ubuntuusers.de

Shell Script aufrufen.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

BrunoFischer

Avatar von BrunoFischer

Anmeldungsdatum:
4. März 2013

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

Hallo!

Ich möchte meine Seite (nur Intranet) gerne Indexieren. Dazu habe ich PHP Scripts. Nun lasse ich jede Minute ein Cronjob laufen der die Dateien strip_index.bash, datei_version.bash und dateien_extract.bash aufruft. Der Cronjob lautet

* * * * * /home/verwalter/indexierung.bash

Die indexierung.bash ist Folgende:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
#!/bin/bash
for((i=1; i<=59; i++))
do
var1=`ps -e | grep "strip_index" | grep -v grep | wc -l`
var2=`ps -e | grep "datei_version" | grep -v grep | wc -l`
var3=`ps -e | grep "datei_extraxt" | grep -v grep | wc -l`
if [ $var1 = 0 ]; then
/bin/bash /home/verwalter/strip_index.bash &
sleep 1
else
sleep 1
fi
if [ $var2 = 0 ]; then 
/bin/bash /home/verwalter/datei_version.bash &
sleep 1
else
sleep 1
fi
if [ $var3 = 0 ]; then 
/bin/bash /home/verwalter/dateien_extract.bash &
sleep 1
else
sleep 1
fi
done

Dieses Script soll prüfen ob die gestarteten Scripte noch ausgeführt werden. Tut es aber nicht.

strip_index.bash

1
2
#!/bin/bash
/usr/bin/php /var/www/cronjob/strip_index.php &

datei_version.bash

1
2
#!/bin/bash
/usr/bin/php /var/www/cronjob/datei_version.php &

dateien_extract.bash

1
2
#!/bin/bash 
/usr/bin/php /var/www/cronjob/dateien_extract.php &

Ich möchte, dass die 3 Scripte praktisch immer Laufen. Aber indexierung.bash soll nicht 2 mal laufen und die 3 Scripte ein weiteres Mal starten.

Scheinbar startet er jeden for durchlauf die Scripte. Die kann ich komsicherweise mit ps -e nicht erkennen... Die werden nicht mit dem teilnamen aufgeführt.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für Eure Zeit und eure Bemühungen!

BrunoFischer

(Themenstarter)
Avatar von BrunoFischer

Anmeldungsdatum:
4. März 2013

Beiträge: 57

Wohnort: Berlin

Wenn ich nun wie folgt grep nutze

1
2
3
var1=`ps -eLf | grep "strip_index" | grep -v grep | wc -l`
var2=`ps -eLf | grep "datei_version" | grep -v grep | wc -l`
var3=`ps -eLf | grep "datei_extraxt" | grep -v grep | wc -l`

Dann sind die Variabeln, wenn es ausgeführt wird, 1 oder höher.

Mal schauen, ob es die Lösung war...

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13213

Tipps:

  • Nutze pgrep und werte den Rückgabewert aus.

  • Sorge für ordentliche Einrückung im Skript, weil man das sonst nur schwer lesen kann.

  • Nutze nicht cron für etwas, das ständig laufen soll.

  • Nutze PID Files um die Skripte exklusiv laufen zu lassen.

BrunoFischer

(Themenstarter)
Avatar von BrunoFischer

Anmeldungsdatum:
4. März 2013

Beiträge: 57

Wohnort: Berlin

Nutze PID Files um die Skripte exklusiv laufen zu lassen.

Was sidn PID Files?

Brauche ich da dann keine Schleife mit sleep mehr?

Gruß

Antworten |