ubuntuusers.de

Thunderbird beta3 installieren - wie?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Primal

Anmeldungsdatum:
14. März 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Ich würde gerne die beta3 von Thunderbird installieren, bin jedoch offensichtlich zu doof dafür. Trotzdem ich Google und die Foren-Suche bemüht habe, ist es mir bis jetzt nicht gelungen. Heruntergeladen habe ich folgende Datei: thunderbird-3.0b3.tar.bz2 Gefunden habe ich bis jetzt nur Anleitungen, die danach klangen, dass die User selber nicht genau wussten was sie machen ("hab einfach das und das gemacht und danach hat es funktioniert"). Ich möchte mir aber ungern das System durcheinander bringen. Kann mir jemand verraten, wie ich vorgehe? Danke! ☺

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

Primal schrieb:

Hallo!

Ich würde gerne die beta3 von Thunderbird installieren, bin jedoch offensichtlich zu doof dafür. Trotzdem ich Google und die Foren-Suche bemüht habe, ist es mir bis jetzt nicht gelungen. Heruntergeladen habe ich folgende Datei: thunderbird-3.0b3.tar.bz2 Gefunden habe ich bis jetzt nur Anleitungen, die danach klangen, dass die User selber nicht genau wussten was sie machen ("hab einfach das und das gemacht und danach hat es funktioniert"). Ich möchte mir aber ungern das System durcheinander bringen. Kann mir jemand verraten, wie ich vorgehe? Danke! ☺

Ordner einfach öffen Thunderbird starten und freuen....

da braucht man nix zu installieren...Ich habe mir das script einfach unten Bwz wo deine Leiste ist rein gezogen (Starter wird angelegt), damit kannste dann direkt starten ohne lange zu suchen...Du must nachdem Thunderbird script suchen...nicht die Binaer Datei.

Primal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2006

Beiträge: 20

Okay, wenn ich entpacke und ausführe, greift Thunderbird aber nicht auf mein altes Profil zu. Ich müsste/will also meine alte Version ersetzen... Wie mache ich das? D.h. wo befindet sich überhaupt die alte Version?

wursthupe

Avatar von wursthupe

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2007

Beiträge: 340

Wohnort: Kalletal

Dein altes Profil liegt im home-Ordner unter ".mozilla-thunderbird". Ich habe TB3 noch nicht ausprobiert und weiss nicht, wo TB3 die Profile anlegt. Da man es nicht installieren muss, wie Frank62 sagte, schau mal im TB3-Ordner nach Profilen und versuche dein altes Profil hineinzukopieren. Sind aber alles nur Vermutungen 😉

Wohnmobil

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 486

Wohnort: Nickenich

Hallo Primal

warum hast du nicht über die Paketverwaltung Thunderbird installiert?

Hier wird auch die Version 3.1 angeboten.

Hierbei wird alles installiert und die Daten von der alten Version übernommen.

Primal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2006

Beiträge: 20

wursthupe schrieb:

Dein altes Profil liegt im home-Ordner unter ".mozilla-thunderbird". Ich habe TB3 noch nicht ausprobiert und weiss nicht, wo TB3 die Profile anlegt. Da man es nicht installieren muss, wie Frank62 sagte, schau mal im TB3-Ordner nach Profilen und versuche dein altes Profil hineinzukopieren. Sind aber alles nur Vermutungen 😉

Das Profil will ich ja nicht ändern, das liegt sowieso auf einer anderen Festplatte ☺ Ich will das Programm an sich überschreiben. Also die aktuell installierte Version. Und die finde ich nicht, eben nur die Profile...

Primal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2006

Beiträge: 20

Wohnmobil schrieb:

Hallo Primal

warum hast du nicht über die Paketverwaltung Thunderbird installiert?

Hier wird auch die Version 3.1 angeboten.

Hierbei wird alles installiert und die Daten von der alten Version übernommen.

Das wäre natürlich großartig! Aber bei mir steht in der Paketverwaltung nur ein Thunderbird 2.0.0.23.build1 usw. Und zwar als neueste, als auch als installierte Version ☹

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Primal schrieb:

Ich will das Programm an sich überschreiben. Also die aktuell installierte Version.

Wie hast du denn deinen momentanen Thunderbird installiert? Über die Paketverwaltung oder hast du einfach ein Archiv heruntergeladen und entpackt?

Grüße
Thomas

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Wohnmobil schrieb:

warum hast du nicht über die Paketverwaltung Thunderbird installiert? Hier wird auch die Version 3.1 angeboten.

Aber nur wenn du das ubuntu-mozilla-daily-PPA einbindest, was keine gute Idee ist, wenn man kein Testkaninchen für Firefox und Co. spielen will...

Primal

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2006

Beiträge: 20

primus pilus schrieb:

Primal schrieb:

Ich will das Programm an sich überschreiben. Also die aktuell installierte Version.

Wie hast du denn deinen momentanen Thunderbird installiert? Über die Paketverwaltung oder hast du einfach ein Archiv heruntergeladen und entpackt?

Grüße
Thomas

Über die Paketverwaltung, ganz normal ☺

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

Primal schrieb:

Wohnmobil schrieb:

Hallo Primal

warum hast du nicht über die Paketverwaltung Thunderbird installiert?

Hier wird auch die Version 3.1 angeboten.

Hierbei wird alles installiert und die Daten von der alten Version übernommen.

Das wäre natürlich großartig! Aber bei mir steht in der Paketverwaltung nur ein Thunderbird 2.0.0.23.build1 usw. Und zwar als neueste, als auch als installierte Version ☹

Konsole öffnen thunderbird -p neues Profil erstellen und den Ordner wählen wo das alte Profil drin liegt....

Mein thunderbird Ordner liegt auf einer fat32 16GB Speicherkarte.

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

Wohnmobil schrieb:

Hallo Primal

warum hast du nicht über die Paketverwaltung Thunderbird installiert?

Hier wird auch die Version 3.1 angeboten.

Hierbei wird alles installiert und die Daten von der alten Version übernommen.

Das stimmt nu mal überhaubt nicht.....Oder du hast zusätzliche Paketquellen eingerichtet. Selbst den Firefox 3.6 beta1 ist nicht in den Paketquellen zu finden.

Wohnmobil

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 486

Wohnort: Nickenich

Hallo Primal

man muss die Entwicklerversion von Mozilla freischalten. Ich weiß aber nicht mehr wie ich das angestellt habe.

Hallo Chrissss

Ich habe alle drei Versionen installiert zum Testen was neu und besser ist. Leider sind die neuesten Versionen in US.en.

Die Umstellung nach de ist mir als Anfänger noch nicht gelungen. Auch habe ich es noch nicht herausgefunden wie man Lighnig installieren kann.

Hallo Frank62

Bei mir sind alle Version, Thunderbird und Firefox in den Paketquellen enthalten.

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

Wohnmobil schrieb:

Hallo Primal

man muss die Entwicklerversion von Mozilla freischalten. Ich weiß aber nicht mehr wie ich das angestellt habe.

Hallo Chrissss

Ich habe alle drei Versionen installiert zum Testen was neu und besser ist. Leider sind die neuesten Versionen in US.en.

Die Umstellung nach de ist mir als Anfänger noch nicht gelungen. Auch habe ich es noch nicht herausgefunden wie man Lighnig installieren kann.

Hallo Frank62

Bei mir sind alle Version, Thunderbird und Firefox in den Paketquellen enthalten.

Danke für die info.zeigst du mir mal deine Paketliste ?

Wohnmobil

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 486

Wohnort: Nickenich

Hallo Frank62

Wen du mir jetzt noch sagt wie ich die komplette Paketliste kopieren kann ja

Oder willst du nur die von Firefox und Thunderbird sehen?

Antworten |