AdrianB
Anmeldungsdatum: 23. August 2005
Beiträge: 6565
Wohnort: Berlin
|
Hi ich brauche dringend mal einen Sricpt oder ein Programm mit dem ich einen taschenkalender für 2006 erstehlen kann, mann muss bei dem Kalender auch die Farben veränderen können. und um mein Privates Hausnetzwerk komplett auf Linux um zustehlen muss ich nur noch meinen Vater überzeugen, einverstanden mit Linux ist er (hat einen Lehrgang zu RedHat 6 gemacht, also Linux tolerant, kennt aber die Befehle nich mehr, ist aber interressant zu erfahren was sich alles bei Linux verändert hat) ,aber nun muss ich noch 1 Frage zu Linux klären. Wiviel unterscheidet sich Mircosoft Access und die Open office lösung voneinander und wie is die kompalität unter den 2 Programmen. wenn es dafür keine Lösung gibt dann bleibt eben ein Windows Rechner als aussenseiter im Netzwerk. 😀 danke schon mal für lesen.
|
stan
Anmeldungsdatum: 21. April 2005
Beiträge: 612
Wohnort: Bavarian Pampa
|
Hallo. Zu ersterem Thema kann ich dir nichts sagen, mit ist kein deratiges Skript / Plugin bekannt - was aber nichts heißen muss, ich habe auch nicht danach gesucht... Zu der zweiten Frage schon mehr: Ixel hat geschrieben: Wiviel unterscheidet sich Mircosoft Access und die Open office lösung voneinander und wie is die kompalität unter den 2 Programmen.
OpenOffice enthält _keine_ Datenbanklösung, also kein Pendant zu MS Access. Ein interessanter Artikel zum Vergleich der beiden Offices findet sich in einer der letzten c´t-Zeitschriften (ich meine den letzteren): www.heise.de/ct hat geschrieben: 2. Ralf Nebelo (db) Leichter Wechsel Tipps zum einfachen Einstieg in OpenOffice 2.0 Praxis,Office-Paket,OpenOffice Writer, Calc, Import/Export, OpenDocument, Rechtschreibprüfung, Rechtschreibkorrektur, Installation, Konfiguration, Integriertes Paket,Office komplett,OpenOffice 2.0 c't 23/05, Seite 212 kostenpflichtiger Download kaufen 3. Dieter Brors, Hans Werner Hofmann (db) Kampf der Schwergewichte OpenOffice 2.0 tritt an gegen Microsoft Office 2003 Prüfstand,Office-Pakete,Word, PowerPoint, Excel, Writer, Impress, Calc,Office komplett,Microsoft Office 2003 Professional,OpenOffice OpenOffice 2.0 c't 22/05, Seite 170
Gruß,
|
AdrianB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. August 2005
Beiträge: 6565
Wohnort: Berlin
|
OpenOffice enthält _keine_ Datenbanklösung, also kein Pendant zu MS Access. Ein interessanter Artikel zum Vergleich der beiden Offices findet sich in einer der letzten c´t-Zeitschriften (ich meine den letzteren):
Es gibt eine denn die heißt OpenOffice Base und die C#T hab ich und kann den Artikel nur empfehlen
|
LordSavage
Anmeldungsdatum: 19. April 2005
Beiträge: 1046
|
Will wer den Artikel haben? Dann scanne ich ihn eben ein. Die c´t-Ausgabe kann man nicht mehr kaufen, ist die alte.
|
stan
Anmeldungsdatum: 21. April 2005
Beiträge: 612
Wohnort: Bavarian Pampa
|
Ixel hat geschrieben: Es gibt eine denn die heißt OpenOffice Base und die C#T hab ich und kann den Artikel nur empfehlen
Verd..., sorry, ich bin da anscheinend von OpenOffice 1.1 augegangen. Mit den c't Artikeln lässt sich dein alter Herr ja vielleicht zumindest zum Experiment überzeugen... Gruß,
|
AdrianB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. August 2005
Beiträge: 6565
Wohnort: Berlin
|
Mit den c't Artikeln lässt sich dein alter Herr ja vielleicht zumindest zum Experiment überzeugen...
nee lässt er sich nich ich werde mal in einem Suse Forum nach fragen vielleicht wissen die mehr. wenn ich was raus gefunden hab schreib ich es dann hier rein oder eröffne einen neuen Thread.
Ich brauche dringend mal einen Sricpt oder ein Programm mit dem ich einen taschenkalender für 2006 erstehlen kann, mann muss bei dem Kalender auch die Farben veränderen können.
brauche ich nicht mehr denn ich nutze was in Windows aber wenn euch trotzdem mal was einfällt dann bitte rein schreiben PS wie zitiert man richtig also mit: Ixel schrieb: ....
|
stan
Anmeldungsdatum: 21. April 2005
Beiträge: 612
Wohnort: Bavarian Pampa
|
[ quote ="Ixel" ] Text [ /quote ] <\–– ohne Leerzeichen...
|
Fredo
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2005
Beiträge: 5244
Wohnort: Bochum
|
Hi! Ich weiß jetzt nicht genau, was Du mit Taschenkalender meinst, aber vielleicht ist Folgendes von Interesse: http://www.mekelburger.org/moritz/linux/gimp.shtml Lieben Gruß Fredo
|
Boone
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2005
Beiträge: 4280
|
stan hat geschrieben: [ quote ="Ixel ] Text [ /quote ] <\–– ohne Leerzeichen...
Auch falsch, da fehlt beim Namen das schließende " 😉 Daniel
|
stan
Anmeldungsdatum: 21. April 2005
Beiträge: 612
Wohnort: Bavarian Pampa
|
Fixed! ;P stan hat geschrieben: [ quote ="Ixel" ] Text [ /quote ] <\–– ohne Leerzeichen...
|
AdrianB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 23. August 2005
Beiträge: 6565
Wohnort: Berlin
|
und es geht, danke stan hat geschrieben: [ quote ="Ixel" ] Text [ /quote ] <\–– ohne Leerzeichen...
Fredo hat geschrieben:
Ich weiß jetzt nicht genau, was Du mit Taschenkalender meinst, aber vielleicht ist Folgendes von Interesse:
ok das reicht, danke für den link Ixel hat geschrieben: Wiviel unterscheidet sich Mircosoft Access und die Open office lösung voneinander und wie is die kompalität unter den 2 Programmen.
Jetzt hab ich eine Antwort drauf siehste hier http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=5022 oder wenn man bloß die antwort haben will ohne Kommentare: Toxitom hat geschrieben: aktuell könnt ihr Access und Base noch nicht vergleichen. Base ist dazu (noch) zu instabil. Wartet einfach noch ca. ein halbes Jahr, dann sieht das sicher auch ganz anders aus.
PS cool das mit dem Zitieren
|