ubuntuusers.de

gammu funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Rosika

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

Hallo zusammen,

ich möchte meinen Aldi Web-Stick über gammu verwalten, also Guthabenabfrage machen, Guthaben aufladen.

Info:

Bus 001 Device 016: ID 12d1:1001 Huawei Technologies Co., Ltd. E169/E620/E800 HSDPA Modem
usb-modeswitch :  installiert
gammu 1.37.0-1build1 :  installiert
.gammurc im Home-Verzeichnis  mit:                            port = /dev/ttyUSB2
                                                               model = 
                                                              connection = at
                                                              synchronizetime = yes
                                                              logfile = 
                                                              logformat = nothing
                                                              use_locking = 
                                                              gammuloc = 

Wenn ich nun z.B.

sudo gammu -c ${HOME}/.gammurc getussd "*100#"

ausführe (Guthaben anzeigen), erscheint nach einer Weile: Keine Rückmeldung in der spezifizierten Zeit. Telefon möglicherweise nicht angeschlossen", obwohl der Web-Stick angeschlossen ist. Genauso bei: "sudo gammu --getallsms".

Nun weiss ich nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank im voraus.

Grüsse. Rosika 😐

*****EDIT*****

Wenn ich versuche, wammu zu starten, so funktioniert dies überhaupt nicht. Ich bekomme im Terminal die Fehlermeldung:

fish: 'wammu' terminated by signal SIGILL (Illegale Instruktion)

bzw. mit bash:

Ungültiger Maschinenbefehl

hakunamatata Team-Icon

Supporter
Avatar von hakunamatata

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2009

Beiträge: 5130

Hallo Rosika,

 .gammurc im Home-Verzeichnis  mit:                            port = /dev/ttyUSB2

bei Huawei-Sticks würde ich es generell mit /dev/ttyUSB0 versuchen. Hintergrund: /dev/ttyUSB2 wird auch vom NetworkManager bzw. Modemmanager verwendet, um laufend Abfragen an den Stick zu senden. /dev/ttyUSB0 nur für den Verbindundsaufbau und wenn du im Internet bist. d.h.: Wenn du nicht automatisch verbindest, kannst du /dev/ttyUSB0 für gammu verwenden.

Als Alternative zu Gammu/Wammu könnte auch das Programm Modem-Manager-GUI für dich interessant sein.

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

Hallo hakunamatata,

danke für Deinen Vorschlag.

Ich habe jetzt als Port /dev/ttyUSB0 eingestellt. Es scheint leider nichts gebracht zu haben. Wenn ich jetzt

sudo gammu -c ${HOME}/.gammurc getussd "*100#"

eingebe, erscheint die Meldung

Strg+C drücken, um zu unterbrechen...

Das Ganze läuft dann knapp über eine Minute (ohne weitere Meldungen). Danach nichts weiter. Es erscheint wieder der Eingabeprompt. Bestimmt stimmt etwas an der Konfiguration nicht, aber ich komme nicht dahinter, was.

Grüsse. Rosika

Rosika

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Februar 2016

Beiträge: 1359

zu modem-manager gui:

Den habe ich nun installiert, und er funktioniert auch gut, bis auf eines (das Wichtigste): die USSD-Codes senden. Schicke ich z.B. *100# ab, sucht das Programm eine Weile. Es kommt aber keine Meldung zurück, lediglich Timeout.

Alles andere klappt gut. Als Gerät wird mein Huawei-Modem erkannt. Die SMS-Einträge kann ich abrufen. Unter Info werden alle Informationen angezeigt. Suchen bringt mir alle verfügbaren Netze.

Wie gesagt, nur USSD klappt nicht. Das brauche ich aber, um Guthaben abzufragen, aufzuladen usw.

Kann man da noch etwas machen? Mir fällt leider nichts mehr ein.

Grüsse. Rosika


*****UPDATE*****

Nun habe ich´s zum Laufen bekommen. Ich habe den Web-Stick ab- und neu angesteckt und danach Modem-Manager GUI neu gestartet. Zumindest die Guthabenabfrage funktioniert. Aufladen wollte ich jetzt nicht, deshalb habe ich das nicht ausprobieren können. Aber mit

*123#

soll man doch den aktuellen Status abfragen können. Das hat aber nicht geklappt. Als Meldung kommt

(modem-manager-gui:7487): WARNING **: Modem Manager >= 0.7.0: GDBus.Error:org.freedesktop.ModemManager1.Error.Core.Cancelled: USSD terminated by network.

Ich denke, jetzt liegt´s nicht an mir, das ja die Guthabenabfrage auch geklappt hat.......

Grüsse. Rosika

Antworten |