joi12la34
Anmeldungsdatum: 21. November 2021
Beiträge: Zähle...
|
Hallo zusammen, ich habe einen Router auf dem OpenWRT läuft und ein eher simples Netzwerk-Setup: 192.168.1.1 ist mein Router 192.168.1.152 ist mein Notebook (Ubuntu) 192.168.1.206 ist ein ESP32 auf dem ein Webserver läuft 192.168.1.200 ist ein Telefonanlage ebenfalls mit Webserver
Problem: ich erreiche vom Notebook mein ESP32 nicht. | ping 192.168.1.206
Von 192.168.1.152 icmp_seq=1 Zielhost nicht erreichbar
|
Im Browser bzw. per wget schaut es auch schlecht aus: "Keine Route zum Zielrechner" Interessant ist:
Die Telefonanlage erreiche ich problemlos. Den Router ebenfalls und ich komme auch ohne Probleme ins Internet. Von einem weiteren Notebook (192.168.1.151) im selben Netz geht es auch nicht. Direkt vom Router (angemeldet per ssh) erreiche ich mein ESP32 problemlos auch und zwar sowohl per ping als auch die Webseite per wget.
Ich habe auf meinem Notebook keinerlei Routen oder Firewall etc. manuell konfiguriert.
Auf dem Router mache ich bzgl. Routen oder Firewall auch nichts Besonderes.
Vor kurzem hat es noch funktioniert.
Auf dem ESP ist ein Standard-Image von ESP easy installiert und das Image ist nicht besonders konfiguriert (extra nochmals frisch geflasht) und auch das selbe wie beim letzten Mal.
Firewall etc. läuft dort sicher nicht. Ich wäre sehr dankbar für ein wenig Unterstützung, da ich nicht so der Netzwerkprofi bin 😉
D.h. ein paar Tipps (Kommandos etc.), wie ich die Ursache herausfinden oder wenigstens eingrenzen kann wären super. Danke für Eure Unterstützung.
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16606
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Zeige ip a
auf dem Ubuntu-NB und nenne uns die Subnetzmaske deines Netzes und die, die in der Telefonanlage eingetragen ist.
|
joi12la34
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2021
Beiträge: 6
|
Ich bin nur per WLAN verbunden. ifconfig vom WLAN-Adapter wlp2s0:
| wlp2s0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.1.152 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.1.255
|
Und noch "ip a" (MAC Adressen sind verfälscht)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21 | ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1000
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp0s31f6: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc fq_codel state DOWN group default qlen 1000
link/ether 1b:19:22:1f:10:41 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: wlp2s0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc noqueue state UP group default qlen 1000
link/ether 1b:19:22:1f:10:42 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.1.152/24 brd 192.168.1.255 scope global dynamic noprefixroute wlp2s0
valid_lft 686110sec preferred_lft 686110sec
inet6 fde8:7993:b435::aca/128 scope global noprefixroute
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fde8:7993:b435:0:c843:aff:42a6:31ed/64 scope global temporary dynamic
valid_lft 599711sec preferred_lft 80781sec
inet6 fde8:7993:b435:0:1fb1:94bc:6543:6573/64 scope global mngtmpaddr noprefixroute
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 fe80::8d72:457d:4585:bcf0/64 scope link noprefixroute
valid_lft forever preferred_lft forever
|
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 16606
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Und jetzt bitte noch die Subnetznaske der Telefonanlage.
|
joi12la34
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2021
Beiträge: 6
|
Sorry, die hatte ich vergessen. Auf der Anlage ist folgendes eingestellt:
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 13142
|
joi12la34 schrieb:
Problem: ich erreiche vom Notebook mein ESP32 nicht.
Dann poste mal von deinem Notebook die Ausgaben von:
arp -av
sudo arping -c 3 -I wlp2s0 192.168.1.206
|
joi12la34
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2021
Beiträge: 6
|
Das ist (MACs wieder ein wenig angepasst)
| arp -av
? (192.168.1.206) auf <unvollständig> auf wlp2s0
? (192.168.1.1) auf 1c:3a:f5:07:15:52 [ether] auf wlp2s0
? (192.168.1.200) auf 5c:1e:10:e7:5c:1a [ether] auf wlp2s0
|
und | sudo arping -c 3 -I wlp2s0 192.168.1.206
[sudo] Passwort für jo:
ARPING 192.168.1.206
Timeout
Timeout
Timeout
--- 192.168.1.206 statistics ---
3 packets transmitted, 0 packets received, 100% unanswered (0 extra)
|
Anmerkung: auf dem Router bekomme ich mit "arp" die MAC vom ESP.
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 13142
|
joi12la34 schrieb: arp -av
? (192.168.1.206) auf <unvollständig> auf wlp2s0
OK, dann ist ja auch klar warum Du die .206 nicht erreichen kannst. Benutzt Du ein Switch oder wie ist deine Konstellation? EDIT: Wie ist die Ausgabe von:
apt-cache policy iputils-arping
? EDIT 2: Konfiguriere mal einen statischen arp-cache-Eintrag für die .206 und teste danach den arping und den Ping.
|
joi12la34
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2021
Beiträge: 6
|
Nein, kein Switch.
Der Router ist eine AVM FRITZ!Box 4040 mit OpenWRT mit einem aktiven WLAN. Die Telefon ist per LAN-Kabel angeschlossen.
Ich überlege gerade, ob das vielleicht der Unterschied ist?
Wobei das ja nichts Neues ist. | apt-cache policy iputils-arping
iputils-arping:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 3:20190709-3
Versionstabelle:
3:20190709-3 500
500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/main amd64 Packages
|
OK:
| sudo arp -i wlp2s0 -s 192.168.1.206 1c:66:0f:4c:13:1c
# dann bekomme ich
? (192.168.1.206) auf 1c:66:0f:4c:13:1c [ether] PERM auf wlp2s0
|
"arping" schaut identisch aus: Timeout.
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 13142
|
joi12la34 schrieb: apt-cache policy iputils-arping
iputils-arping:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: 3:20190709-3 "arping" schaut identisch aus: Timeout.
Und der Ping? Versuch mal:
sudo apt-get purge --remove arping
sudo apt-get install iputils-arping
sudo arping -c 3 -I wlp2s0 192.168.1.206
ping -c 3 192.168.1.206
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 7546
Wohnort: Münster
|
joi12la34 schrieb: […] ping 192.168.1.206
Von 192.168.1.152 icmp_seq=1 Zielhost nicht erreichbar
Im Browser bzw. per wget schaut es auch schlecht aus: "Keine Route zum Zielrechner"
Zeige auf dem Notebook und auf dem ESP32 jeweils: ip route
|
joi12la34
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2021
Beiträge: 6
|
Ich verstehe nicht wirklich warum, aber jetzt funktioniert es wieder. Ich habe auf dem Router ein Update eingespielt und vermute, dass es damit zusammenhängt.
Leider kann ich vorher und nachher nicht mehr vergleichen. Der Vollständigkeit halber noch zu letzten Frage: ip route auf dem Notebook
| 169.254.0.0/16 dev wlp2s0 scope link metric 1000
172.16.57.0/24 dev br-f45d67e5cb8a proto kernel scope link src 172.16.57.1 linkdown
172.17.0.0/16 dev docker0 proto kernel scope link src 172.17.0.1 linkdown
172.18.57.0/24 dev br-1786ce34f166 proto kernel scope link src 172.18.57.1 linkdown
192.168.1.0/24 dev wlp2s0 proto kernel scope link src 192.168.1.152 metric 600
|
Auf dem ESP geht das AFAIK nicht: das ist ein Microcontoller. Danke Euch vielmals für Eure Unterstützung. Bearbeitet von noisefloor: Übertriebene Verwendung der gelben Hervorhebung entfernt. Bitte die Hervorhebung nicht im normalen Fließtext verwenden.
|