ubuntuusers.de

fuse: mountpoint is not empty ... use the 'nonempty' mount option

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

kiterstefan

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2019

Beiträge: 1

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe als root mount -a eingegeben, weil ein mount nach extern nicht richtig funktioniert.

Dann sagt er:

fuse: mountpoint is not empty
fuse: if you are sure this is safe, use the 'nonempty' mount option

Danach habe ich die entsprechende Zeile in fstab lokalisiert:

sshfs#u2534228@11.221.141.137:/pages/ee/02/d0011985/home/    /mnt/1und1_home    fuse    uid=33,gid=0,umask=0,allow_other,reconnect,_netdev 0 0

Ich hatte das Problem schon einmal angegangen und als ich es dann mit nonempty versucht habe, hat er angefangen, mir extern Dateien zu löschen. Deshalb mache ich das nicht mehr.

Wenn ich mir den mount ansehe (cd /mnt/1und1_home ... ls -l), listet er mir einen Teil der Dateien auf, aber nicht alle.

Hat jemand eine Idee, wie ich den Mount zurücksetzen kann, ohne dass er mir Dateien löscht? Was ist mit 'remount'?

Gruß Kiterstefan

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

alterpinguin

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2014

Beiträge: 786

benenne das mount-Verzeichnis um und lege ein neues mount-Verzeichnis an.

Das Problem, dass sich in einem als mount-Verzeichnis angegebenen Verzeichnis bereits Dateien befinden, passiert meist, wenn aus irgendeinem Grund der mount nicht funktionierte oder vorhanden war und dann bei Dateiaktionen in das nicht ge-mountete Verzeichnis Dateien kopiert wurden. Das kann gewollt sein .. man kann damit sozusagen Dateien scheinbar verstecken. Meist ist es aber ein Fehler, d.h. ein nicht gewollter Zustand und dann sollte man, sofern man die "alten" Dateien retten will, diese vorher woanders hin verschieben, damit das mount-Verzeichnis wieder leer ist.

Antworten |