ubuntuusers.de

Eingabe von "=> 12" in OpenOffice Calc

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

SilkeAffinass

Anmeldungsdatum:
31. März 2015

Beiträge: 11

ods (Tabellenkalkulation) ⇒ 12:

bei der Tabellenkalkulation erzeugt die Eingabe "⇒ 12" die Ausgabe: Err: 510, auch wenn man sagt, dass man die Korrektur nicht haben möchte und das Ganze als Textfeld definiert

Bearbeitet von rklm:

Titel aussagekräftig gemacht.

Moderiert von rklm:

Verschoben ins passende Forum. Lese und verstehe bitte richtig fragen!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55467

Wohnort: Berlin

Wie immer bei dir: Richtig fragen...

Zum Thema:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

auf das Feld → Zellen formatieren → gewünschtes Format auswählen.

In deinem Fall dürfte das "Text" sein.

SilkeAffinass

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2015

Beiträge: 11

hab ich gemacht, ich bekomm trotzdem weiter den Fehler Err:510 (Formel falsch oder so) angezeigt

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55467

Wohnort: Berlin

Dann wäre es wohl äußerst praktisch endlich mal Richtig fragen zu beachten und hier dein Problem vollständig zu schildern.

Die Eingabe in einem einzigem Feld erzeugt keine Durchführung einer Formelberechnung.

Und die Fehlermeldung "oder so" dürfstest du auch absolut exklusiv erhalten. Fehlermeldungen haben nämlich die Eigenart, Fehler zu melden. Was man ja an der kryptischen Formulierung kaum erkennen könnte...

Also ist es äußerst praktisch, die im Wortlaut zu posten.

Es sei denn man will nur trollen, der Eindruck zwingt sich bei dir geradezu auf.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9598

Moin,

ich glaube, es geht darum, dass sich ">" (und auch "<") nicht zusammen mit "=" in das Feld schreiben lassen.

Also, falls es darum geht, Pfeile zu erzeugen, dann empfiehlt sich, die entsprechenden Tasten für "" (und "") zu benutzen.

Oder aber es muß noch mindestens ein Buchstabe mit ins Feld, dann bleibt das ">" auch erhalten.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ich kann nachvollziehen, was Silke da schreibt. Libre verhält sich da wirklich "seltsam", Format "Text" reicht nicht.

Allerdings würde ich nicht stur auf dem Gleichheitszeichen bestehen. Das ist nun mal für Formeln reserviert. Da gebe ich Frieder recht. Ein "'" geht auch.

Falls es "hübsch" sein soll, muß man sich halt ein Sonderzeichen suchen.

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2606

Wohnort: Düren/Rhld

Wenn man als erstes ein Leerzeichen statt eines Buchstaben eingibt, und dann erst ⇒ 12, dann geht das auch.

Da die Zeichenkombination ⇒ aber doch vermutlich einen Pfeil ersetzen soll, könnte man in der Tat einen Pfeil eintippen. 😉 Hierzu lohnt es, sich einmal (in einem Writer-Dokument) mit den Geheimnissen des deutschsprachigen Tastaturtreibers bekannt zu machen. Der bietet nämlich Pfeile, wie man ↓ hier → sehen ← kann ↑.

Mein Tipp: In der Textverarbeitung mal Alt Gr festhalten und einfach alle Tasten durchprobieren. Dasselbe anschließend gleich nochmal mit gedrücktem Alt Gr + .

Antworten |