ubuntuusers.de

[gelöst] eDonkey ... blöder Esel ...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Julian_Tifflor

(Themenstarter)
Avatar von Julian_Tifflor

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 467

Wohnort: Bremen

ich habe mir jetzt hier den aktuellen eDonkey2000 für Linux runtergeladen.
Ist die Version 1.4.3 die läuft bis jetzt stabil und ohne Aussetzer.

http://download.overnet.com/eDonkeyLinux1.4.3.tar.gz

Gruß

JT

@Kenny: trotzdem Danke für das Angebot ☺

Wenn so eine Fehlermeldung kommt:

Packages libcrypto.so.4 and libssl.so.4 not available.


kann man sie hiermit beheben:

# sudo cd /usr/lib
# sudo ln -s libcrypto.so.0.9.7 libcrypto.so.4
# sudo ln -s libssl.so.0.9.7 libssl.so.4

Quelle: http://forum.edonkey.com/viewtopic.php?t=80927

Lausbub

Anmeldungsdatum:
24. Oktober 2005

Beiträge: 2

@ JT

hallo, kann mir mal einer helfen bei der Installation vom eDonkey2000, hab bisher noch keine Software tar.gz installiert (Newbee).

Lausbub

Julian_Tifflor

(Themenstarter)
Avatar von Julian_Tifflor

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 467

Wohnort: Bremen

Sorry muß zur Zeit Fremd-Netzen 😳

Das schöne bei dem Paket ist das du es NICHT installieren mußt !
Du kannst es einfach irgendwohin kopieren, gehst dann in einer Konsole in das Verzeichnis, und dann startest Du eDonkey mit

sh runDonkey.sh

Gruß

JT

michi50

Anmeldungsdatum:
10. September 2005

Beiträge: 139

Für amule mit kad musst du die cvs mit diesem kommanto kompielen!
./configure --enable-optimize --disable-debug --enable-webserver --enable-kad-compile

DragonHeart

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2005

Beiträge: 367

Wohnort: Flensburg

Julian Tifflor hat geschrieben:

Sorry muß zur Zeit Fremd-Netzen 😳

Das schöne bei dem Paket ist das du es NICHT installieren mußt !
Du kannst es einfach irgendwohin kopieren, gehst dann in einer Konsole in das Verzeichnis, und dann startest Du eDonkey mit

sh runDonkey.sh

Gruß

JT

Hi,

und wie mache ich dafür ein Desktop eintrag? möchte nicht unbedingt ein Terminal Prog deswegen offen haben.

Julian_Tifflor

(Themenstarter)
Avatar von Julian_Tifflor

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 467

Wohnort: Bremen

hehe, hab ich selber lange mit gekämpft :twisted:

Ist aber ganz einfach

:

einfach einen starter erstellen (rechte Maustaste...)

der Befehl lautet

/home/jt/Tux-Tools/eDonkey2000/runDonkey.sh

MUSST DU NATÜRLICH ENTSPRECHEND ANPASSEN

Gruß

JT

DragonHeart

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2005

Beiträge: 367

Wohnort: Flensburg

Jo auf die Idee kam ich auch, aber starten tut der dennoch nicht. ☹

Julian_Tifflor

(Themenstarter)
Avatar von Julian_Tifflor

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 467

Wohnort: Bremen

lalalala
jetzt weiß ich was es wieder war

Starter erstellen und durchklicken, mit eingeben hat es bei mir auch nicht funktioniert.

Sorry das isch das nicht gleich erwähnte. 😳

Gruß

JT

DragonHeart

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2005

Beiträge: 367

Wohnort: Flensburg

Funzt bei mir auch nicht, auch wenn ich die runDonkey.sh via Auswählen anklicke.

Julian_Tifflor

(Themenstarter)
Avatar von Julian_Tifflor

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 467

Wohnort: Bremen

Dann weiß ich auch nicht mehr weiter , Sorry ...

DragonHeart

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2005

Beiträge: 367

Wohnort: Flensburg

Na suppi.

Strike

Avatar von Strike

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2005

Beiträge: 213

ich kapiers net. echt!

Was soll ich jetzt tun, nachdem ich das eDonkey paket heruntergeladen habe?

Julian_Tifflor

(Themenstarter)
Avatar von Julian_Tifflor

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2005

Beiträge: 467

Wohnort: Bremen

1. Entpacken
2. textdatei erstellen (im eDonkey verzeichnis)
[syntax="eDonkey"]#!/bin/sh
# sudo wondershaper eth0 1900 96
cd /Pfad nach eDonkey Verzeichnis
sh runDonkey.sh[/syntax]
3. Starter oder Menueintrag erstellen der auf die NEUE Textdatei verweist.

Fertig

Gruß

JT

Antworten |