

Avatar von mickydoutza

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2010

Beiträge: 2185

shiningElite schrieb:

Gibt es sowas ?

Wenn es so etwas gibt, dann ist damit, lediglich eine Schmalspurkonfiguration (des Servers) möglich. M. E. sollte ein FTP-Server (... für Linux & Co.), nur mit einer Textdatei (oder gleichwertig) konfiguriert werden.

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 965

Wohnort: Österreich

Hi!

Ein kurzes googlen nach "ftp client webinterface" hat net2ftp zum Vorschein gebracht. Dazu kannst du jeden X-beliebigen FTP-Server verwenden.

Aber muss es den FTP Sein? Wenn es nur um ein Webinterface (ohne FTP) geht kannst du es z.B. mit OpenDocMan versuchen.

mickydoutza

Avatar von mickydoutza

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2010

Beiträge: 2185

senden9 schrieb:

Ein kurzes googlen nach "ftp client webinterface" hat net2ftp zum Vorschein gebracht.

ich denke der TE will einen FTP-Server (keinen FTP-Client, wie z. B. auch Filezilla) der über ein WEB-Interface konfiguriert werden kann.

senden9

Avatar von senden9

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2010

Beiträge: 965

Wohnort: Österreich

shiningElite schrieb:

... damit Kunden extern über das webinterface ihr Projekt einsehen und downloaden können...

Also ein Client mit Webinterface der zentral auf einem Server läuft. (Wenn es den FTP sein muss.)

masche85

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2009

Beiträge: 352

Vielleicht suchst du etwas in dieser Richtung: http://ajaxplorer.info/

Damit könntest du dir auch den FTP-Server sparen.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21827

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Um mal einen anderen Aspekt reinzubringen: Du willst Kundendaten ins Netz stellen, bzw Datensätze, die Kunden gehören. Machst Du dir keine Gedanken darüber, dass weder der Login noch die Übertragung bei deiner Idee unverschlüsselt stattfindet?

mickydoutza

Avatar von mickydoutza

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2010

Beiträge: 2185

shiningElite schrieb:

... damit sich User anmelden können und dadurch nur auf bestimmte Dateien zugreifen können.

Für verschlüsseltes login und verschlüsselte Datenübertragung kannst Du einen ftp-Server benutzen, der SSL/TLS-Verschlüsselung kann. Z. B. vsftpd:

Q) Does vsftpd support SSL / TLS based encryption?
A) Yes, as of v2.0.0, this is supported for the control and data connections
(hurrah). You need a build of vsftpd with this support enabled, and then you
need to activate the ssl_enable setting. NOTE there are security considerations
with this support. Please make sure to read the ssl_enable section in the
vsftpd.conf.5 man page thoroughly before using.

Mit FTPS (implizites FTP oder FTP over SSL) erfolgt auch das login (d. h. die Useranmeldung) erst nach Herstellung der verschlüsselten Verbindung (d. h. alles verschlüsselt). Z. B. vom ftp-Client:

Status:	Auflösen der IP-Adresse für xxxx.yyyyy.net
Status:	Verbinde mit yy.xxx.###.xx6:#####...
Status:	Verbindung hergestellt, initialisiere TLS...
Status:	Überprüfe Zertifikat...
Status:	TLS/SSL-Verbindung hergestellt, warte auf Willkommensnachricht...
Antwort:	220-"Your ID has been logged."
Antwort:	220 
Befehl:	USER xxxxx
Antwort:	331 Please specify the password.
Befehl:	PASS ********
Antwort:	230 Login successful.
Befehl:	SYST
...

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21827

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

mickydoutza schrieb:

Für verschlüsseltes login und verschlüsselte Datenübertragung kannst Du einen ftp-Server benutzen, der SSL/TLS-Verschlüsselung kann. Z. B. vsftpd:

Was dann aber wieder das geforderte Webinterface nciht interessieren dürfte. Ich finde das Konzept insgesamt zu löchrig, um sensible Daten da abzulegen.

mickydoutza

Avatar von mickydoutza

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2010

Beiträge: 2185

redknight schrieb:

Was dann aber wieder das geforderte Webinterface nciht interessieren dürfte.

Wenn es unbedingt sein muss, kann man auch für einen ftp-Server ein Web-IF programmieren. Z. B. so wie es die Freetz-Entwickler, als Entgegenkommen für die Maussch***** gemacht haben (... siehe Anhang zu diesem Beitrag; nicht vollständig).

Bilder

schwanzlurch

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 157

Hallo,

wenns nicht zwingend ftp sein muß kannst du auch mal owncloud probieren.

Ciao

Antworten |