ubuntuusers.de

Gambas3 Texteditor ist kaputt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

LinuxIstSuper

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2016

Beiträge: 58

Hallo

Ich kann mit Gambas3 die Codefiles nicht bearbeiten. (Also das, wo z.b. das

1
2
3
4
5
6
7
8
' Gambas class file


Public Sub Form_Open()

  

End

drin steht) Wenn ich auf eine Taste drücke kommt nichts an, nur wenn ich etwas, über das Menü, ersetzte, kann ich etwas verändern.

dl8aax

Avatar von dl8aax

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2016

Beiträge: 107

Wohnort: bei Göttingen

Moin

irgendwie verstehe ich deine Frage nicht.

GAMBAS Hat doch eine eigene Entwicklungsumgebung die IDE, kannst du die Starten ?

Im Menü Anwendungen ⇒ Entwickung ⇒ Gambas3

flotte Grüße

LinuxIstSuper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2016

Beiträge: 58

Ja ich weis, dass Gambas eine IDE hat und die kann ich auch starten, aber ich kann die Dateien nicht einfach verändern.

dl8aax

Avatar von dl8aax

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2016

Beiträge: 107

Wohnort: bei Göttingen

Sind die Dateien gesperrt ? auf den Butten mit den Schloss klicken.

Oder kein Schreibrechte allgemein im Verzeichnis bzw. der Dateien ?

LinuxIstSuper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2016

Beiträge: 58

Schreibrechte habe ich und schreibgeschützt sind sie auch nicht.

LinuxIstSuper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2016

Beiträge: 58

Ich habe aber gerade versucht Gambas mit root rechten zu starten. Dann geht es.

dl8aax

Avatar von dl8aax

Anmeldungsdatum:
6. Mai 2016

Beiträge: 107

Wohnort: bei Göttingen

Also ein rechte Problem mit den Dateien

LinuxIstSuper

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2016

Beiträge: 58

Das kann eigentlich nicht sein, weil das habe ich auch gedacht und rekursiv meinem Gambas-Projekt-Ordner die Berechtigungen 777 zugeteilt.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13219

LinuxIstSuper schrieb:

Das kann eigentlich nicht sein, weil das habe ich auch gedacht und rekursiv meinem Gambas-Projekt-Ordner die Berechtigungen 777 zugeteilt.

Wenn Du Dateien jetzt ein Mal als "root" verändert hast, stehen die Chancen nicht schlecht, dass sie jetzt "root" gehören, so dass Dein regulärer Benutzer keinen Zugriff mehr hat. Du kannst das so als Dein normaler Benutzer (!) korrigieren:

1
sudo chown -Rc $(id -u):$(id -g) verzeichnis

Wenn Ausgaben kommen, erkennst Du, dass manche Dateien den falschen Besitzer hatten.

Antworten |