ubuntuusers.de

Lyx + JabRef = kein Literaturverzeichnis!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

falk87

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2012

Beiträge: 30

Wohnort: Berlin

Hallo allerseits,

habe einen Bericht in Lyx erstellt, wo eine mit JabRef erstelle .bib Datei, als Literaturverzeichnis eingebunden werden soll. Nun befasse ich mich zum ersten Mal mit der Materie und komme beim folgenden Problem nicht weiter. Meine Vorgehensweise war: Einfügen → Liste/Inhaltsverzeichnis → BibTex-Literaturverzeichnis. Die .bib Datei und einen Stil (mehrere ausprobiert) ausgewählt. Dort wo ich Literaturverweise erstelle, bekomme ich in der pdf (sowohl in Vorschau als auch der Exportierten) nur ein Fragezeichen. Die Seite mit dem Literaturverzeichnis wird auch dann nicht erstellt, wenn ich bei "Inhalt" "alle Literatureinträge" auswähle (statt "alle zitierten").

Im Latex-Vorspann steht nichts von Bibliotheken... ist das der Fehler?

%\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{listings}
\usepackage{a4,graphicx}
%\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{paralist}
\usepackage{float}
\usepackage{units}
\usepackage{caption}
\usepackage{dcolumn}
\usepackage{lscape}
\usepackage[right]{eurosym}
\usepackage[normalem]{ulem}
\usepackage{mdwlist}
\usepackage{multirow}
\usepackage{array}
\usepackage{url}
\usepackage{hyperref}
\newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}p{#1}}
\setlength\parindent{0pt} 
\usepackage{wrapfig}
\usepackage{listings}
\lstset{numbers=left, numberstyle=\tiny, numbersep=5pt}
\lstset{language=Perl}
\usepackage{geometry}
\usepackage{rotating}
\geometry{a4paper,left=30mm,right=30mm, bottom=35mm} 
%\usepackage[headsepline,plainheadsepline]{scrpage2}
%\automark[section]{section}
%\pagestyle{scrheadings}
%\ihead{\rightmark} \chead[]{}
%\ohead{\pagemark} \cfoot[]{}
\renewcommand{\sectionmark}[1]{\markboth{#1}{#1}}
\numberwithin{equation}{section} 
\numberwithin{table}{section} 
\numberwithin{figure}{section} 

%Kopfzeilen
\usepackage[headsepline,plainheadsepline]{scrpage2}
%\clearscrheadfoot
\automark[section]{section}
\pagestyle{scrheadings}
%\automark[chapter]{chapter} 
\rehead{\headmark}
\lehead{\pagemark}
\lohead{\headmark}
\rohead{\pagemark} 
%\renewcommand{\sectionmark}[1]{\markboth{#1}{#1}}

Meine bib Datei sieht richtig aus:

% This file was created with JabRef 2.7b.
% Encoding: ISO8859_1

@ELECTRONIC{fenicsweb2012,
  author = {FEniCS Web Team},
  month = {6},
  year = {2012},
  url = {fenicsproject.org},
  owner = {falk},
  timestamp = {2012.06.07}
}

@comment{jabref-meta: selector_publisher:}

@comment{jabref-meta: selector_author:}

@comment{jabref-meta: selector_journal:}

@comment{jabref-meta: selector_keywords:}

Wer hat eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?

FoCMB

Anmeldungsdatum:
2. April 2008

Beiträge: 310

du müsstest in deinem Dokument schon die Literatur einbinden:

irgendwo vor \begin{document}:

\bibliography{bib-Datei}

Eine einfache Einführung in das Erstellen eines Literaturverzeichnisses: http://janeden.net/bibliographien-mit-latex (ca. in der Mitte der Seite steht, wie du das einbinden musst)

Antworten |