Also ich hab nach wie vor kaffeine, aber nun 0.8.2 im Einsatz.
Alternativ kannst du Xine nehmen. Dann brauchst du allerdings eine channels.conf
gDVB - Ein Mplayer Frontend für DVB
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1402 Wohnort: Rhein-Neckar Kreis |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1076 Wohnort: Kulm |
Damit wollt ich mich auch schon einmal spielen, stimmt 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1402 Wohnort: Rhein-Neckar Kreis |
Schau doch mal hier: |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1076 Wohnort: Kulm |
tu ich grad, danke, |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, ich habe gerade ein neues DVB-Programm gefunden, was nicht mehr an KDE gekoppelt ist. Nennt sich XdTV (früher Xawdecode) und soll dies seit 02/07 können. Grüße phixom |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 417 Wohnort: Oldenburg |
Ich kann nachher mal fragen in wie fern er sich noch um gdvb kümmert (In letzter Zeit hat er mir nur von einem anderen seiner Projekte berichtet). Auf jeden Fall plant er meinen DVB Daemon mit einzubauen ( Hab ich hier mal erwähnt). Dieser würde dann eine Aufnahme und EPG Funktion zur verfügung stellen 😉 Wenn ihr Feature Wünsche habt kann ich sie sonst auch an ihn weiterleiten ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 556 Wohnort: Lemgo |
Ja, ein paar Informationen wären wünschenwert. Aber vllt taugt Totem ja bald auch besser zum abspielen von DVB-TV, wenn dein Daemon fertig ist. Wird deine GUI auch abspielen können? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1076 Wohnort: Kulm |
Elektranox hat geschrieben:
hmmm, ich denk mal, nicht 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2561 |
Hallo, Ich wollte nur mal schreiben, dass es absolut nicht klappt mit gDVB. Ich habe versucht, mit jemandem das einzurichten (Ferndiagnose). Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: no gtkjni-2.10 in java.library.path at java.lang.ClassLoader.loadLibrary(ClassLoader.java:1682) at java.lang.Runtime.loadLibrary0(Runtime.java:823) at java.lang.System.loadLibrary(System.java:1030) at org.gnu.gtk.Gtk.<clinit>(Gtk.java:214) at Gdvb.main(Gdvb.java:535) Gibt es eine einfache Alternative dazu? Ohne eine channels.conf selbst angepasst zu erstellen? Gruß, |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 984 |
xdtv oder kaffeine? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2561 |
Danke, kaffeine ist eine gute Alternative ☺ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hi, der Thread ist zwar auch schon wieder fast ein Jahr alt, wollte aber mal wissen, ob noch in irgendeiner Form weiter an gDVB gearbeitet wird. @Elektranox cu |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 755 Wohnort: Regensburg |
Hallo ! Bau dir aus nem alten Minitower (abso 800MHz + 256MB RAM) einen VDR. Icbhn ehm da imma c't-VDR 6.1 . gibts bei heise zum Diwnload. Damti hat dann nen Server, mit dem du überall in deinem Netzwerk mit dem "GXine" TV gucken kannst. läuft prima, sogar mit OSD usw. Die Aufnahmen kann man aufer Systemplatte machen , die ruhig 300GB o. grösser sein sollte. Die andere Variante ins tfast die |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28759 Wohnort: WW |
Hallo, auch im Zuge des Multimedia-Schwerpunkts: Der Artikel müsste aktualisiert werden, er gilt nur für Dapper Desktop = nicht mehr unterstützt. Brauchen wir den Artikel überhaupt noch? Warum soll man sich heute eine Mediaplayer kompilieren, wenn es genug Alternativen in den Quellen gibt? Egal, wenn nichts passiert wird der Artikel Ende August ins Archiv geschoben. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1050 |
Wer Qt nicht scheut. sollte mal bei SMPlayer vorbeischauen. SMPlayer widmet sich in der Entwicklung gerade dem Thema TV/DVB. Siehe hier In dem Thread sind auch einige Screenshots. (Sieht auch klasse unter GNOME aus, siehe meine Screenshots in dem Thread) Aktuelle MPlayer Builds (PPA) gibt es auch, siehe hier Ich habe testing eingebunden und alles läuft super. Die channels.conf sollte in ./mplayer liegen. |