TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1569
Wohnort: Terra incognita
|
stfischr schrieb: Du willst es mit dem Boxed-Kühler probieren?
Du fragst wegen der Wärmeabfuhr (die sollte ja eigentlich passen, weil zusätzlicher Gehäusekühler)? Oder wegen der möglichen Geräusche? Also @horstpenner würde sagen: "... Bughatti [ge]kauft und mit tschechischem Benzin betankt ..." 😛 Ich gehe bei der Belastung eher von einem mäßigen Geräusch vom CPU-Kühler aus. Das "PWM" beim Gehäusekühler gönne ich mir, da der ohne PWM quasi das gleiche kostet, das MB aber PWM unterstützt - also warum nicht?
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4847
|
TausB schrieb: Nach Abwägung Eurer Argumente und mit einem Blick ins Portemonnaie - unter Abwägung von Qualität und Sicherheit -, habe ich mich nun so entschieden:
Passt! Sollte okay sein. Hauptsache du hast alle gewünschten Anschlüsse. ☺ +1 +1 +1 Summe Materialwert ca. 325€ + 2-3xVersand ≈ 350€
Für die Konfiguration, ist das doch ein ordentlicher Preis. Günstiger geht nur gebraucht (z.B. Hardwareluxx-Forum, meine Anlaufstelle. Gleiche Leistung ~150-250 €, dafür nicht neu und keine Garantie.) Der Preis resultiert u.a.(gebraucht) auch auf mATX/ITX. Destop-PCs (ATX) nebst i5 gibts nämlich auch für < 300 € dort in Forum. Es wäre nett, wenn Ihr noch einmal einen finalen Blick drüber werft, ob nun so alles passt. 😛 Ich möchte mich bei allen Kommentatoren für die konstruktiven Vorschläge bedanken! 👍
Ich möchte natürlich meine Hand für nichts ins Feuer halten, sieht aber so weit gut aus!
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1569
Wohnort: Terra incognita
|
Bis auf das Gehäuse ist nun alles bestellt. Liege bei knapp 296€ inkl. Versand. Gehäuse inkl. Versand noch einmal ca. 47€. Evtl. bei cyperport zur Abholung preiswerter, ab die haben es nicht auf Lager ... ☹ Noch einmal vielen Dank an alle!
|
stfischr
Anmeldungsdatum: 1. März 2007
Beiträge: 19197
|
TausB schrieb: stfischr schrieb: Du willst es mit dem Boxed-Kühler probieren?
Du fragst wegen der Wärmeabfuhr (die sollte ja eigentlich passen, weil zusätzlicher Gehäusekühler)?
Die Wärmeabfuhr ist mit boxed auf jeden Fall gegeben. Oder wegen der möglichen Geräusche?
Jupp Geräusche vom Boxed Kühler. Aber wenn du es so bestellt hast, dann teste eben wie gut es geht. Berichte dann mal, wenn das System läuft.
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1569
Wohnort: Terra incognita
|
Gehäuse ist kaum verfügbar, nun via Amazon mit Mehrkosten bestellt ... ☹ Gesamtkosten belaufen sich inkl. Versand auf 345,30€ - also wie gewünscht unterhalb des Maximalbetrags. 👍 stfischr schrieb: Berichte dann mal, wenn das System läuft.
Werde ich tun, mal gucken wann die Komponenten eintrudeln und Mate mit hohem WAF installiert sein wird. 😉 Bin selber sehr gespannt (auf die Reaktion meiner Dame).
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Witzige Diskussion hier, wenn man bedenkt, daß wir mit einer 6 Watt CPU gestartet sind. 😊 Der "boxed" ist völlig irrelevant bei so einem kleinen GH, a) entsteht bei dir eh keine Wärme b) führt der luxuriöse Gaming Lüfter 👍 jegliche Wärme sofort ab. Wichtig ist nur, daß du den "boxed" im Bios/UEFI kalt stellst. Der Intel ist wirklich erschütternd mies, AMD hat was Hitze angeht einfach mehr Erfahrung. Kann man so und so sehen. Mit dem Gerät wirst du sicher viel Spaß und wenig Streß/Probleme haben.
|
crazy-biscuit
Supporter
Anmeldungsdatum: 6. November 2010
Beiträge: 4847
|
hakel schrieb: Witzige Diskussion hier, wenn man bedenkt, daß wir mit einer 6 Watt CPU gestartet sind. 😊
Wohl wahr! Der "boxed" ist völlig irrelevant bei so einem kleinen GH,
a) entsteht bei dir eh keine Wärme
Wie bitte darf man das verstehen? Ich dachte immer die Hardware sorgt für die Wärme, nicht die Größe des Gehäuses? 😉 In einem kleinen Gehäuse (mit unzureichender Belüftung) staut sich sogar eher die Wärme, wenn diese nicht gut abgeleitet wird. b) führt der luxuriöse Gaming Lüfter 👍 jegliche Wärme sofort ab.
Ein paar Spitzen müssen sein, oder? 😉 Jedenfalls bleibt das Gerät bei Office/Idle so hoffentlich absolut leise, denn dann hört man sogar den minderwertigen Intel-Boxed-Lüfter kaum. Und sollte dieser doch unangenehm in Erscheinung treten, kann man ihn immer noch ersetzen. Wichtig ist nur, daß du den "boxed" im Bios/UEFI kalt stellst. Der Intel ist wirklich erschütternd mies, AMD hat was Hitze angeht einfach mehr Erfahrung. Kann man so und so sehen.
True story. S.o. Mit dem Gerät wirst du sicher viel Spaß und wenig Streß/Probleme haben.
Das denke ich auch!
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
nicht die Größe des Gehäuses?
Sag' das mal einem NUC, Zotac (Plaste) oder Acer Notebook Besitzer 😀 NUC soll angeblich inzwischen "Vollgasfest" sein! Da sollte ich mir dann wohl Spitzen ersparen. Mein schäbiger Athlon II hat noch nie den Quirl benutzt, ohne GH Lüfter! Das GH (Tower) stammt noch aus dem letzten Jahrtausend und ich habe mir den Luxus eines Alpines für 5,- geleistet. Die Kühlkörper sind das Manko der "boxed", auch bei AMD. ☹ Alte Architektenregel zur Dämmung " Masse macht's ...". Großer Tower, aktives Netzteil, vernünftiger Kühlklotz. Das klappt nicht bei einem kleinen GH.
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1569
Wohnort: Terra incognita
|
hakel schrieb: Witzige Diskussion hier, wenn man bedenkt, daß wir mit einer 6 Watt CPU gestartet sind. 😊
Schön, dass sie Dir gefallen hat! Man tut was man kann. 😀 Tja früher kannte ich mich noch aus. Zur Zeiten eines 8088 oder 80286 (CPUs) - aber heute gibt es so viele Varianten und die Jagtleidenschaft nach jedem MHz zusätzlich ist auch seit Jahr(zehnten) erloschen ... Mittlerweile habe ich jeden Durchblick verloren und bin dankbar, dass andere Ihr Wissen mit mir teilen. Denn diese Art von Community gab es damals nicht... 😛
|
horstpenner
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2016
Beiträge: 364
|
hakel schrieb: Die Kühlkörper sind das Manko der "boxed", auch bei AMD. ☹
Das hat sich aber mittlerweile geändert: https://youtu.be/soc5x_4IACQ
Beide Lüfter laufen da auf 12V - mehr geht also nicht. Da ist der Wraith- Cooler schon wirklich extrem hochwertig für einen Boxed- Kühler.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
... un den Wraith gibt es zu einer 30,- Euro CPU 😲 kostenlos dazu? - Ahhh ... gefunden - für 125 Watt Modelle - Würde mich eher ärgern. In dieser Leistungsklasse -Gaming etc. - möchte ich mir den Kühler schon selber aussuchen.
- aber heute gibt es so viele Varianten und die Jagtleidenschaft
Heute ist es ganz einfach. Man kauft einfach nach Geldbeutel, richtig schlechtes Zeug oder echte Fehlkäufe gibt es nicht. Ausnahme diese 4 Kerner, die wir am Anfang hatten. Nicht mal für Office zu gebrauchen/empfehlen.
|
horstpenner
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2016
Beiträge: 364
|
hakel schrieb: ... un den Wraith gibt es zu einer 30,- Euro CPU 😲 kostenlos dazu?
OK, da hast Du natürlich recht. Man muss aber auch sagen, solange es Leute gibt, die denken, dass man zu einer Intel- CPU eine Nvidia- Grafikkarte nehmen sollte und zu einer AMD- CPU eine AMD- GraKa, weil sie "besser zusammenarbeiten" würden, denke ich mal, dass die meisten Leute einfach die Boxed- Variante nehmen, gar nicht wissen, dass man den Kühler auch extra besorgen kann und der Kühler dann auch für OEMs evtl. interessant wäre. Deshalb finde ich schon, dass AMD im Gegensatz zu Intel den richtigen Weg geht, zumal man glaube ich auch jeweils Boxed- Varianten ohne Kühler anbietet.
|
swkh
Anmeldungsdatum: 10. April 2015
Beiträge: 610
|
horstpenner schrieb: ..., zumal man glaube ich auch jeweils Boxed- Varianten ohne Kühler anbietet.
Wobei zu bedenken ist, daß die boxed Variante eine längere Garantie bietet als die tray.
|
horstpenner
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2016
Beiträge: 364
|
Ja, aber "tray" != "boxed ohne Kühler" Aber das jetzt nur noch als kleine Ergänzung, hat mit dem Thema hier nichts zu tun.
|
TausB
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 1569
Wohnort: Terra incognita
|
Die Lieferung des Gehäuses hatte etwas länger gedauert ... Nun meine ersten Eindrücke (UbuntuMate ist installiert):
Das Gehäuse ist schön "schnuckelig" und passt hervorragend in eine dafür vorgesehene Lücke. 👍 Allerdings war die Montage mit meinen Wurstfingern eine mittlere bis größere Herausforderung. 😬 - Die Platzverhältnisse sind wirklich "überschaubar". Im BIOS habe ich beide FANs auf das Profil "leise" gestellt. Der GehäuseFan reagiert auch auf die CPU-Temperatur (nicht auf das Motherboard). Während der Einrichtungsphase war alles angenehm leise - man muss schon mit dem Ohr ans Gehäuse gehen, um überhaupt etwas zu hören. Alle Komponenten sorgen für flottes Arbeiten - meine Dame wird es hoffentlich bemerken ... 😈 Kämpfe noch mit WOL Einstellungen BIOS/Ubuntu ... ☹
Ohne jetzt selber daran länger gearbeitet zu haben, habe ich ein gutes Gefühl und würde die Komponenten auch ein zweites Mal wieder so einkaufen. = Zufriedenheit auf ganzer Linie. PS: Dass der Monitor nur 1280x1024 beherrscht, ist echt noch ein Makel ... 👿
|