Grek336
Anmeldungsdatum: 28. November 2007
Beiträge: 408
|
Ich benötige eventuell einen neuen DVD-Brenner. Wie ich leider feststellen musste ist ein Firmware-Update jedoch anscheinend nur mit Windows möglich. Ein Update über DOS (oder gar Linux) scheint überhaupt nicht (mehr) möglich zu sein. Gibt es noch Firmen die eine Updatemöglichkeit über DOS anbieten? Der Brenner sollte mit den üblichen Rohlingen die man kaufen kann zurechtkommen und nicht über 40€ kosten. Grüße aus Berlin
|
theklus
Anmeldungsdatum: 14. September 2005
Beiträge: 165
Wohnort: Radebeul
|
Grek336 schrieb:
Wie ich leider feststellen musste ist ein Firmware-Update jedoch anscheinend nur mit Windows möglich.
Verstehe ich nicht, was soll geupdatet werden, der Brenner ? (Macht Ubuntu für Dich), Ubuntu ? (macht Synaptic für Dich) oder was dann?
|
Grek336
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2007
Beiträge: 408
|
theklus schrieb: Verstehe ich nicht, was soll geupdatet werden, der Brenner ? (Macht Ubuntu für Dich), Ubuntu ? (macht Synaptic für Dich) oder was dann?
Wie ich schon geschrieben habe werden für DVD-Brenner nur Firmware-Updates in Form von Windows-Programmen angeboten. Wenn man kein Windows hat kann man keinen Update der Firmware des Brenners mehr vornehmen. Früh konnte man das per DOS machen. Ein Diskettenlaufwerk habe ich noch. Aber ich möchte nicht extra Platz auf der Platte frei räumen, eine Partition anlegen und Windows installieren nur um einen Update der Firmware eines DVD-Brenners durchzuführen! Grüße aus Berlin
|
morryis
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 6. Januar 2007
Beiträge: 5458
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
|
Scheint bei einigen Brennern mit Windows unter VMware zu funktionieren, mit welchen kann ich dir allerdings nicht sagen BTW: Brenner-Hersteller eine Beschwerdemail schreiben!
|
theklus
Anmeldungsdatum: 14. September 2005
Beiträge: 165
Wohnort: Radebeul
|
|
zephir
Anmeldungsdatum: 20. März 2006
Beiträge: 2757
|
@theklus: Firmware ist die Software die auf den Geräten (hier dem Brenner) läuft und deren interne Funktionen steuert. Gelegentlich ist es sinnvoll da eine neue einzuspielen, um Funktionsfehler zu beseitigen oder neue Funktionen zu erhalten. Diese Software ist unabhänig vom Betriebssystem, aber leider wird in der Regel ein weiteres Programm benötigt, das die Firmware auf den Brenner kopiert, und das gibt es meist nur für Windows. Dein link hat leider überhaupt nichts damit zu tun.
|
fnordschrat
Anmeldungsdatum: 17. Oktober 2007
Beiträge: 562
|
Plextor unterstützt neben Windows noch MS-DOS & Mac-OS, inoffiziell sogar u.a. Linux.
|
auchfrager
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 1263
Wohnort: Euskirchen
|
Habe gerade wieder zu Plextor gewechselt, weil ich das Problem mit einer anderen Firma auch hatte, aber auch dafür habe ich keine Unterstützung für Linux mehr im Angebot gefunden. Wenn Du da etwas findest, bin ich für eine Information sehr dankbar.
|
theklus
Anmeldungsdatum: 14. September 2005
Beiträge: 165
Wohnort: Radebeul
|
zephir schrieb: Firmware ist die Software die auf den Geräten (hier dem Brenner) läuft und deren interne Funktionen steuert.
Danke, wieder was gelernt.
|
Grek336
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2007
Beiträge: 408
|
Danke für die Antworten! Leider hat mein Händler "um die Ecke" nur Plextor Blu-Ray Laufwerke im Angebot. Es ist schon traurig das kein DOS mehr angeboten wird. Da gibt es wenigstens FreeDOS. Ich werde wohl den Brenner ausbauen müssen um einen Update zu machen und falls das nicht hilft mir ggf. ein Plextor Laufwerk kaufen. Danke an fnordschrat für den Hinweiß auf Plextor. Danke an morryis für den VMware Tip. Ich habe hier Virtualbox bei dem es einen "Passthrough" Modus für CD/DVD-Laufwerke gibt, aber ich möchte nicht herumexperementieren und mir damit den DVD-Brenner kaputt machen. Grüße aus Berlin PS: Ich lasse das Thema noch auf ungelöst vielleicht gibt es ja noch weitere nützliche Hinweise.
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|
Nur den Hinweis von LG: herzlichen Dank, dass Sie mit LG Electronics Deutschland GmbH Kontakt aufgenommen haben.
Wir unterstuetzten nur Windows basierende Betriebssysteme. Fuer das System Linux koennen wir keinen Support geben.
Bei Rueckfragen senden Sie bitte den gesamten Mailverkehr als Anhang mit.
Wenn Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben sollten, können Sie sich jederzeit wieder an uns wenden.
Mit freundlichen Gruessen
LG Electronics Deutschland GmbH Gruß Dee
|
Grek336
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2007
Beiträge: 408
|
Danke Dee. Ich habe hier einen LG Brenner im Linux-Computer. Einen GSA-H12N. Weil er (seit dem ich mir neue DVD+RW Rohlinge gekauft habe) immer wieder Probleme macht (mit den beiden alten die ich immer wieder benutze jedoch nicht) wollte ich ihn updaten. Es gibt auch eine neue Firmwareversion UL02 statt UL01 bei meinem. Dabei bin ich auf das Problem mit dem Firmware-Update gestoßen. Vor ca. 2 Jahren habe ich noch DOS-Versionen der Updateprogramme bekommen. Jetzt leider nicht mehr. Mal sehen wie ich das Problem löse. Ein neuer Brenner in Reserve kann nicht schaden falls der Update nicht gelingt oder das Problem nicht löst. Grüße aus Berlin
|
auchfrager
Anmeldungsdatum: 18. Juli 2007
Beiträge: 1263
Wohnort: Euskirchen
|
Grek336 schrieb: Mal sehen wie ich das Problem löse.
1. Da kannst Du Dir bei "LG" die Zähne ausbeissen. Ich hatte jemanden an der Hand, der einen Windoof Rechner hatte. Den musst Du so umbauen, dass das System von einer bestimmten Platte startet und das DVD als Master an IDE 2 oder so ähnlich. So einen Rechner findet man kaum. Da kann man das Ding besser wegschmeissen. 2. Ich habe zwei Plextor CD Laufwerke fast 10 Jahre in Betrieb gehabt, trotz 2 Jahren Garantie. Das LG ist einen Tag vor Ablauf von 2 Jahren Garantie (und das am Wochenende) kaputt gegangen. Da lerne ich draus.
|
Pondo_Sinatra
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 406
|
Hi, evtl. geht es mit der BartPE-CD http://pcwelt-praxis.de/downloads/bart-pe-pc-welt-edition-2. Brauchst zum erstellen halt auch Windows, aber musst es nicht zwingend in irgendeiner Form dauerhaft auf deinen Rechner packen.
|
Grek336
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2007
Beiträge: 408
|
Pondo Sinatra schrieb: Hi, evtl. geht es mit der BartPE-CD http://pcwelt-praxis.de/downloads/bart-pe-pc-welt-edition-2. Brauchst zum erstellen halt auch Windows, aber musst es nicht zwingend in irgendeiner Form dauerhaft auf deinen Rechner packen.
Das wird nicht viel nützen weil ja die CD im Laufwerk sein müsste während des Firmwareupdates. Ich glaube nicht das das funktioniert. Ich weiß nicht mal genau ob überhaupt eine CD/DVD im Laufwerk sein darf wenn der Update durchgeführt wird. Leider kostet ein Plextor-Laufwerk in Berlin anscheinend mindestens 50 €. Nur über den Versandhändler Alternate scheint man es mit 30 € + 7€ Versand zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Grüße aus Berlin
|