ubuntuusers.de

"Fehlermeldung" im kern.log "perf samples too long..."

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Xeno Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2595

Wohnort: Schweiz

Liebe Community

Ich habe in der Logdatei kern.log öfter folgende "Fehlermeldung":

1
perf samples too long (2501 > 2500), lowering kernel.perf_event_max_sample_rate to 50000

Im Betrieb kann ich keine Störungen wahrnehmen. Mich würde trotzdem interessieren, was die Meldung bedeutet. Google gibt ein paar Treffer (nicht viele), die verweisen aber in der Regel entweder auf bei meinem System nicht vorhandene (diverse) Probleme (insbesondere "eingefrorene" Systeme), oder es handelt sich um Verweise auf Bug-Reports, die ich zu wenig verstehe.

Wie immer herzlichen Dank für Hinweise!

Lg X.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Jedenfalls ist das nur ein Hinweis, dass was korrigiert wurde. Kontext davor und danach als ungekürztes Zitat?

Xeno Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2595

Wohnort: Schweiz

Lieber Benno-007

Danke für diese erste Erklärung! Langsam kommen wir dem Ganzen doch noch auf die Schliche. Der von Dir verlangte und nachfolgend zitierte Text der Meldung legt nämlich nahe (was ich bei der TE nicht gesehen habe; ich wusste aber ohnehin noch nicht, dass diese Meldung kontextabhängig zu verstehen ist), dass mein seit der Installation Amok laufende Verschlüsselungsprogramm Cryptkeeper sein Unwesen treibt. Die Meldung steht nämlich in folgendem Kontext:

1
2
3
4
Sep 23 19:23:21 XXX kernel: [   44.618052] type=1400 audit(1411493001.378:64): apparmor="STATUS" operation="profile_replace" profile="unconfined" name="/usr/sbin/cupsd" pid=2415 comm="apparmor_parser"
Sep 23 19:25:31 XXX kernel: [  174.758751] perf samples too long (2513 > 2500), lowering kernel.perf_event_max_sample_rate to 50000
Sep 23 19:38:23 XXX kernel: [  946.677378] traps: cryptkeeper[3604] general protection ip:7fbd5f50d92d sp:7fff66578870 error:0 in libgtk-x11-2.0.so.0.2400.23[7fbd5f48a000+42f000]
Sep 23 19:38:42 XXX kernel: [  966.103223] cryptkeeper[3625]: segfault at 1 ip 00007f99a860692d sp 00007fff5068aa70 error 4 in libgtk-x11-2.0.so.0.2400.23[7f99a8583000+42f000]

Hat es mit dem Tipp sein Bewenden, dass ich diesen Unglücksraben deinstallieren und neu installieren muss?

Lg X.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Das stürzte ab, aber ob es da wirklich einen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht - kannst du aber durch Deinstallation mal testen. Neuinstallation ist unter Linux keine oft sinnvolle Lösung, lies stattdessen zumindest informationshalber mal Software Problembehebung.

Sollte es allerdings daran liegen, ist das deutlich zu wenig Kontext - eine ganze Seite sollte es dann schon sein, evtl. einige Seiten bis hin zum ganzen Log, um die Bootzeitpunkte und andere Dinge drumrum berücksichtigen zu können. Vor allem aber mehr als das Gesuchte, denn woher soll nun jemand wissen, ob da noch mehr cryptkeeper-Meldungen kämen oder was danach noch wichtig sein könnte?

Kannst ja beobachten, ob die Meldung bei Deinstallation verschwindet - als auch, ob die Meldung immer direkt vor Cryptkeeper oder nach ▶ Apparmor auftaucht.

Xeno Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 2595

Wohnort: Schweiz

Benno-007 schrieb:

Das stürzte ab, aber ob es da wirklich einen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht - kannst du aber durch Deinstallation mal testen. Neuinstallation ist unter Linux keine oft sinnvolle Lösung, lies stattdessen zumindest informationshalber mal Software Problembehebung.

Ja, richtig, ich weiss, und deshalb habe ich ja bisher auch nicht neu installiert. Wird das Programm über die Konsole gestartet, gibt es immer Fehlermeldungen, aber nicht jedes Mal dieselbe... Aktuell ist gerade:

1
(cryptkeeper:6995): Gtk-CRITICAL **: gtk_box_pack: assertion 'GTK_IS_WIDGET (child)' failed

Es gab auch schon:

1
Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben)

Also ob der Fisimantenten nicht genug wären: Nach zahlreichen Versuchen startet dann das Programm (bisher jedenfalls immer) doch noch! Wie es gerade lustig ist, sozusagen.

Doch Neuinstallation?

Besten Dank für Deine wie immer lehrreichen Hinweise!

Lg X.

P.S.: Es gibt zu diesem Programm keine Kommandozeilen-Optionen wie etwa einen Debug-Modus, sagt zumindest man cryptkeeper.

Antworten |