ubuntuusers.de

Lenovo ThinkPad T420 T520

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

fpunktk

Avatar von fpunktk

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 142

Hallo,

zum arbeiten muss ein ThinkPad aus der T-Serie (T420/T520) her. Ich favorisiere 14". Dazu habe ich ein paar Fragen:

  • Bei einer Auflösung von 1600x900 lieber 14" oder 15"? mit 14" und 1400x1050 habe ich mich immer wohl gefühlt.

  • Mache ich mit Intel-Grafik irgendwas falsch? Nvidia will ich nicht unbedingt, da ich gern RandR nutzen will.

  • Sollte ich lieber auf ein s-Modell setzen?

  • Gibt es nur noch 6-Zellen Akkus?

  • Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

  • Läuft das noch mit Lucid oder sollte ich etwas aktuelleres installieren?

Ich bedanke mich schonmal für Antworten ☺

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9454

Hi,

also direkt zu T420/T520 kann ich dir nix sagen, hab selber "nur" ein T410 im Einsatz.

Nur soviel, ich empfehle dir das ThinkPad-Forum http://thinkpad-forum.de/forum.php , da gibts ein Unterforum "Linux" und dort wirst du wahrscheinlich eher auf Leute treffen, die ein T420/520 im Einsatz haben.

Grüßle

Frieder

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Peace.

fpunktk schrieb:

  • Bei einer Auflösung von 1600x900 lieber 14" oder 15"? mit 14" und 1400x1050 habe ich mich immer wohl gefühlt.

Dann wirst du selbst bei 14" noch enttäuscht sein, da du viel geringere DPI hast als bei 1400x1050 auf 14". Als ich auf 1440x900 umgestiegen bin musste mich auch erstmal damit abfinden (hatte auch 1400x1050 aber auf 15"), dass kaum noch etwas ohne Scrollen funktioniert und auf einmal alles so riesig ist.

  • Mache ich mit Intel-Grafik irgendwas falsch? Nvidia will ich nicht unbedingt, da ich gern RandR nutzen will.

Im Gegenteil vermeide Nvidia (genauer Optimus) und freue dich über lange Akkulaufzeit und leise Lüfter. Bei der Wahl der CPU kannst du ja drauf achten, dass du ne starke Intel HD 3000 erwischst, falls du doch mal 3D brauchst: i5-2520M, i5-2540M, i7-2620M oder die 4 Kerner i7-2820QM, i7-2720QM haben den höchsten GPU-Takt.

  • Sollte ich lieber auf ein s-Modell setzen?

Da gibt es dann wirklich nurnoch 6 Zellen Akkus.

  • Gibt es nur noch 6-Zellen Akkus?

http://www.lenovoquickpick.com/usa/system/thinkpad/t-series/t420-140w-hd da gibts den 9er Akku und den 9er Unterschnallakku.

  • Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Demogeräte bei nbwn oder so kaufen und Geld sparen. SSD, wenn du Office oder Programmiertechnisch unterwegs bist ists auf jeden Fall ne sinnvolle Investition.

  • Läuft das noch mit Lucid oder sollte ich etwas aktuelleres installieren?

Denke nicht, die Intel HD 3000 gabs ja zu lucid-Zeiten noch garnicht.

fpunktk

(Themenstarter)
Avatar von fpunktk

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2007

Beiträge: 142

stfischr schrieb:

fpunktk schrieb:

  • Bei einer Auflösung von 1600x900 lieber 14" oder 15"? mit 14" und 1400x1050 habe ich mich immer wohl gefühlt.

Dann wirst du selbst bei 14" noch enttäuscht sein, da du viel geringere DPI hast als bei 1400x1050 auf 14". Als ich auf 1440x900 umgestiegen bin musste mich auch erstmal damit abfinden (hatte auch 1400x1050 aber auf 15"), dass kaum noch etwas ohne Scrollen funktioniert und auf einmal alles so riesig ist.

Ich habe 131dpi für 14" und 1600x900 ausgerechnet. Bei 1440x900 sind es nur 121dpi und bei 1400x1050 dann 125dpi. Ich denke aber, dass die geringe Bildschirmhöhe eher störend ist.

Danke für die anderen Antworten, das ist sehr hilfreich.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Ah stimmt, bei 16:9 ist das ja nochmal etwas anders als bei 16:10, also wirst du nur etwas mehr Scrollen müssen. Hält sich aber bei 900 Pixeln in Grenzen, man kann sich dafür auf ein Panel oben oder unten beschränken oder das Teil gleich an die Seite verfrachten. Die Menüleisten der Programme werden ja auch immer schmaler dank aktueller Trends wie Unity und Chromium.

Antworten |