ubuntuusers.de

ASRock Z87E-ITX

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

manolo.el.loco

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich bin gerade dabei mir einen HTPC mit XBMCbuntu als OS zusammen zu stellen. Als Gehäuse werde ich das Fractal Node 304 verwenden, welches mit 6 SATA HDD's bestückt wird. Zustätlich soll eine SSD zum einsatz kommen auf der das OS installiert werden soll. Vorzugsweise möchte ich eine mSATA SSD verwenden, wenn sich die mSATA SSD nicht umsetzen lässt könnte aber auch eine normale SSD zum Einsatz kommen. Auf der Suche nach einem passenden Mainboard das all meinen Anforderungen entspricht bin ich nur auf das ASRock Z87E-ITX gestoßen.

Nun zu meiner Frage, hat jemand das ASRock Z87E-ITX mit Ubuntu in Betrieb und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

So wie ich mit Google herausgefunden habe soll der Ethernet Adapter unter Linux nicht laufen, scheinbar gibt es noch keinen Treiber Support hierfür.

Andere Frage, kann sich jemand positiv für die mSATA SSD als primäre Partition für das OS äußern? Ich hab gelesen das schon einige mSATA SSD's nach wenigen Monaten in die Knie gegangen sind. Soll wohl ein grundlegendes Problem mit der noch jungen Technik sein, kein Produkt spezifisches.

Antworten |