ubuntuusers.de

Tunderbird nach Update irre ?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Sorry für den Titel, aber mir viel dazu nichts anderes ein.

TB ist nicht als Snap installiert.

Folgende Situation:

Meine Fritte schickt mit täglich zwei Mails mit der aktuellen IP und den Nutzungs und Verbindungsdaten.

Diese Mails landen seit über 10 Jahren im Posteingang-

Seit dem letzten Update auf

thunderbird    1:128.6.1+build3-0ubuntu0.22.04.1~mt1 amd64 

passiert jetzt folgendes:

Die Verbindungsdaten landen immer noch im Posteingang, die IP aber im Papierkorb.

Gehe ich in den Papierkorb und verschiebe die Mail in den Posteingang, passiert das auch, aber innerhalb von Sekunden landet sie wieder im Papierkorb.

Ich kann mir dieses Verhalten überhaupt nicht erklären, hab es auch schon mit einem Filter versucht, keine Chance.

Hat da jemand eine Erklärung zu ?

Edit:

Der Betreff der Mail ist: Internet-Adresse: 80.139.XX.XX

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14388

DocHifi schrieb:

passiert jetzt folgendes:

Die Verbindungsdaten landen immer noch im Posteingang, die IP aber im Papierkorb.

Gehe ich in den Papierkorb und verschiebe die Mail in den Posteingang, passiert das auch, aber innerhalb von Sekunden landet sie wieder im Papierkorb.

Ist der Junk-Filter für dieses Konto aktiviert? Wenn ja, dann temporär deaktivieren.

DocHifi

(Themenstarter)
Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Wenn ja, dann temporär deaktivieren.

Hat keine Auswirkung.

Interessant ist, ich hab noch 2 dieser Mails im Posteingang von vor dem Update, die sind nicht betroffen.

In den nächsten Tagen kommt TB 128.7. mal sehen ob es dann vorbei ist.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3518

Wohnort: Fürth

Hallo DocHifi, dann kannst Du auf das Programm BETTERBIRD wechseln.

BYE HS

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1718

Ich hab mir grad mal spaßeshalber eine Mail geschickt mit dem Betreff „Internet-Adresse: 80.139.124.75“. Wird ganz normal abgeholt und liegt im Posteingang.

Mein TB ist schon die 128.7.

Irnkwo ist da bei dir ein Filter aktiv. Im Filterdialog („Extras → Filter“) findest du rechts unten den Button „Filterprotokoll“. Mach den mal auf und warte geduldig, bis das Protokoll geladen ist (kann paar Sekunden dauern). Falls Protokollierung noch nicht aktiv, aktivieren ☺ und nach dem nächsten Vorfall nachsehen.

--ks

DocHifi

(Themenstarter)
Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

STRAGIC-IT schrieb:

Hallo DocHifi, dann kannst Du auf das Programm BETTERBIRD wechseln.

BYE HS

Ich suche keine Alternative, sonst hätte ich danach gefragt.

Stell endlich mal deinen hüpfenden Avatar ab, das Ding nervt total.

DocHifi

(Themenstarter)
Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Irnkwo ist da bei dir ein Filter aktiv

Irnkwo ? Du meinst bestimmt irgendwo, oder ?

Hab ich alle schon kontrolliert, aber wie gesagt, bis zum letzten Update hat es über 10 Jahre funktioniert.

Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17505

DocHifi schrieb:

Stell endlich mal deinen hüpfenden Avatar ab, das Ding nervt total.

Lerne endlich, das Forum hier deinen Bedürfnissen entsprechend zu benutzen, das Kontrollzentrum ist nicht ohne Grund vorhanden!

Und wenn wir schon dabei sind, lasse endlich deinen Threadtitel korrigieren!

DocHifi

(Themenstarter)
Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Lerne endlich, das Forum hier deinen Bedürfnissen entsprechend zu benutzen,

War ja klar, das mein Freund der ewigen Privaten Bachrichten auch noch auftaucht.

Hast du eine Lösung,oder willst du mir nur auf den Sack gehen ?

Wenn du keine Lösung hast, halte dich aus meinen Beiträgen einfach raus.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3518

Wohnort: Fürth

Hallo DocHifi, das vorgeschlagene Programm ist das gleiche wie TB, nur fehlerbereinigter. Darin sind auch Fehler beseitigt, die TB seit Jahren nicht beseitigt. (kann man nachlesen)

Ist nur ein Vorschlag.

BYE HS

DocHifi

(Themenstarter)
Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

das vorgeschlagene Programm ist das gleiche wie TB

Nein ist es nicht, denn es ist nicht von der MZLA.

Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17505

DocHifi schrieb:

War ja klar, das mein Freund der ewigen Privaten Bachrichten auch noch auftaucht.

Hast du eine Lösung,oder willst du mir nur auf den Sack gehen ?

Wenn du keine Lösung hast, halte dich aus meinen Beiträgen einfach raus.

Wann, wo und was ich schreibe hast zum Glück nicht du zu bestimmen!

Bei einigen deiner Probleme könnte schon einmal die Verwendung einer Rechtschreibprüfung helfen ...

DocHifi

(Themenstarter)
Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Wann, wo und was ich schreibe hast zum Glück nicht du zu bestimmen!

Nein, aber ob du mir per PN auf die Nerven gehen kannst schon.

Und belehren kannst du deine Kinder, aber sicher nicht mich.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3518

Wohnort: Fürth

Hallo DocHifi, ach so, es geht um die Zuordnung. In dem Fall sind natürlich alternative Vorschläge "fast" sinnlos.

Tatsache ist, das wir seit ca. 1½ Jahren bei den Kunden immer mehr von TB auf BB umgestellt haben und dadurch etliche erkannte Fehler schneller im Griff hatten.

Kurz gesagt… BB ist sehr brauchbar und arbeitet effektiver… entscheiden darf das natürlich jeder Benutzer selbst… man darf gerne die Webseite von BB ansehen und die interessanten Unterschiede erkennen.

BYE HS

DocHifi

(Themenstarter)
Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

ach so, es geht um die Zuordnung.

Es geht darum, das etwas über 10 Jahre funktioniert hat, nach einem Update nicht mehr funktioniert.

Aber wie schon geschrieben, die nächste Version kommt ja bald.

Antworten |