ubuntuusers.de

gcc compiler installieren ???

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Tobsias

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: traunstein

Wie kann man den gcc compiler installieren.???

ich habe ehrlichgesagt ka. wo man des runerläd und wie man des installiert.

habe mir hier schon das tut angesehen aber ich kapiere es ned .

jug Team-Icon

Ehemalige
Avatar von jug

Anmeldungsdatum:
19. März 2007

Beiträge: 12335

Wohnort: Berlin

Hi, willkommen auf ubuntuusers.de!

Der wird einfach über die Paketverwaltung installiert. Falls du den Zugehörigen Wiki-Artikel GCC nicht verstehst, dann schau dir die Grundlagenartikel an, die in jedem Wiki-Artikel ganz am Anfang verlinkt sind und auf die an entsprechender Stelle mit einer Index-Nummer – z.B. [2] – hingewiesen wird.

Außerdem solltest du die allgemeinen Grundlagen verstehen:

Und wenn dann noch Fragen offen sind, dann versuche bitte dein Problem in Worte zu fassen. Bei einem einfachen „kapiere es ned“ können wir auch nicht helfen. Sage uns welchen Schritt du nicht verstehst und was du versuchst, woran du scheiterst.

~jug

Tobsias

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2010

Beiträge: 41

Wohnort: traunstein

es scheitert jaschon am compiler selber . ich weiß nichtmal ob ich den richtgen g++ compiler runtergeladen habe

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Wenn du seine Hinweise liest, dann weißt du auch, dass das ein Paketmanager macht, z.B. der Befehl apt-get:

sudo apt-get install gcc

Allerdings glaube ich, dass du das komplette Set installieren solltest:

sudo apt-get install build-essential

Außerdem sprichst du einmal von gcc (C) und g++ (C++), was zwei grundverschiedene Programmierparadigmen sind.

Alles einzugeben in Anwendungen > Zubehör > Terminal und mit Passwort und ggf. y/j zu bestätigen (und immer Enter natürlich).

TraumFlug

Avatar von TraumFlug

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2009

Beiträge: 999

Wohnort: zwischen den ohren

also, um den c++ compiler aus dem "gcc umfeld" zu laden, musst du das paket "g++" installieren. ausserdem wirst du noch höchstwahrscheinlich ein "libc*-dev" paket brauchen, für die standardbibliotheken.

das paket "build-essentials" läd' auch noch andere programme/bibliotheken, die eben benötigt werden, um programme, die mit "apt-get source paketname" runtergeladen wurden übersetzen zu können (und überhaupt die sources richtig installieren zu können, ich hab' mal versucht ohne build-essentials auf einem neuen ubuntu mit apt-get quellen zu laden, und das brach ab, weil keine patches auf den quellcode angewendet werden konnten...). build-essentials ist in der tat das einfachste paket, wenn man einfach den gcc c/c++ compiler haben will, das spart sucharbeit 😉

das geht (beim standard ubuntu mit gnome, k.a. bei kubuntu) am "einfachsten" (sprich ohne konsole) mit synaptic, im menu system->systemverwaltung->synaptic-paketverwaltung, dann in das suchfeld den namen der pakete/programme oder sonstige suchbegriffe eingeben, pakete doppelklicken und auf anwenden klicken! versuch' lieber nicht über's web von sonstwo die programme zu laden und zu installieren, ausser sie sind nicht in dem paketmanager, das schafft nur chaos. ubuntu läd mit apt-get oder synaptic automatisch von den ubuntu-servern runter!

Antworten |