ubuntuusers.de

Gamer-Notebook mit 2x SATA + NVidia bis 1000 € gesucht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Fanatics

Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Ich versuch's nochmal:

Ich möchte mir ein neues, spieletaugliches Notebook zulegen (Natural Selection 2, Eurotrucksimulator 2, Killing Floor und sowas)

  • 17,3 Zoll Display und Nummernblock, wenn's geht mattes Display

  • NVidia Grafikkarte mit ordentlich Bums 😉

  • Samsung 840 SSD ist vorhanden und soll wieder eingebaut werden

  • 2.HDD als Datenmüllhalde erwünscht

  • USB 3.0 mindestens 1 Port

  • Bluetooth, WLAN etc.

  • Akkuleistung ist völlig wurscht, steckt nur am Netz

  • Ubuntu 12.04/14.04 soll möglichst die nächsten 7-8 Jahre drauf laufen

Ich freue mich auf Vorschläge

Gruß

Fanatics

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3730

Hallo,

wie wäre es mit diesem: http://geizhals.de/acer-aspire-v3-772g-747a8g75makk-nx-m8seg-012-a957395.html

Das coole ist, kein Windows ☺. Aber es ist nur eine Festplatte + optisches Laufwerk drin. Da müsste man prüfen, ob man das bei Acer tauschen kann.

Konkret müsste man gucken, ob so ein Caddy passt: http://www.ebay.de/itm/Zweite-2-HDD-SSD-Caddy-Acer-Aspire-Extensa-Travelmate-einbaurahmen-12-S-/140808150082

Grüße MPW

zzippy

Anmeldungsdatum:
4. August 2013

Beiträge: 642

Nvidia GPU? Achte darauf, dass Du ein Modell mit Schalter für die GPUs im BIOS bekommst (wobei ich nicht weiss, obs überhaupt noch muxed Optimus Laptops gibt), ansonsten darfst Du Dich mit dem Workaround Bumblebee oder dem Tearing von nvidia-prime herumschlagen... 😈

Fanatics

(Themenstarter)
Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

MPW Danke, schau ich mir mal genauer an, obwohl Acer nicht meine erste Wahl wäre

zzippy Die Forenbeiträge haben bisher hauptsächlich AMD-Grafik mit Problemen gezeigt, ich hoffe das mit NVidia zu umgehen...anderer Vorschlag bzgl. GPU mit Bums?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Wenn du ein Dualboot mit Windows machst, kommst du mit Haswell sicher aus. Wegen Steam und Wine, das ja auf Nvidia optimiert ist, bist du unter Linux ziemlich festgelegt. Auch die beste Hardware kann schlechte Treiber und Schnittstellen nicht ausgleichen, das ist ja ein alter Hut. Da verlierst du im 2.stelligen Prozentbereich, behaupte ich mal einfach.

Bumblebee ist anscheinend auch keine so dolle Lösung, wird oft als "Krücke" bezeichnet. Es wurde immer wieder angedeutet, daß die originalen Treiber AMD und Nvidia bald eine echte Alternative für Hybrid bieten. Da fehlt mir bisher das positive Feedback.

Ich habe einen schlichten Desktop und ein schlichtes Notebook. Das ist preiswert, flexibel und streßfrei.

Fanatics

(Themenstarter)
Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

hakel schrieb:

Wenn du ein Dualboot mit Windows machst, kommst du mit Haswell sicher aus. Wegen Steam und Wine, das ja auf Nvidia optimiert ist, bist du unter Linux ziemlich festgelegt. Auch die beste Hardware kann schlechte Treiber und Schnittstellen nicht ausgleichen, das ist ja ein alter Hut. Da verlierst du im 2.stelligen Prozentbereich, behaupte ich mal einfach.

Kein Windows, ausschließlich Ubuntu! Ich spiele bisher auf meinem alten HP dv7 1170eg mit NVIDIA GeForce 9600M GT und merke nur bei den ganz neuen (Eurotrucksimulator 2, Natural Selection 2 und Europa Universalis IV) Spielen, dass die Karte zu schwach ist.

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3730

Fanatics schrieb:

[...]alten HP dv7 1170eg mit NVIDIA GeForce 9600M GT[...]

Das Gerät hat noch eine reine Nvidia, keine duale Grafikkarte. Das wirst du so heute nicht mehr finden. Und diese dualen Grafikkarten laufen nicht so dolle unter Linux.

zzippy

Anmeldungsdatum:
4. August 2013

Beiträge: 642

Fanatics schrieb:

Die Forenbeiträge haben bisher hauptsächlich AMD-Grafik mit Problemen gezeigt, ich hoffe das mit NVidia zu umgehen...

Ja, AMD Hybrid ist reines Roulette. Dennoch ist Nvidia Optimus problembehaftet: Bumblebee verschenkt sehr viel FPS Leistung durch Framekopiererei zwischen den beiden X-Servern, nvidia-prime kann kein vsync und hat ein sehr häßliches Tearing, das entsteht, wenn die Nvidia GPU in den Grafikspeicher der Intel GPU schreibt.

hakel schrieb:

Es wurde immer wieder angedeutet, daß die originalen Treiber AMD und Nvidia bald eine echte Alternative für Hybrid bieten.

Irgendwelche Quellen? Solange Nvidia kein Mesa benutzt (was nie passieren wird), kann es garnicht so funktionieren wie unter Windows. nvidia-prime ist schon die offizielle "Lösung" von Nvidia, dma_buf Erweiterung von Randr 1.4 nutzend. Eventuell tut sich was mit libglvnd ..

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

http://wiki.ubuntuusers.de/Hybrid-Grafikkarten/ATI_Hybrid-Grafikkarten_unter_fglrx

http://www.pro-linux.de/news/1/19658/nvidia-treiber-mit-unterstuetzung-fuer-optimus.html

Bei Nvidia war die Optimus Unterstütztung lange Zeit komplett entfernt worden.

Beides fällt sicher unter die Kategorie Theorie und Praxis. -ansehen/lachen/vergessen- 👿

Müssen wir aber eigentlich nicht diskutieren. Da "Fanatics" kein Dualboot will, kommt er eigentlich nicht an Nvidia und Bumblebee vorbei. Alles andere sind Experimente, auch wenn viele Leute vermutlich mit Haswell zufrieden sind.

Die Spiele sind zwar sehr harmlos, aber er will das Gerät lange nutzen!

Fanatics

(Themenstarter)
Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

Gehe ich recht in der Annahme, dass Intel HD Grafik Chips keine Alternative sind?!

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Wegen Steam und Wine, das ja auf Nvidia optimiert ist, bist du

Die große Neuheit bei Haswell (Intel) ist ja die hervorragende integrierte GPU. Das nutzt dir allerdings wenig, weil du ja nicht unter Windows spielen willst.

Fanatics

(Themenstarter)
Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

hakel schrieb:

Die große Neuheit bei Haswell (Intel) ist ja die hervorragende integrierte GPU. Das nutzt dir allerdings wenig, weil du ja nicht unter Windows spielen willst.

Du sprichst in Rätseln...

Heißt das, die GPU kann durch den Linuxkernel nicht genutzt werden? Ich kaufe ausschließlich Spiele, die ich unter Linux spielen kann und sehe nicht ein, nur zum Zocken Windows installieren zu müssen. Spielen ist auch nicht mein Schwerpunkt, aber ich möchte halt das, was ich gekauft habe, ordentlich spielen können und das Notebook möglichst lange nutzen...

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Du sprichst in Rätseln...

Entschuldige, ich habe das Gefühl, daß ich deine Kenntnisse überschätzt habe. 😳

Die neue Serie von Intel Haswell wird noch nicht "perfekt" unterstützt. Das ist bei Linux nicht ungewöhnlich, bei Ivy sollen die Treiber aber z.B. inzwischen sehr gut sein.

Nvdia bringt die beste Unterstützung (Originaltreiber!) für Spiele unter Linux mit. Da du viel Geld ausspucken willst, kannst du ja wohl erwarten, daß du die zur Zeit bestmögliche Unterstützung bekommst. An dieser Situation wird sich bestimmt so schnell nichts ändern.

Unter Windows ist es übrigens nicht anders. Wenn eine Anwendung auf eine bestimmte "Treiberschnittstelle" optimiert wurde, hast du locker Unterschiede im 2.stelligen Prozentbereich. Das ist eine "Softwarekiste".

Fanatics

(Themenstarter)
Avatar von Fanatics

Anmeldungsdatum:
25. August 2010

Beiträge: 1032

hakel schrieb:

Du sprichst in Rätseln...

Entschuldige, ich habe das Gefühl, daß ich deine Kenntnisse überschätzt habe. 😳

Kein Problem...ich habe bei Hardware deutliche Defizite...die Entwicklung der Prozessoren und GPUs habe ich zu wenig verfolgt, um wirklich zu wissen, auf welchen Zug ich aufspringen sollte, deshalb frage ich ja. Ich beschäftige mich erst ab Betriebssystemebene mit einem Rechner, Linux druff und gut, ab dann wird's erst interessant für mich... 😉

Noch nicht perfekt unterstützt... wie stehen die Chancen, dass meine Spiele wie gewünscht laufen?

Ist eine NVidia-Karte wg. Steam/Valve die bessere Wahl? Ich hoffe, dass damit NVidia animiert wird, die Treibersituation für Linux weiter zu verbessern. Ich brauche jetzt nicht das letzte Quentchen Framerate, alles was ich möchte, ist meine Spiele, die ich habe in bestmöglicher Qualität zu spielen.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

wie stehen die Chancen, dass meine Spiele wie gewünscht laufen?

Mit Intel? Haswell ist neu und ich kenne deine Spielgewohnheiten nicht. Zu Nvidia 70% Verlust (je nach Spiel) - im Ernst keine Ahnung. Vergiß es, nicht bei so einem teuren Gerät.

eine NVidia-Karte wg. Steam/Valve die bessere Wahl? Ich hoffe, dass damit NVidia animiert wird,

wie gesagt, Nvidia hat die besten Treiber und mit Steam ist im Moment doch etwas Bewegung in den Spielemarkt von Linux gekommen. 👍

Ich brauche jetzt nicht das letzte Quentchen Framerate,

Keine Angst, bei ATI gab es mal eine berühmte Laptop Karte, die brachte 25% Leistung im direkten Vergleich zur Desktopvariante. (Sarkasmus)

in bestmöglicher Qualität zu spielen.

Genau das ist das Problem. Qualität braucht Leistung und gute Treiber. Bei ATI z.B. bekommst du noch viele lustige "Bugs" kostenlos dazu, Intel schwächelt beim AF Filter. Diese Aussagen können inzwischen wieder überholt sein!

Antworten |