ubuntuusers.de

FYI Laserjet ohne Display mit PJL einstellen ohne Sun / Oracle icedtea

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

gonzo.d

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2008

Beiträge: 201

Wohnort: Berlin

Hej,

war gestern genervt, weil mein HP LJ 2100 bei einigen Ausdrucken immer eine Bestätigung am "go"-Knopf wollte, bevor er die Seite rausgerückt hat. Bein nem Netzwerkdrucker der irgendwo steht etwas nervig, jede Seite zu quittieren.

Ich war mir sicher, daß es irgendein Formatmist ist und nur am "Auto weiter" / "autocont" liegen kann, das auf "off" stand.

Wollte ihn über den eingebauten Webserver umstellen und lernte, daß das icedtea vom Openjre nicht funktioniert. ☹ Na gut, dann eben über die Kommandozeile!

Nach einiger Recherche fand ich hier hilfreiche Hinweise:

http://www.irongeek.com/i.php?page=security/networkprinterhacking

mit

echo @PJL DEFAULT AUTOCONT=ON | nc -q 0 192.168.X.X 9100

hats dann nach diversen Versuchen mit cat pjl-command.txt | nc ... doch noch geklappt. Um nicht zu sagen, daß es echt smart ist, um schnell mal Einstellungen im Drucker zu ändern.

Weitere Hilfen zu PJL fand ich hier:

http://lprng.sourceforge.net/DISTRIB/RESOURCES/DOCS/pjltkref.pdf

http://techref.massmind.org/Techref/printer/2100.htm

http://h20566.www2.hp.com/portal/site/hpsc/template.PAGE/public/kb/docDisplay/?spf_p.tpst=kbDocDisplay&spf_p.prp_kbDocDisplay=wsrp-navigationalState%3DdocId%253Demr_na-bpl01965-3%257CdocLocale%253D%257CcalledBy%253D&javax.portlet.begCacheTok=com.vignette.cachetoken&javax.portlet.endCacheTok=com.vignette.cachetoken (Common PJL Commands for Front Panel Settings and Default Page Formatting) falls der link nicht funktioniert, sollte eine Suche das finden.

Ready-Meldung im Display (sofern vorhanden) ändern: http://hackonadime.blogspot.co.uk/2011/12/hacking-printers-pjl-basics.html

Schnellüberblick der Einstellungen:

http://h20566.www2.hp.com/portal/site/hpsc/template.PAGE/public/psi/setupInstallDisplay/?sp4ts.oid=25469&spf_p.tpst=psiContentDisplay&spf_p.prp_psiContentDisplay=wsrp-navigationalState%3DdocId%253Demr_na-bpl02545-5%257CdocLocale%253Den_US&javax.portlet.begCacheTok=com.vignette.cachetoken&javax.portlet.endCacheTok=com.vignette.cachetoken (Editing DEFAULTS.PJL to Change Printer Settings)

So viel zu meinem Exkurs in PJL, letztendlich lags dann doch an der Standardeinstellung in cups printer defaults / JCL / Manual Feed of Paper: "ON" geändert in "OFF" und out of a sudden druckt er wie er soll. 😉

cheers g

Antworten |