Hallo zusammen, im g'mic kann ich die emulsion simulation nicht anwenden. Das update von g'mic aus dem Internet funktioniert auch nicht. Die Fehlermeldungen sind in den Anhängen als Bildschirmfotos. Ich blicke durch die plugins für gimp 2.10 nicht durch. Kann mir Jemand helfen? Herzliche Grüße, Andreas
gimp-2.10 g'mic
Anmeldungsdatum: Beiträge: 347 |
|
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2088 |
Du hast wenig Informationen mit geliefert. Wie hast du g'mic den installiert bzw. zu installieren versucht? So wie hier im Wiki beschrieben? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 347 |
Das weiss ich nicht mehr. Mir ist nur aufgefallen, dass gimp-2.8 einen Ordner mit vielen Unterordnern, u.a. auch plugins, im home-ordner hatte, jetzt alle leer, gimp-2.10 nur eine ausführende Datei unter /usr/bin/ hat. Dort ist von plugins nichts zu sehen. Vielleicht ist 2.10 nicht richtig installiert. Macht es Sinn, das zu deinstallieren und aus dem Softwarecenter oder aus den Paketquellen neu zu installieren? Ich habe gelesen, dass die "stable-Version" von g'mic bei gimp_2.10 nicht läuft und man die aktuelle Version herunterladen und in den plugin-Ordner schieben sollte. Ich finde für 2.10 keinen plugin-Ordner. Herzliche Grüße |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 347 |
Ich habe g'mic inzwischen wie im Wiki beschrieben neu installiert, ohne Wirkung. |
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2088 |
Ich habe mir, obwohl ich es nicht brauche „g'mic“ installiert, unter GIMP. So geht es: Von G'MIC 🇬🇧 die latest dev für Jammy herunterladen. https://gmic.eu/files/prerelease/gmic_gimp2.10_ubuntu22-04_jammy_amd64.zip Die .zip in ~/.config/GIMP/plug-ins entpacken. G’MIC steht dann in GIMP unter Filter → G'MIC-Qt zur Verfügung. G'MIC gibt es auch als eigenständiges Programm. Ohne das man dafür GIMP braucht. Auch das findet man für „Jammy“ bei G'MIC. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 347 |
Herzlichen Dank, grundsätzlich funktionieren die Filter jetzt. Mit Ausnahme von "simulate film" im Farbbereich. S-W funktioniert, bei Farbe wird das Bild allerdings nahezu weiss, nur einige Konturen sind farbig. Seltsam, seltsam, bei 2.8 hat das super funktioniert. Das Anlegen eines Alphakanals ändert nichts. Eine Idee dazu? |
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2088 |
Leider nicht, da ich, wie schon geschrieben, das Plug-in bisher noch nicht genutzt habe. Somit kann ich dir, in technischer Hinsicht auch keine Hilfe geben. Aber abwarten, vielleicht meldet sich ja noch einer, der sich damit auskennt, zu Wort. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 347 |
Dir herzlichen Dank für die Hilfe. Ich mache am besten ein neues Thema auf. Liebe Grüße. |