ubuntuusers.de

Konflikt Audio-CD / Seal One

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

ulrichtt

Anmeldungsdatum:
10. November 2011

Beiträge: 40

Ich habe CD-drive über USB angeschlossen, ebenso das Seal One Gerät der Postbank. Wenn ich versuche auf die CD zuzugreifen, z.B. mit cdparanoia, bekomme ich:

CDROM model sensed sensed: SEALONE SecureSignToken 1.76 und später: Could not find any audio tracks on this disk.

Wie kann ich den Konflikt lösen, ausser das seal one Gerät auszustecken?

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1334

Ich kenne Seal One nicht, aber für mich sieht das so aus, als würde es sich als CD-Laufwerk am System anmelden. Damit hast du zwei CD-Laufwerke im System und musst cdparanoia manuell das richtige übergeben, da es sich per Automatik vermutlich das falsche raussucht.

Aber das ist mehr geraten als gewusst.

--ks

ulrichtt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2011

Beiträge: 40

Ja, besten Dank! Ich habe /dev/sr0 und /dev/sr1, beide angeblich cdrom. Angabe -d /dev/sr1 bei cdparanoia hilft. Unklar, wie die Namen der devices vergeben werden, wenn beide beim booten vorhanden sind.

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1334

ulrichtt schrieb:

Unklar, wie die Namen der devices vergeben werden, wenn beide beim booten vorhanden sind.

In der Rheingelofe, in der sie sich beim Kernel anmelden, und das kann von der Reaktionszeit des Geräts abhängen oder purer Zufall sein. Deshalb kann man sich bei Gerätedateien nie darauf verlassen, dass die Zuordnung immer und ewig so bleibt; ein USB-Stick, der heute /dev/sdb ist, kann morgen schon /dev/sdd sein ☺ dafür wurden UUIDs erfunden.

--ks

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

Kreuzschnabel schrieb:

[…] Rheingelofe, in der sie sich beim Kernel anmelden […]

Rheingelofe, Rhein-ge-lofe – Du bist wohl im Karneval-Modus. Auch dann ist Baden im Rhein keine gute Idee. Vermutlich meinst Du: Reihenfolge

UUID

Die allerdings in diesem Fall weniger gut geeignet sind. Üblich ist ein eindeutiger Symlink /dev/cdrom/dev/was-auch-immer, der über eine Udev-Regel für das richtige USB-Gerät angelegt wird. → udev

Antworten |