Ich grabe das hier mal wieder aus...
Vorgestern habe ich ein GeoGebra-Paket an REVU@ubuntuwire gesendet. Wenn alles klappt, ist GeoGebra dann in den Jaunty-Paketquellen dabei. ABER: Es gibt noch einige Ungereimtheiten bezüglich der Lizenz, außerdem kann der Quellcode nicht richtig bezogen werden. Das reicht in der Regel, um die MOTUs zu Ablehnen eines Paketes zu bringen, vielleicht haben wir aber Glück...
GeoGebra als Paket in Bildung aufnehmen
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1066 Wohnort: Bonn |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Das wäre schade, GeoGebra ist wie gemacht für Edu. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 766 |
Gibts schon Neuigkeiten über geogebra für Jaunty? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1066 Wohnort: Bonn |
Kommt leider nicht mehr in Jaunty rein, da meine Feature-Freeze-Exception gescheitert ist. (Naja, war vorherzusehen) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 76 |
Geogebra ist gut. Was ist mit Geonext? http://geonext.uni-bayreuth.de/index.php?id=2250 Geonext steht unter der GPL. Geonext ist in der Bedienung etwas einfacher als Geogebra und etwas besser bei einfacher Geometrie. Bei Funktionen ist Geogebra deutlich besser als Geonext. Eine Aufnahme in die Paketquellen wäre lohnend. @ Targion: Wäre Geonext ebenfalls interessant? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1066 Wohnort: Bonn |
Ob das interessant ist, oder nicht weiß ich nicht 😛 Allerdings ist es viel einfacher, GeoNEXT in Ubuntus universe zu bringen, da hier klare Lizenzen vorgegeben sind und es ein Quellpaket ohne installer gibt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 78 |
Wie ist denn der Stand zu der Frage, ob GeoGebra in die Paketverwaltung aufgenommen wird? ich fänd's immer noch eine interessante Frage! hottiger |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1066 Wohnort: Bonn |
Geht nicht wegen einiger binärer Java-Bibliotheken. Ihr könnt das Paket aber bald wieder von GetDeb herunterladen. (Der wechsel des Portals war etwas plötzlich für alle) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1066 Wohnort: Bonn |
So, ich habe Neuigkeiten für euch! GeoGebra wird wohl niemals in irgendeine Linux-Distribution aufgenommen werden. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1066 Wohnort: Bonn |
Sag' niemals nie 😀 Debian hat die Anfrage des GeoGebra-Teams ignoriert und Giovanni Mascellani hat die unfreien Teile im GeoGebra-Code ersetzt. |