ubuntuusers.de

Mein Hoary-Desktop

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Ex-Mitglied

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2004

Beiträge: 376

Your friend Matthias thought you would be
interested in this:
\––\––-
Screenshot

http://www.gnome-look.org/content/show.php?content=18107
\––\––-
Your GNOME-Look.org Team 😉

n0bbi Team-Icon

Avatar von n0bbi

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 492

Wohnort: Nürnberg

Saugeil! RESPEKT! Langsam glaub ich, dass ich auch umsteigen werde. Ach, hätt ich doch ne NVIDIA, dann hätt ich net so Angst! 😉

arctic

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: Zähle...

der ganze grafische schnickschnack (schatten für fenster, gdesklets,...) macht das system 1. nicht schneller, 2. nicht produktiver/besser als arbeitsgerät.
ich hoffe mal, dass dieses hässliche hintergrundbild nicht bei hoary als default dabei ist... ist überhaupt nicht mein geschmack.

berndix2

Avatar von berndix2

Anmeldungsdatum:
22. November 2004

Beiträge: 734

der ganze grafische schnickschnack (schatten für fenster, gdesklets,...) macht das system 1. nicht schneller, 2. nicht produktiver/besser als arbeitsgerät.

Aber attraktiver 🤣

@nObbi: Ich hab auch angst –> ATI 😢

n0bbi Team-Icon

Avatar von n0bbi

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 492

Wohnort: Nürnberg

arctic hat geschrieben:

der ganze grafische schnickschnack (schatten für fenster, gdesklets,...) macht das system 1. nicht schneller, 2. nicht produktiver/besser als arbeitsgerät.
ich hoffe mal, dass dieses hässliche hintergrundbild nicht bei hoary als default dabei ist... ist überhaupt nicht mein geschmack.

Sei doch net so! 😉

Glare

Anmeldungsdatum:
5. November 2004

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Seligenstadt

arctic hat geschrieben:

ich hoffe mal, dass dieses hässliche hintergrundbild nicht bei hoary als default dabei ist... ist überhaupt nicht mein geschmack.

Wer verbietet es dir es zu ändern? 😮

cyco Team-Icon

Avatar von cyco

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2004

Beiträge: 284

Wohnort: Hamburg

Also ich mags. 🤣
Allerdings müssen wir uns nochmal über den Sinn und Unsinn einer zweiten Uhr auf dem Desktop unterhalten. 😉

cya,
Manuel

n0bbi Team-Icon

Avatar von n0bbi

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 492

Wohnort: Nürnberg

Falls mal eine stehen bleiben sollte vielleicht!? 😉

berndix2

Avatar von berndix2

Anmeldungsdatum:
22. November 2004

Beiträge: 734

Muss leider diese Diskussion nochmals aufgreifen, weil:

Eigentlich benutze ich den KDE mit nem KWIN-Patch, sprich ich habe "gefakte" Dropshadows. Seit einigen Wochen habe ich Ubuntu installiert und nutze dort stadard gemäß den Gnome, natürlich ohne Dropshadows.
Problem: Ich erwische mich immer öfter bei der Frage wo denn das Fenster aufhört. 🤣
Was ich sagen möchte: Dropshadows tragen schon ziemlich zur Orientierung auf dem Desktop bei. Es wäre mal interessant das zu Messen in Form von Sakkaden - sprich wie lange braucht mein Auge, um ein neues aufpopendes oder ein bereits vorhandenes Fenster zu lokalisieren um meine Theorie bzw. These zu untermauern. 😉
Gruß
Bernd

jarod610

Avatar von jarod610

Anmeldungsdatum:
16. November 2004

Beiträge: 423

Leute, laßt Euch nicht blenden. Viele von den Sachen, die ich da sehe, haben mit Ubuntu und Hoary nichts zu tun...!

Die Uhr und Kalender sind einfache gdesklets und ein Hintergrundbild konnte schon ein Win95 bunter, hübscher, toller usw. machen.
Wer es unbedingt so bunt mag, kann auch jetzt die Icons vom HumanTheme nehmen...

Hier mein Desktop und zwar 100% Warty...

Also soo viel Unterschied sehe ich jetzt nicht...

Ex-Mitglied

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2004

Beiträge: 376

cyco hat geschrieben:

Also ich mags. 🤣
Allerdings müssen wir uns nochmal über den Sinn und Unsinn einer zweiten Uhr auf dem Desktop unterhalten. 😉

cya,
Manuel

Vielleicht klingt es etwas sentimental, aber ich mag nun mal analoge Uhren und ohne osXclock.display würde mir echt was fehlen. 😐

Gruß Matthias

arctic

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 11

ja, es klingt sentimental, aber wir tolerieren es. 😉

mein rumgegrunze war ja nicht gegen die optischen kinkerlitzchen von gdesklets und so an sich gerichtet, ich finde es nur generell schon merkwürdig, dass die leute ihren desktop meist aufpeppen wie ein getuntes auto. ist doch nur ne arbeitsmaschine, also wozu der ganze aufwand? 🙄

jaja, ich weiß... jedem tierchen sein plaisierchen.

mombill

Avatar von mombill

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2004

Beiträge: 133

Wohnort: Duisburg

also arctic ... ich habe eine Wohnung - in der wohne ich nur - ich koche mir mein Essen, ich sehe fern, ich arbeite am Computer, ich schlafe ... aber dennoch tapeziere ich mir die Wände und habe Vorhänge und Teppiche und Bilder in jedem Zimmer und stelle mir Blumen auf den Tisch und hübsche Skulpturen und buntes Geschirr in die Regale und Vitrinen .... das ist auch nicht notwendig nur um zu wohnen 😉 aber dennoch mache ich es um mich wohler zu fühlen.
An einem Computer mit hübschen Desktop fühle ich mich auch wohler als an einem Computer der mir lediglich eine Arbeitsoberfläche bietet.

Aber das ist nunmal Geschmacksache - und über Geschmack lässt sich nicht streiten! Man sollte einen hübschen, bunten Linux-Desktop nicht abwerten nur weil man Linux für ein (vermeintliches) Profi-Betriebssystem hält. Oder?!?!

Ex-Mitglied

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2004

Beiträge: 376

arctic hat geschrieben:

ja, es klingt sentimental, aber wir tolerieren es. 😉

Ja, das ist wahrlich Ubuntu! 😀

Ex-Mitglied

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2004

Beiträge: 376

Hab mitlerweile auf meinem XPC wieder Warty installiert und hier gibt's die Screenshots dazu: http://gnome-look.org/content/show.php?content=18372

Jetzt wirkt der Desktop schon viel gefälliger, gelle?

Antworten |